« E-Auto  |

3 oder Y?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 204  205  206  207 
  •  rocko567
  •   Bronze-Award
31.1.2023 - 8.9.2025
4.128 Antworten | 105 Autoren 4128
135
4263
ich wollte den post eigentlich zu den hardfacts posten, aber irgendwie denk ich, dass da ein eigener thread schon sinn macht:

ich tendiere als firmenauto derzeit stark zum M3, einfach weil unschlagbar effizient und wirtschaftlich. nun hat mein chef bei einem gespräch angemerkt, dass das MY ja eh nur 1k mehr kostet und dafür viel mehr platz hat.
nun bin ich im zwiespalt - weil eigentlich hab ich mich mit dem M3 schon abgefunden. (soll nicht negativ klingen). aber wenn ichs mir aussuchen kann wird der MY natürlich auch wieder interessant.
wie die abrechnung der stromkosten bei fremdladestationen oder zu hause aussieht ist noch nicht geklärt. > ausgehend davon, dass ich den strom zahlen muss (womit ich OK wäre) ist der M3 verbrauchsmäßig attraktiver. arbeitsweg 35 km; möglichkeit des ladens in der arbeit kommt (wallbox angebote liegen vor); möglichkeit des ladens zu hause nur über schuko.

es würde bei beiden varianten auf das kassengestell hinauslaufen (SR, weiß, +AHK).

M3
+++ optik - für mich ganz klar das schönere auto
+++ verbrauch
+++ gefällt der OHL halbwegs
--- evtl. zu tiefes sitzen > für mich als mid-20-er eigentlich egal
--- heckklappe und kofferraumplatz, wird entschärft durch anhänger.

MY
+++ heckklappe. oh ja ein großes PRO
+++ drin schlafen ist bequemer (wenn auch nur 1-2 mal im jahr)
+++ 1,6to zuglast - brauch ich wenn nur im notfall.
--- gefällt der OHL nicht

mich würd jetzt interessieren obs hier wen gibt der vor einer ähnlichen entscheidung gestanden ist. klar- ich weiß absolute first-world-problems. aber wenn ich ein auto 4-5 jahre fahre und meinen geliebten octavia dafür (in gute hände) verkaufen muss/werde will ich mit dem nachfolger auch glücklich werden.


[Hinweis: Umfrageergebnisse sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

  •  sudo
8.9.2025 10:08  (#4101)

zitat..
Miike schrieb: Den Y schaffen preislich dann schon viele.

Oder anders gesagt "you get what you pay for" (und das ist ja beim Y eh ganz ok).

zitat..
Miike schrieb: 1 von 10 Käufer zu verlieren

wenns aktuell nur 1 von 10 wären^^

zitat..
Miike schrieb: gesamte Supercharger Netzwerk umzurüsten

Aber können die neuen V4? SC nicht eh schon 800V? Dann wird sich das mit der Zeit auch dort verbreiten.

zitat..
Miike schrieb: Na dann fahr ich diese Woche mal zu BMW und lass mir ein Angebot rechnen. Der Rabatt wird dann troztdem im einstelligen %-Bereich liegen - meine Vorhersage.

Aktuell vermute ich mal dass die Rabatte im unteren einstelligen %-Bereich liegen, in einem halben Jahr wirds denk dann eher interessant. Außer man gehört bestimmten Berufsgruppen an, da gibt es bei BMW (und ja auch bei einigen anderen Herstellern) teilweise ganz ordentliche Rabatte - ganz nach dem Motto: "wenn du viel verdienst, bekommst das Auto günstiger" 🤣


1
  •  sudo
8.9.2025 10:26  (#4102)

zitat..
MRu schrieb: Sogar z.B. Lenkradheizung ist extra zu bezahlen. :)

Das kann man ja schon fast als dreist bezeichnen^^
Aber elektrische Fensterheber sind schon Serie, oder? 🤦


1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
8.9.2025 10:28  (#4103)

zitat..
sudo schrieb: MRu schrieb: Sogar z.B. Lenkradheizung ist extra zu bezahlen. :)
Das kann man ja schon fast als dreist bezeichnen^^

