« E-Auto  |

3 oder Y?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 207  208  209 
  •  rocko567
  •   Bronze-Award
31.1.2023 - 10.9.2025
4.171 Antworten | 105 Autoren 4171
135
4306
ich wollte den post eigentlich zu den hardfacts posten, aber irgendwie denk ich, dass da ein eigener thread schon sinn macht:

ich tendiere als firmenauto derzeit stark zum M3, einfach weil unschlagbar effizient und wirtschaftlich. nun hat mein chef bei einem gespräch angemerkt, dass das MY ja eh nur 1k mehr kostet und dafür viel mehr platz hat.
nun bin ich im zwiespalt - weil eigentlich hab ich mich mit dem M3 schon abgefunden. (soll nicht negativ klingen). aber wenn ichs mir aussuchen kann wird der MY natürlich auch wieder interessant.
wie die abrechnung der stromkosten bei fremdladestationen oder zu hause aussieht ist noch nicht geklärt. > ausgehend davon, dass ich den strom zahlen muss (womit ich OK wäre) ist der M3 verbrauchsmäßig attraktiver. arbeitsweg 35 km; möglichkeit des ladens in der arbeit kommt (wallbox angebote liegen vor); möglichkeit des ladens zu hause nur über schuko.

es würde bei beiden varianten auf das kassengestell hinauslaufen (SR, weiß, +AHK).

M3
+++ optik - für mich ganz klar das schönere auto
+++ verbrauch
+++ gefällt der OHL halbwegs
--- evtl. zu tiefes sitzen > für mich als mid-20-er eigentlich egal
--- heckklappe und kofferraumplatz, wird entschärft durch anhänger.

MY
+++ heckklappe. oh ja ein großes PRO
+++ drin schlafen ist bequemer (wenn auch nur 1-2 mal im jahr)
+++ 1,6to zuglast - brauch ich wenn nur im notfall.
--- gefällt der OHL nicht

mich würd jetzt interessieren obs hier wen gibt der vor einer ähnlichen entscheidung gestanden ist. klar- ich weiß absolute first-world-problems. aber wenn ich ein auto 4-5 jahre fahre und meinen geliebten octavia dafür (in gute hände) verkaufen muss/werde will ich mit dem nachfolger auch glücklich werden.


[Hinweis: Umfrageergebnisse sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
10.9.2025 18:50  (#4161)

zitat..
hellsayer schrieb:

──────..
Miike schrieb: Für Long Range AWD gilt, 400km im Sommer und 300km im Winter - ganz grob.
───────────────

Hmmm ok das ist mir neu. Ich hätte schon auf etwa 400km bei BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto]-Schleichfahrt spekuliert mit dem LR und neuem Akku?

Im Winter auf der AB 20kWh Schnitt?

Wenn man zügig fährt wohl eher nicht...


1
  •  Miike
  •   Gold-Award
10.9.2025 19:29  (#4162)
Der AWD hat 77kwh. Rechne bitte nochmal nach🙂

300km im Winter sind locker möglich.

Hab hier mal einen Test mit Dachbox dokumentiert, da lag ich bei 25kwh/100km.
https://www.energiesparhaus.at/forum-realer-verbrauch/75444_10#784397

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
10.9.2025 19:34  (#4163)
naja "locker"... 

also im Winter bei 140 auf der Autobahn nimmt er scho gut 25 kwh auf der Anzeige, dann noch paar % fürs vorkonditionieren etc. 

also sagen wir mal 300km ist knapp möglich ;) 

1
  •  hellsayer
  •   Gold-Award
10.9.2025 19:46  (#4164)
Mein Born braucht bei 110 schon knapp über 20kWh. Bei noch etwa 54kWh verfügbarer Batterie bin ich bei 260km abzüglich 10% Reserve bei etwas über 230km und das ist uns zu wenig, leider.

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
10.9.2025 19:57  (#4165)
Über 23kwh im Winter bin ich mit dem Y noch nie gelegen auf der Langstrecke. Das sind 320km. Da bin ich aber immer noch kein Schleicher.

Mit Dachbox - die ordentlich Reichweite kostet - lieg ich bei 25kwh was 290km sind.

Also ich sage bewusst "locker" mit dem Y LR.

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
10.9.2025 20:12  (#4166)
naja locker ist halt dann auch dein Fahrstil, und darum sage ich ja möglich, aber knapp.

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
10.9.2025 20:16  (#4167)
Du kennst meinen Fahrstil? 😆
Hast den verlinkten Beitrag mit der Dachbox gelesen? Da wurde ich schön gerügt ☺️

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
10.9.2025 20:22  (#4168)
erzähl was du willst. 
Ich kenn Teslas recht gut und hab halt keine rosarote Sonnenbrille auf beim Reichweiten*******vergleich 😉

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
10.9.2025 20:39  (#4169)
Welches Modell habt ihr zu Hause?

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
10.9.2025 20:47  (#4170)
Ich selbst hab den M3P aktuell, hatte zuvor lange den M3SR. 
im direkten Umfeld den MYSR und MYLR als auch MYP.

hab also ausreichend Erfahrungswerte um sagen zu können: wenn du bei Autobahn im Winter unter 25kwh verbrauchst dann tuckerst entspannt dahin und bist nicht mit 140 auf der linken Spur unterwegs - und davon war oben die Rede. 

Weiß nicht was du davon hast hier deinen Verbrauch besser zu reden als er ist. 
Ist doch kein Wettkampf sondern soll anderen einen Einblick gewähren. Da bringt auch das "ein paar km" finden durch gemütlichen Fahrstil nix wenn explizit flotter Autobahnstil gefragt ist. 

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
10.9.2025 21:10  (#4171)
140 ist im Winter oft schwierig, aber 130 wo es geht, wenns grad passt auch unter 130 im Fließverkehr. Extremtest war wie gesagt mit der Dachbox wo ich phasenweise 140 fuhr und der Durchschnittsverbrauch am Ende bei 25kwh lag. Ich muss das nicht hervorheben, aber Rechtfertigung sei erlaubt wenn's eben so ist. Wenn dich das Wort "locker" stört dann lassen wir es meinetwegen weg, was nichts an der Kernaussage "300km im Winter" ändert. Bin im Winter auf 19" mit den TNA unterwegs.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Leaf ZE1 - Wallbox PV Überschuss