« E-Auto  |

3 oder Y?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 205  206  207 
  •  rocko567
  •   Bronze-Award
31.1.2023 - 8.9.2025
4.128 Antworten | 105 Autoren 4128
135
4263
ich wollte den post eigentlich zu den hardfacts posten, aber irgendwie denk ich, dass da ein eigener thread schon sinn macht:

ich tendiere als firmenauto derzeit stark zum M3, einfach weil unschlagbar effizient und wirtschaftlich. nun hat mein chef bei einem gespräch angemerkt, dass das MY ja eh nur 1k mehr kostet und dafür viel mehr platz hat.
nun bin ich im zwiespalt - weil eigentlich hab ich mich mit dem M3 schon abgefunden. (soll nicht negativ klingen). aber wenn ichs mir aussuchen kann wird der MY natürlich auch wieder interessant.
wie die abrechnung der stromkosten bei fremdladestationen oder zu hause aussieht ist noch nicht geklärt. > ausgehend davon, dass ich den strom zahlen muss (womit ich OK wäre) ist der M3 verbrauchsmäßig attraktiver. arbeitsweg 35 km; möglichkeit des ladens in der arbeit kommt (wallbox angebote liegen vor); möglichkeit des ladens zu hause nur über schuko.

es würde bei beiden varianten auf das kassengestell hinauslaufen (SR, weiß, +AHK).

M3
+++ optik - für mich ganz klar das schönere auto
+++ verbrauch
+++ gefällt der OHL halbwegs
--- evtl. zu tiefes sitzen > für mich als mid-20-er eigentlich egal
--- heckklappe und kofferraumplatz, wird entschärft durch anhänger.

MY
+++ heckklappe. oh ja ein großes PRO
+++ drin schlafen ist bequemer (wenn auch nur 1-2 mal im jahr)
+++ 1,6to zuglast - brauch ich wenn nur im notfall.
--- gefällt der OHL nicht

mich würd jetzt interessieren obs hier wen gibt der vor einer ähnlichen entscheidung gestanden ist. klar- ich weiß absolute first-world-problems. aber wenn ich ein auto 4-5 jahre fahre und meinen geliebten octavia dafür (in gute hände) verkaufen muss/werde will ich mit dem nachfolger auch glücklich werden.


[Hinweis: Umfrageergebnisse sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

  •  DrShouter
  •   Gold-Award
8.9.2025 16:31  (#4121)

zitat..
rocko567 schrieb:

hab mir jetzt auch mal den neue klasse ix3 näher angesehen. war zunächst optisch wenig begeister, aber je mehr ich mir fahrvideos anschaue, desto besser gefällt er mir. auch von innen. wobei das lenkrad echt ein design-ausrutscher ist mit der oberen speiche.... !?

leider komm ich mit dem BMW konfigurator nicht klar. man klickt irgendwas an und zack: M paket, dies, das und jenes plötzlich dabei und der preis vervielfacht.
da geht form definitiv über funktion..... ich hab ewig gebraucht bis ich zB getönte scheiben gefunden habe.
ambientelicht dazu - zack - mpaket, andere felgen....

so macht das keinen spaß.

Am besten ist es wenn sich Pakete gegenseitig ausschliessen 😂

Aber ja, Willkommen bei den deutschen Premiumherstellern.

1
  •  hellsayer
  •   Gold-Award
8.9.2025 16:46  (#4122)

zitat..
rocko567 schrieb: ambientelicht dazu - zack - mpaket, andere felgen....

Ehrlich: der BMW-Konfigurator war immer schon zum ko****. Du kommst in die anderen Ausstattungen nur wenn du da neben den "vorgeschlagenen" auf "mehr SA" (oder so) klickst. Laggy, unübersichtlich, katastrophal. Und wie üblich ohne M aussen und innen sowieso nicht machbar, alleine wegen dem Wiederverkauf (für die rationalen). Ich würde echt gerne die Leute kennenlernen, die sowas entwicklen. Wir haben beim letzten BMW vom Kollegen den Verkäufer gebraucht um zu erörtern, welcher Tempomat (von den 3 verfügbaren) was kann. Audi war immer viel besser, jetzt aber auch blöd, weil entweder du buchst das Paket XY oder du bekommst keine Luftfederung oder was auch immer - die ist aber immer gekoppelt an was anderes Schwachsinniges (wie zB Alarmanlagen), was ICH nicht brauche.