Also ich brauch z.B. keine Lenkradheizung 😉


1
  •  MRu
  •   Gold-Award
8.9.2025 10:30  (#4104)

zitat..
sudo schrieb:
──────..
MRu schrieb: Sogar z.B. Lenkradheizung ist extra zu bezahlen. :)
───────────────

Das kann man ja schon fast als dreist bezeichnen^^
Aber elektrische Fensterheber sind schon Serie, oder? 🤦

Das glaube ich schon. Klimaautomatik ist allerdings mit Aufpreis. 
Sitze, die sich gut verstellen lassen und eine Memory-Funktion besitzen kosten auch extra. 

zitat..
tomsl schrieb:

──────..
sudo schrieb: MRu schrieb: Sogar z.B. Lenkradheizung ist extra zu bezahlen. :)
Das kann man ja schon fast als dreist bezeichnen^^
───────────────

Also ich brauch z.B. keine Lenkradheizung 😉

Es geht jetzt nicht darum, ob man es braucht oder nicht, sondern was man um welchem Preis bekommt. 😏


1
  •  sudo
8.9.2025 10:39  (#4105)

zitat..
MRu schrieb: Das glaube ich schon. Klimaautomatik ist allerdings mit Aufpreis. 

Aber nur die mit 3-Zonenregelung, Serie ist die Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung.


zitat..
MRu schrieb: Sitze, die sich gut verstellen lassen und eine Memory-Funktion besitzen kosten auch extra. 

Ebenfalls zur Serienausstattung zählt "Vordersitze, elektrisch verstellbar, inkl. Memoryfunktion"
Ohne zu wissen wie "gut" sich die Seriensitze verstellen lassen.

Aber dass ganze wird hier jetzt etwas offtopic

2
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
8.9.2025 10:53  (#4106)
Ich glaub Sitzlüftung gibt's auch keine im IX3 😆

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
8.9.2025 10:57  (#4107)

zitat..
sudo schrieb: Aber können die neuen V4? SC nicht eh schon 800V? Dann wird sich das mit der Zeit auch dort verbreiten.

Die V4 selbst schon, ja! Aber meines Wissens sind die V4 Ladesäulen noch an ältere V3-Schränke angeschlossen, die auf 400V laufen. Hab mal gelesen, dass die neuen V4 Schränke erst seit 2025 ausgeliefert und installiert werden. Also werden da wohl noch einige Jahre vergehen, bis bei Tesla das SuC Netz für 800V gerüstet ist.

zitat..
MRu schrieb: Sogar z.B. Lenkradheizung ist extra zu bezahlen. :)

Da musste ich auch ordentlich schmunzeln, wie ich das im Konfigurator gesehen habe. Mich hat es aber positiv überrascht, dass ich bei Anklicken der Lenkradheizung nicht ein 3.000-Euro-Paket dazunehmen musste 😅. Am Ende ist der iX3 um rund 30k teurer. Man kann dann aber vor dem Nachbarn oder Arbeitskollegen prahlen, wie schnell man mit dem Ding an der Ladesäule 300km nachgeladen hat. Aber man anschließend das Auto immer umstellen muss, weil Frau oder Kinder noch am WC oder Imbiss sind... 😎

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
8.9.2025 11:00  (#4108)
77k€ wäre meine Konfiguration. 

Wenn man ihn dann real für 60k€ kriegt kann man sich das ja fast überlegen... mal sehen. Ich glaub aber mir wäre er ohnehin zu klein, uns ist eher schon das Model Y mit Rollstuhl für  den Sohn etc tendenziell für den Urlaub künftig zu klein.

1
  •  ck
8.9.2025 11:00  (#4109)
Autos mit einem besseren Preisverhältnis wie 3 und Y wird man in der jeweiligen Klasse nicht finden, aber wenn diese Modelle (warum auch immer) nicht in Fage kommen, findet man schon ausreichend Alternativen..wenn man sich bei der Suche nicht von den Listenpreisen abschrecken lässt.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
8.9.2025 11:05  (#4110)
Zeekr 7x hat schon auch einen beeindruckenden Preis. Leider nicht in DE/AT erhältlich bisher.

