|
|
||
Andere Frage: Muss jetzt bei den MP2 5000 ein externer NA Schutz realisiert werden oder nicht? Steht ja irgendwie so in der TOR V1.3 drinnen. Mfg |
||
|
||
Hallo Schwarmwissen Ich plane gerade eine Anlage in Italien. Dort gibt es nur 1phasigen Hausanschluss. Ist es möglich den 1phasigen Anschluss auf ein 3phasiges Victron universum direkt zu hängen? Der 1phasige Anschluss wäre nur eine Notlösung zum Laden der Batterie wenn einmal keine Energie vorhanden ist. Mein Onkel hätte gerne 3phasen Drehstrom im Haus. PV (30kWp) und Batterien (50kWh) sind groß genug. |
||
|
||
So direkt wäre meine Vermutung nein. Du willst ja die Netzversorgung eigentlich nicht ins Haus durchleiten, sondern nur zum Laden verwenden. Der Multiplus kann aber nur laden, während er das Netz durchschleift. Was auf jeden Fall gehen würde, wäre ein separates Ladegerät am Netz. Aus Victron-Sicht bleibt die Anlage eine Insel. Rein physikalisch wäre es schon möglich, eine Phase aus dem Netz zu nehmen und die anderen beiden zu generieren, aber das halte ich für keine gute Idee. Und ich bezweifle, dass Victron das unterstützt. Mal schauen, ob jemand hier mehr weiß. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]