« Forum für Sonstiges  |

Wie seid ihr auf ein Blackout vorbereitet?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6  7 
  •  monika1979
  •   Gold-Award
29.4. - 6.7.2025
126 Antworten | 40 Autoren 126
7
133
Aufgrund des großen Blackouts in Spanien:
Wie seid ihr vorbereitet?
Meine Tochter (15) hat es gerade hautnah in Madrid miterlebt und ist Gott sei Dank heute Mittag in Wien gelandet. Wir haben uns natürlich große Sorgen gemacht, da wir nicht wussten wie lange es dauert und sie nur mehr 30€ Bargeld hatte und nur eingeschränkt erreichbar war, teils mit stundenlangen Lücken.

Zu Hause glaube ich gut vorbereitet zu sein.
Vorräte plus Gaskochmöglichkeit für mindestens 2 Wochen, große PV mit Speicher (solange es nicht tagelang regnet/schneit kein Problem). Powerbanks, Kurbelradio, Wasserkanister und Wasserfilter (Fluss 200m entfernt) sind vorhanden. Allerdings 2 E-Autos (wobei Tankstellen ja ohne Strom auch nicht funktionieren). Taschenlampen, Kerzen usw sowiedo. Bargeld in kleinen Scheinen muss ich noch etwas aufstocken.

Wie seid ihr vorbereitet?

  •  Flick
4.7.2025 14:02  (#121)
Das man Smartmeter überhaupt abschalten kann, das stört mich! 

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
4.7.2025 14:19  (#122)

zitat..
Flick schrieb: Das man Smartmeter überhaupt abschalten kann, das stört mich!

Man kann alles abschalten, sei´s die Wasserversorgung, Kanal, Ampeln, Telefonnetze...und alles endet dann im Chaos.

Darum sind solche Systeme entsprechend abgesichert.


1
  •  Bauherrjoe
  •   Bronze-Award
4.7.2025 14:20  (#123)

zitat..
Lu1994 schrieb:

*Dass

Und ein Smartmeter ist ganz schnell überbrückt wenn der wirklich mal länger ausfallen sollte...

Ein Stück Draht heben viele Zuhause nur hat im Zähler/ Vorzähler Bereich der Kunde nichts verloren 

1
  •  Lu1994
  •   Silber-Award
4.7.2025 15:31  (#124)

zitat..
Bauherrjoe schrieb:

──────..
Lu1994 schrieb:

*Dass

Und ein Smartmeter ist ganz schnell überbrückt wenn der wirklich mal länger ausfallen sollte...
───────────────

Ein Stück Draht heben viele Zuhause nur hat im Zähler/ Vorzähler Bereich der Kunde nichts verloren

Sollte es tatsächlich irgendwann zu einem langfristigen Blackout aufgrund von Smartmeter kommen ist das den Leuten vollkommen egal 😂


1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
5.7.2025 15:57  (#125)

zitat..
Flick schrieb:

Das man Smartmeter überhaupt abschalten kann, das stört mich!

drum wäre mir eine PV-Anlage die sich dann ebenfalls abschaltet ein absoluter Dorn im Auge - die können den Smartmeter gerne abschalten, aber meine Anlage muss weiterlaufen


1
  •  taliesin
  •   Gold-Award
6.7.2025 1:56  (#126)
Wir sind auch ziemliche Prepper, aber eher weil's bei uns relativ leicht geht.

Die Frage nach der Vorbereitung auf einen Blackout ist halt sehr unvollständig, weil in Wirklichkeit kommt es extrem auf die Randbedingungen und die Ursachen für diese an.
Wenn keine zusätzlichen Probleme bestehen (Hochwasser, Sturm, Eisregen, Unmengen an Schnee), dann wir sich der Ausfall relativ einfach beseitigen lassen.

D.h. kritisch ist nur, wenn der Blackout im Zusammenhang mit anderen Naturkatastrophen entstehen und diese sind üblicherweise lokal begrenzt.
Einzelne Täler in Kärnten sind schon mal eine Woche ohne Strom, wenn im Winter die Leitungen brechen, aber die Leute dort wissen das und gehen damit um.

Für einen großflächigen Ausfall mit schwierigen Randbedingungen fallen mir als Ursache nur Cyberattacken und Krieg ein.

Die Frage sollte also nicht heißen 'Wie seid ihr auf einen Blackout vorbereitet?', sondern eher gegen welches Katastrophenszenario wollt ihr euch absichern und warum.

Mein Szenario ist Stromausfall im Winter (Eisregen habe ich schon erlebt), der könnte ev. mal eine Woche dauern. Ende der 80er waren es ca. 3 Tage und das war keine große Sache, war halt ein bisserl kalt im 70er-Jahre-Haus der Eltern. Ich weiß ich war mit Vatern Eisstockschießen emoji

Wir haben einen Pelletsofen und ein Notstromaggregat mit 2.2kW (60l Benzin), der hält die Bude warm. PV würde da vielleicht schneebedeckt sein. Für eine Woche ist Essen und Wasser kein großer Aufwand.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Fahrradträger an die Decke montieren: Welche Möglichkeiten habe ich?