1
  •  thez
8.9.2025 11:12  (#4111)

zitat..
sudo schrieb:

Wolltest du nicht noch vor ein paar Monaten deinen Tesla verkaufen? Hast das nur überlegt oder auch aktiv versucht zu verscherbeln?

Ja ich hab ihn auch inseriert gehabt. Gab ein paar Interessenten aber keiner war bereit einen normalen Preis zu bezahlen. War trotzdem noch der billigste auf Willhaben in Österreich mit diesen KM/Baujahr. Ich wollte eigentlich weg von Tesla aber wie hier auch geschrieben wurde:

Von dem Leasing für BMW/Mercedes/Audi kann ich mir 2 neue Teslas in die Garage stellen. Das ist mir das Image/bissl mehr Premium nicht wert. Leistbar grundsätzlich ja aber wenn ich mir aussuche 2 Tesla um 800€ Leasing vs. 1 BMW um 800€ dann ist die Entscheidung leicht...

Ich bekäme 8% Rabatt auf den Listenpreis - dürfte so "normal" sein bei den Elektrowägen. Bei den Verbrennern warens je nach Aktion auch 10-20% über die Firma. Elektro gibts einfach weniger Spielraum. Selbst damit und 0,99% Leasing ist BMW noch soviel teurer.

Ich war schon beim alten iX3 mit den BMW Händlern in Kontakt. Man kanns sich aussuchen: Entweder man nimmt über das Firmenangebot die 8% Rabatt aber mit normalen Zinssatz oder den Aktionszinsatz von 0,99% ohne Rabatt. War dann in Summe natürlich sogar mit 0,99% und Listenpreis billiger.

Konfigurieren darf man nicht nein - wenn dann schauen, dass man einen lagernden erwischt der passt. Da spart man sich nochmal bissl was. Is bei BMW/Mercedes das gleiche.

Interessant ist auch der neue GLC (800V, ...) aber eben auch zu teuer.



1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo rocko567,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: 3 oder Y?

  •  tomsl
  •   Bronze-Award
8.9.2025 11:59  (#4112)

zitat..
MRu schrieb: Es geht jetzt nicht darum, ob man es braucht oder nicht, sondern was man um welchem Preis bekommt. 😏

Wann waren BMWs jemals günstig?
Ich möchte das damit nicht verteidigen, aber die waren doch schon immer teuer.

Der neue iX3 spielt halt technisch gesehen fast in einer eigenen Liga. Dass das nicht billig wird, wahr wohl klar.


1
  •  ck
8.9.2025 12:04  (#4113)

zitat..
tomsl schrieb: Der neue iX3 spielt halt technisch gesehen fast in einer eigenen Liga. Dass das nicht billig wird, wahr wohl klar.

der iX3 ist nicht teurer als der X3 Verbrenner und billiger als der Q6 etron

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
8.9.2025 12:27  (#4114)

zitat..
tomsl schrieb:

──────..
MRu schrieb: Es geht jetzt nicht darum, ob man es braucht oder nicht, sondern was man um welchem Preis bekommt. 😏
───────────────

Wann waren BMWs jemals günstig?
Ich möchte das damit nicht verteidigen, aber die waren doch schon immer teuer.

Der neue iX3 spielt halt technisch gesehen fast in einer eigenen Liga. Dass das nicht billig wird, wahr wohl klar.

Also einiges kriegt man aber wiederum nicht. 

Insofern,  beschränkt sich die technische Raffinesse auf Teilbereiche. 


1
  •  thez
8.9.2025 14:52  (#4115)

zitat..
MalcolmX schrieb:

Also einiges kriegt man aber wiederum nicht. 

Insofern,  beschränkt sich die technische Raffinesse auf Teilbereiche.

Jein, was BMW da auf die Beine gestellt hat als Plattform ist oberes Ende. Das sieht der normale Kunde nur eben nicht. Ja Tesla macht schon lange so aber die sind am weißen Papier gestartet. Für die "Legacy" OEMs ist das ein riesen Schritt.

https://www.bmwgroup.com/de/news/allgemein/2025/superbrains.html

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
8.9.2025 15:36  (#4116)
Keine Frage.

