Wie seid ihr auf ein Blackout vorbereitet?
|
|
||
Das man Smartmeter überhaupt abschalten kann, das stört mich! |
||
|
||
Man kann alles abschalten, sei´s die Wasserversorgung, Kanal, Ampeln, Telefonnetze...und alles endet dann im Chaos. Darum sind solche Systeme entsprechend abgesichert. |
||
|
||
Ein Stück Draht heben viele Zuhause nur hat im Zähler/ Vorzähler Bereich der Kunde nichts verloren |
||
|
||
Sollte es tatsächlich irgendwann zu einem langfristigen Blackout aufgrund von Smartmeter kommen ist das den Leuten vollkommen egal 😂 |
||
|
||
drum wäre mir eine PV-Anlage die sich dann ebenfalls abschaltet ein absoluter Dorn im Auge - die können den Smartmeter gerne abschalten, aber meine Anlage muss weiterlaufen |
||
|
||
Wir sind auch ziemliche Prepper, aber eher weil's bei uns relativ leicht geht. Die Frage nach der Vorbereitung auf einen Blackout ist halt sehr unvollständig, weil in Wirklichkeit kommt es extrem auf die Randbedingungen und die Ursachen für diese an. Wenn keine zusätzlichen Probleme bestehen (Hochwasser, Sturm, Eisregen, Unmengen an Schnee), dann wir sich der Ausfall relativ einfach beseitigen lassen. D.h. kritisch ist nur, wenn der Blackout im Zusammenhang mit anderen Naturkatastrophen entstehen und diese sind üblicherweise lokal begrenzt. Einzelne Täler in Kärnten sind schon mal eine Woche ohne Strom, wenn im Winter die Leitungen brechen, aber die Leute dort wissen das und gehen damit um. Für einen großflächigen Ausfall mit schwierigen Randbedingungen fallen mir als Ursache nur Cyberattacken und Krieg ein. Die Frage sollte also nicht heißen 'Wie seid ihr auf einen Blackout vorbereitet?', sondern eher gegen welches Katastrophenszenario wollt ihr euch absichern und warum. Mein Szenario ist Stromausfall im Winter (Eisregen habe ich schon erlebt), der könnte ev. mal eine Woche dauern. Ende der 80er waren es ca. 3 Tage und das war keine große Sache, war halt ein bisserl kalt im 70er-Jahre-Haus der Eltern. Ich weiß ich war mit Vatern Eisstockschießen ![]() Wir haben einen Pelletsofen und ein Notstromaggregat mit 2.2kW (60l Benzin), der hält die Bude warm. PV würde da vielleicht schneebedeckt sein. Für eine Woche ist Essen und Wasser kein großer Aufwand. |
||
|
||
Und seien wir mal ehrlich. Wäre das Szenario dass der Strom ausfällt für man weiß es nicht wie lange. Alle Leute sitzen im Dunkeln und kalten. Was glaubst was da los wäre, da kannst dir gleich noch ne Selbstschussanlge zulegen weil du das Vertridigen müsstest. Alles andere geht schnell wieder rum |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]