1
  •  Francis
  •   Bronze-Award
8.9.2025 16:51  (#4123)
Da Lob ich mir Polestar, da gibts 2 oder 3 Pakete, auch Wunsch Lederausstattung und fertig ist die Konfiguration. Sehr ähnlich wie bei Tesla. Vielleicht bin ich zu wenig Autonarr, aber wozu braucht man diese vielen Kofigurationsmöglichkeiten?

1
  •  hellsayer
  •   Gold-Award
8.9.2025 16:58  (#4124)

zitat..
Francis schrieb: aber wozu braucht man diese vielen Kofigurationsmöglichkeiten?

Naja Individualität - wir sind halt alle anders. Der eine schwört auf die Audioanlage, der andere braucht unbedingt Ledersitze. Blöd, wenn der eine keinen Allrad braucht, weil er bei Tesla beim SR für nichts die bessere Audioanlage bekommt (zB).


1
  •  thez
8.9.2025 19:01  (#4125)
Ja <10% Nachlass sind da normal bei den Deutschen... Selbst als Mercedes Mitarbeiter haben wir nur 12% auf EQ Modelle bekommen im Gegensatz zu >20% auf Verbrenner. Da geht sich anscheinend einfach nicht mehr aus.

1
  •  MRu
  •   Gold-Award
8.9.2025 19:29  (#4126)
Der BMW Konfigurator hat mir heute auch schon die Schweißperlen in's Gesicht getrieben, unglaublich ärgerlich. 😡

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
8.9.2025 19:30  (#4127)
Bzgl. Audioanlage. Ich war bei meinem Test mit dem M3 Highland als SR total geflasht, wie die "kleinere" Anlage abgeht. Mindestens um eine Klasse besser als Harman Kardon in meinem BMW und auch nicht viel schlechter als die große Anlage in unserem alten Y AWD. Vielleicht ist aber der Vergleich zwischen Y und 3 nicht passend, weil die Fahrzeugkubatur eine andere ist.

Im BMW Konfigurator hätte ich ein 2k Paket nehmen müssen, damit ich HK bekomme. Echt krass.

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
8.9.2025 19:56  (#4128)

zitat..
hellsayer schrieb: Ja es kommt ein kleinerer Akku mit weniger PS, aber den wird vermutlich keiner kaufen, .... eigentlich zu großer Akku und zu kleiner Kofferraum.

Mit dem großen Akku, das ist ein guter Einwand. Einen 110kwh Akku ständig mit zu schleppen kostet nicht nur Geld, sondern Effizienz im Alltag und natürlich Ressourcen (von der die ganze Welt immer spricht). Ich fühle mich mit 77kwh im Tesla pudelwohl und auf der Langstrecke nach 300-350km nachzuladen ist für meine Bedürfnisse optimal. 

zitat..
hellsayer schrieb: Mal schauen wie das ganze in 2 Jahren aussieht - der Kunde der warten kann ist denke ich derzeit König, es kommen viele coole Sachen (neuer EQC, neuer VW Cross, etc) und eventuell sind dann die Chinesen auch bei der Effizienz, Verfügbarkeit, Service, etc näher an den Europäern, was für mich eindeutig "muss" ist.

Bis das passiert, hast Tesla in meinen Augen weiter den Sweet Spot inne. Leistbarkeit, Effizienz, Sportlichkeit, Einfachheit, Software und auch zuletzt Produktqualität würde ich mittlerweile dazu zählen. Und wenn die Sachen der Mitbewerber dann endlich da sind, ist auch Tesla wieder einen Schritt weiter gegangen.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo rocko567,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: 3 oder Y?



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Leaf ZE1 - Wallbox PV Überschuss