Aber wir sind halt die ganzen Ausstattungen auch so langsam gewöhnt und da ist es etwas wunderlich wenn man eine Sitzlüftung zB nicht ab Start anbieten kann, kein Bedienteil hinten, nur Klimaauströmer in der Mitte und nicht zusätzliche in der B Säule etc.

Für mich wirkt die Ausstattung innen recht spartanisch.

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
8.9.2025 15:47  (#4117)
Weil ja gesagt wurde, die Listenpreise wären "Mondpreise" bei BMW.... hatte heute die Möglichkeit in einem bekannten Autohaus ein Offert einzuholen. 6% wurden mir als Privatperson angeboten und gleich in Aussicht gestellt das hier mehr nicht möglich ist. Macht also das Kraut nicht fett. Aber zumindest sinkt die Leasingrate mit dem Nachlass ganz knapp unter 1.000€ was wenigstens optisch besser ausschaut, was aber immer noch 410€ mtl mehr (in Prozent gerechnet +60%) ist, als ein Y AWD kostet.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
8.9.2025 15:49  (#4118)
Ja, scheißviel Geld. 

1
  •  hellsayer
  •   Gold-Award
8.9.2025 16:17  (#4119)

zitat..
Miike schrieb: 6% wurden mir als Privatperson angeboten und gleich in Aussicht gestellt

Lachhaft. Entweder da gehen 12% + oder wird nicht gekauft. Ja es kommt ein kleinerer Akku mit weniger PS, aber den wird vermutlich keiner kaufen, wenn der nicht wenigstens 80kWh hat. Gut wenn man nicht muss, aber wer muss schon einen IX3 kaufen. Design gewöhnungsbedürftig (um nett zu sein - innen und aussen), eigentlich zu großer Akku und zu kleiner Kofferraum. Der Rest sicher kein USP, obwohl vermutlich vom fahren her schon top. Ich lege aber auch keinen großen Wert auf Assistenzsysteme, daher für mich auch overkill. In Ö müssen sie sowieso unter 80k bleiben, da sonst kein VSt-Abzug. Mal schauen wie das ganze in 2 Jahren aussieht - der Kunde der warten kann ist denke ich derzeit König, es kommen viele coole Sachen (neuer EQC, neuer VW Cross, etc) und eventuell sind dann die Chinesen auch bei der Effizienz, Verfügbarkeit, Service, etc näher an den Europäern, was für mich eindeutig "muss" ist.

1
  •  rocko567
8.9.2025 16:27  (#4120)
hab mir jetzt auch mal den neue klasse ix3 näher angesehen. war zunächst optisch wenig begeister, aber je mehr ich mir fahrvideos anschaue, desto besser gefällt er mir. auch von innen. wobei das lenkrad echt ein design-ausrutscher ist mit der oberen speiche.... !?

leider komm ich mit dem BMW konfigurator nicht klar. man klickt irgendwas an und zack: M paket, dies, das und jenes plötzlich dabei und der preis vervielfacht.
da geht form definitiv über funktion..... ich hab ewig gebraucht bis ich zB getönte scheiben gefunden habe.
ambientelicht dazu - zack - mpaket, andere felgen....

so macht das keinen spaß.

1
  •  DrShouter
  •   Gold-Award
8.9.2025 16:31  (#4121)

zitat..
rocko567 schrieb:

hab mir jetzt auch mal den neue klasse ix3 näher angesehen. war zunächst optisch wenig begeister, aber je mehr ich mir fahrvideos anschaue, desto besser gefällt er mir. auch von innen. wobei das lenkrad echt ein design-ausrutscher ist mit der oberen speiche.... !?

leider komm ich mit dem BMW konfigurator nicht klar. man klickt irgendwas an und zack: M paket, dies, das und jenes plötzlich dabei und der preis vervielfacht.
da geht form definitiv über funktion..... ich hab ewig gebraucht bis ich zB getönte scheiben gefunden habe.
ambientelicht dazu - zack - mpaket, andere felgen....

so macht das keinen spaß.

Am besten ist es wenn sich Pakete gegenseitig ausschliessen 😂

Aber ja, Willkommen bei den deutschen Premiumherstellern.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]