« E-Auto  |

3 oder Y?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 209  210  211 
  •  rocko567
  •   Bronze-Award
31.1.2023 - 7.11.2025
4.210 Antworten | 106 Autoren 4210
135
4345
ich wollte den post eigentlich zu den hardfacts posten, aber irgendwie denk ich, dass da ein eigener thread schon sinn macht:

ich tendiere als firmenauto derzeit stark zum M3, einfach weil unschlagbar effizient und wirtschaftlich. nun hat mein chef bei einem gespräch angemerkt, dass das MY ja eh nur 1k mehr kostet und dafür viel mehr platz hat.
nun bin ich im zwiespalt - weil eigentlich hab ich mich mit dem M3 schon abgefunden. (soll nicht negativ klingen). aber wenn ichs mir aussuchen kann wird der MY natürlich auch wieder interessant.
wie die abrechnung der stromkosten bei fremdladestationen oder zu hause aussieht ist noch nicht geklärt. > ausgehend davon, dass ich den strom zahlen muss (womit ich OK wäre) ist der M3 verbrauchsmäßig attraktiver. arbeitsweg 35 km; möglichkeit des ladens in der arbeit kommt (wallbox angebote liegen vor); möglichkeit des ladens zu hause nur über schuko.

es würde bei beiden varianten auf das kassengestell hinauslaufen (SR, weiß, +AHK).

M3
+++ optik - für mich ganz klar das schönere auto
+++ verbrauch
+++ gefällt der OHL halbwegs
--- evtl. zu tiefes sitzen > für mich als mid-20-er eigentlich egal
--- heckklappe und kofferraumplatz, wird entschärft durch anhänger.

MY
+++ heckklappe. oh ja ein großes PRO
+++ drin schlafen ist bequemer (wenn auch nur 1-2 mal im jahr)
+++ 1,6to zuglast - brauch ich wenn nur im notfall.
--- gefällt der OHL nicht

mich würd jetzt interessieren obs hier wen gibt der vor einer ähnlichen entscheidung gestanden ist. klar- ich weiß absolute first-world-problems. aber wenn ich ein auto 4-5 jahre fahre und meinen geliebten octavia dafür (in gute hände) verkaufen muss/werde will ich mit dem nachfolger auch glücklich werden.


[Hinweis: Umfrageergebnisse sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

  •  viermax
  •   Bronze-Award
7.11.2025 10:39  (#4201)
Wenn ich so einen geboosteten 3/Y nicht zu Tode fahren wollte, würde ich kein Upgrade machen. Ich denke, das wirkt sich eher negativ auf den Wiederverkaufspreis aus. Also ich würde definitiv keinen "getunten" Wagen kaufen. 

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo rocko567,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: 3 oder Y?

  •  hellsayer
  •   Gold-Award
7.11.2025 11:50  (#4202)

zitat..
MalcolmX schrieb: Mehr Autos fürs Geld geht kaum... viel Spaß :)

Doch - den Enyaq RS bekommt man sogar um 49k mit Mehr Ausstattung im Vergleich (HUD, Assistenten, etc) 😜


1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
7.11.2025 12:03  (#4203)
Als Privater? Wo?

1
  •  MRu
  •   Gold-Award
7.11.2025 12:05  (#4204)

zitat..
viermax schrieb:

Wenn ich so einen geboosteten 3/Y nicht zu Tode fahren wollte, würde ich kein Upgrade machen. Ich denke, das wirkt sich eher negativ auf den Wiederverkaufspreis aus. Also ich würde definitiv keinen "getunten" Wagen kaufen.

Würde ich mir von einem 25-jährigen Voll-Rowdy, bei dem der Juniper vielleicht schon 5 Vorbesitzer hatte auch nicht kaufen. Würde auch kein chipgetuntes nicht nachtypisiertes Auto kaufen. 

Aber darüber mache ich mir aber in unserem Fall keine Sorgen, dass ich ggf. für einen top gepflegten Tesla nach einigen Jahren mit Boost keinen Käufer mehr finde. 

