« E-Auto  |

3 oder Y?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 208  209  210 
  •  rocko567
  •   Bronze-Award
31.1.2023 - 10.10.2025
4.188 Antworten | 106 Autoren 4188
135
4323
ich wollte den post eigentlich zu den hardfacts posten, aber irgendwie denk ich, dass da ein eigener thread schon sinn macht:

ich tendiere als firmenauto derzeit stark zum M3, einfach weil unschlagbar effizient und wirtschaftlich. nun hat mein chef bei einem gespräch angemerkt, dass das MY ja eh nur 1k mehr kostet und dafür viel mehr platz hat.
nun bin ich im zwiespalt - weil eigentlich hab ich mich mit dem M3 schon abgefunden. (soll nicht negativ klingen). aber wenn ichs mir aussuchen kann wird der MY natürlich auch wieder interessant.
wie die abrechnung der stromkosten bei fremdladestationen oder zu hause aussieht ist noch nicht geklärt. > ausgehend davon, dass ich den strom zahlen muss (womit ich OK wäre) ist der M3 verbrauchsmäßig attraktiver. arbeitsweg 35 km; möglichkeit des ladens in der arbeit kommt (wallbox angebote liegen vor); möglichkeit des ladens zu hause nur über schuko.

es würde bei beiden varianten auf das kassengestell hinauslaufen (SR, weiß, +AHK).

M3
+++ optik - für mich ganz klar das schönere auto
+++ verbrauch
+++ gefällt der OHL halbwegs
--- evtl. zu tiefes sitzen > für mich als mid-20-er eigentlich egal
--- heckklappe und kofferraumplatz, wird entschärft durch anhänger.

MY
+++ heckklappe. oh ja ein großes PRO
+++ drin schlafen ist bequemer (wenn auch nur 1-2 mal im jahr)
+++ 1,6to zuglast - brauch ich wenn nur im notfall.
--- gefällt der OHL nicht

mich würd jetzt interessieren obs hier wen gibt der vor einer ähnlichen entscheidung gestanden ist. klar- ich weiß absolute first-world-problems. aber wenn ich ein auto 4-5 jahre fahre und meinen geliebten octavia dafür (in gute hände) verkaufen muss/werde will ich mit dem nachfolger auch glücklich werden.


[Hinweis: Umfrageergebnisse sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

  •  Miike
  •   Gold-Award
10.10.2025  (#4181)
Das Model Y in der "Sparversion" ist da. Das Einsteigermodell heisst jetzt Model Y Standard und kostet € 38.570.


_aktuell/20251010998594.png

Es wurde diese Woche ja auch vom Model 3 ein "Standard-Modell" vorgestellt. Ist im Ö Konfigurator aber noch nicht aufgetaucht. 

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
10.10.2025  (#4182)
Dafür wurde das bisherige Einsteigermodell zum Premium und teurer, seh ich das richtig? 
War zuvor 43,5k jetzt 48,5k

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
10.10.2025  (#4183)
Ich glaub, dass das Premium Hinterrad-Modell das alte Longrange RWD sein wird und das klassische SR (RWD) ist verschwunden - wurde also ersetzt durch das Standard. Also die 3 Premiumvarianten haben den gleichen Preis wie vorher und werden wohl auch die gleichen Spezifikationen haben.

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
10.10.2025  (#4184)
ah, ja das würd Sinn machen. 

Kann das zufällig jemand bestätigen? 622km WLTP stehn beim Premium. 

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
10.10.2025  (#4185)
Das Premium AWD Modell hat WLTP 600km stehen - und den gab es ja nur mit dem großen Akkupack. Somit wäre es plausibel, dass es sich beim Premium RWD um das "alte Long Range" handelt, weil da steht WLTP 622km.

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
10.10.2025  (#4186)
Bei der Variante Leasen statt Kaufen muss man genau schauen. Hier hat Tesla aktuell verschiedene Konditionen im Einsatz.
2,49% beim Einsteigermodell "Standard".
4,30% beim Premium RWD und Performance.
0,00% Aktion aktuell beim Premium AWD (das Angebot ist aus meiner Sicht ein No-Brainer)  


_aktuell/20251010537979.png

Parameter: 0,00€ Anzahlung - 60 Monate - 20.000km p.a.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo rocko567,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: 3 oder Y?

  •  Miike
  •   Gold-Award
10.10.2025  (#4187)
Hab die Woche mal mit einem Tesla Sales Advisor telefoniert und mich wegen der M3 erkundigt. Ich wollte wissen ob die Inventory Fahrzeuge auch bereits die Frontkamera besitzen... Er hat gesagt "nein und will man die Änderungen (Kamera, Blinkerheben, Akku-Änderung bei LR Modellen) muss man einen neuen konfigurieren". 

Die Bestände haben sie ziemlich stark abgebaut. So gibt es in ganz Österreich nur 1 SR-Modell beim 3er im Bestand, alle anderen sind verkauft und die Stores generell ziemlich leer wurde mir gesagt. Dürfte stimmen, Y entdeck ich überhaupt nur 1 Fahrzeug im Inventory.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
10.10.2025  (#4188)

zitat..
Miike schrieb:

Das Premium AWD Modell hat WLTP 600km stehen - und den gab es ja nur mit dem großen Akkupack. Somit wäre es plausibel, dass es sich beim Premium RWD um das "alte Long Range" handelt, weil da steht WLTP 622km.

Ist fix der Long Range RWD.

Haben in der Familie im Sommer/Herbst 2 bekommen. Haben die besagten 622km WLTP.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Leaf ZE1 - Wallbox PV Überschuss