Eher das Gegenteil ist der Fall, die Launch-Modelle haben alle den Boost und werden gehandelt wie Gold. :)

1
  •  viermax
  •   Bronze-Award
7.11.2025 12:50  (#4205)

zitat..
MRu schrieb:

Würde ich mir von einem 25-jährigen Voll-Rowdy, bei dem der Juniper vielleicht schon 5 Vorbesitzer hatte auch nicht kaufen. Würde auch kein chipgetuntes nicht nachtypisiertes Auto kaufen. 

Aber darüber mache ich mir aber in unserem Fall keine Sorgen, dass ich ggf. für einen top gepflegten Tesla nach einigen Jahren mit Boost keinen Käufer mehr finde. 

Eher das Gegenteil ist der Fall, die Launch-Modelle haben alle den Boost und werden gehandelt wie Gold. :)

Sicher, jeder wie er mag. 
Ich stelle nur fest, dass mein 2022er LR schon abartig performant ist. Für "meinen" Alltag total übermotorisiert. Ich denke halt, wenn jemand dann nochmal fast 2k für das SW Tuning ausgibt, schöpft er das wohl auch (regelmäßig?) aus. Das tut dem Gerät sicher nicht gut. Auf Dauer. 
Lieber nähme ich mir eine ohne Boost (gebraucht) und zahle selber die 1800€. Wenn es denn sein müsste.
Da ist eher anzunehmen, dass das Auto nicht wegen der Leistung gekauft und eben behandelt wurde. So wie bei mir. Wissen tut man es aber natürlich eh nie, was so ein Vorbesitzer angestellt hat. 


1
  •  ck
7.11.2025 13:31  (#4206)
Aus meiner Sicht ist das beste am Boost, dass man ihn binnen 14 Tagen stornieren kann. 

Wozu braucht man so etwas, außer es ein paar Mal zu testen? 
1) Ampelstarts? Das ist doch etwas für pupertierende die noch nicht reif sind einen Wagen zu lenken. 
2) Zum Überholen auf der Landstraße? Da beschleunigt jeder AWD (und sogar der SR RWD) so stark, dass man bei Beendigung des Überholvorganges schon mindestens 120 km/h drauf hat 
3) Zum Schnellfahren auf kurvenreicher Landstraße? Das funktioniert mit OPD ohnehin nicht gut, weil der Wechsel Gas/Reku/Gas viel zu träge ist.

Dazu kommt, dass man die Power nicht annähernd nutzen kann wenn man Mitfahrer im Auto hat.

1
  •  MRu
  •   Gold-Award
7.11.2025 13:35  (#4207)

Stornieren muss man innerhalb 48 Stunden.  

Der Rest wurde hier bereits mehrfach diskutiert. 



1
  •  ck
7.11.2025 13:40  (#4208)

zitat..
MRu schrieb: Stornieren muss man innerhalb 48 Stunden.  

reicht auch


zitat..
MRu schrieb: Der Rest wurde glaube ich bereits mehrfach diskutiert. 

ich hab mir erlaubt meine Meinung zu dem Thema zu äußern




1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
7.11.2025 18:00  (#4209)

zitat..
viermax schrieb:

Wenn ich so einen geboosteten 3/Y nicht zu Tode fahren wollte, würde ich kein Upgrade machen. Ich denke, das wirkt sich eher negativ auf den Wiederverkaufspreis aus. Also ich würde definitiv keinen "getunten" Wagen kaufen.

Die Fahrzeuge mit Boost sind auf Autoscout etc. interessanterweise schneller weg als andere. 
Woran das wohl liegen könnte... ;) 
Vielleicht doch nicht so ein negativer Impact auf den Wiederverkaufspreis/-wert.

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
7.11.2025 19:02  (#4210)
Wenn ich mir eine Bemerkung erlauben darf. Die Diskussion über den Boost hat dezent infantilen Charakter angenommen. Wer ihn haben möchte soll ihn kaufen und Spaß dran haben.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Leaf ZE1 - Wallbox PV Überschuss