Aktuelle Aufschläge Hypothekar-Kredite 2025
|
|
||
ist gar nicht so selten, bank99 oder vereinzelt Hypos machen das beispielsweise auch so
|
||
|
||
Die 25J fix bestenfalls ab 3,25% sind immer noch aktuell oder? Wann würde denn eine Zinssenkung eingepreist werden, für den Fall dass sie sich für den September abzeichnet? |
||
|
||
noch - ja Die Fixzins-Konditionenvergabe orientiert sich an den laufzeitkonformen Staatsanleiherenditen und dabei konkret an deren zugeordneten Derivaten (SWAPs). Für die 25Y Fixzinskondition ist somit der 25Y-EUR-SWAP relevant, der sich gegenwärtig langsam aber stetig verteuert. Insofern ist es weniger wichtig, wann eine allfällige weitere Leitzinssenkung im EUR-Raum passiert, sondern wie sich die Zinskurve "am langen Ende" weiter bewegt. Wenn es diesbezüglich weiter "nach oben" gehen sollte, wird die Fixzinskondition wieder teurer werden. |
||
|
||
Hallo. Darf ich fragen, bei welcher Bank gibt es die Konditionen von 25Y mit 3,25%? |
||
|
||
Mit einer Zinsanhebung ist aufgrund der SWAP-Sätze bald zu rechnen. Diese sollte aber überschaubar bei rund 10 Basispunkten ausfallen (Achtung: Annahme!) Bei allen bereits vollständig eingereichten Fällen gilt noch bestens für 25J fix 3,25%. Eine Zusage hat generell 3 Monate Gültigkeit - auch Kondition wird solange gehalten, solange sich wirtschaftlich nichts ändert und nichts an der eingereichten und bewilligten Kredithöhe, der Fixzinslaufzeit, des Ratenrückzahlungsbeginns oder der Laufzeit ändert. |
||
|
||
25Y fix zu ab 3,25% gibt es nur noch für vollinhaltliche Einreichungen bis inkl. 06.07. - danach erfolgt eine Anpassung auf ab 3,39%. Alternativ habe ich die 25Y fix aktuell auch bei ab 3,375% gesehen. |
||
|
||
Schön, dass zumindest die 5J und 10J fix bei den alten Fixzinssätzen geblieben sind. |
||
|
||
Gibt es den 10y Zinssatz immer noch um 2,99%? Wo liegen wir derzeit bei 15y fix? Wir überlegen nämlich gerade umzuschulden. Danke |
||
|
||
2,95% sind für 10Y fix der aktuelle bestcase, 15 Y fix um die 3,4% |
||
|
||
Hallo zusammen. Bei welcher Bank gibt es denn jetzt den besten Kredit? Wir haben zwar 50K Eigenmittel, die brauchen wir aber für die Renorvierung! So brauchen wir eine 100% Finansierung und auch die Nebenkosten zu finanzieren. Haben gute Bonität! Wie ist da die Lage? BG |
||
|
||
Servus Darf ich fragen welche Bank dir ein Angebot von unter 3%Fixzins anbietet?! Danke |
||
|
||
Wenn ihr eine Vollfinanzierung benötigt, habt ihr zumindest keine Top-Bonität. Ein gutes Einkommen ja vielleicht, aber zu einer Top-Bonitöt gehört auch ein dementsprechender Eigenmittelanteil. Bei einer Vollfinanzierung wird die Topkondition vermutlich auch nicht abgreifbar sein. Es sei denn, ihr habt die Immobilie sehr günstig in der Hand, dass sich bewertungstechnisch für die finanzierende Bank volle Besicherung ausgeht. |
||
|
||
Hallo speeeedcat, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
Die Immobilie ist deutlich über das Verkaufsangebot geschätz worden. |
||
|
||
Ich brauche und würde die 3,4% nehmen für 15Y. Welche Bank??? |
||
|
||
Hallo, darf ich fragen wie dieses vorerst unverbindliche Angebot eingeschätzt wird? - Finanzierungsbetrag 300k (Eigenmittel 400k) - netto Einkommen € 6.700 - Laufzeit 25J, fix 25J, 3,45% soll (3,7% effektiv), keine Kontoführung & keine BAG BAG [Bearbeitungsgebühr] oder - Laufzeit 25J, fix 10J, 3,24% soll (3,5% effektiv), keine Kontoführung & keine BAG BAG [Bearbeitungsgebühr] |
||
|
||
Woher kommen die 25 BP Differenz zwischen Nominalzinssatz und Effektivzinssatz ohne Kontoführung und BAG BAG [Bearbeitungsgebühr] sowie Fixzins über die volle Laufzeit beim ersten unverbindlichem Angebot? |
||
|
||
ja - das wäre interessant, nämlich in zweierlei Hinsicht: 1) wie schon oben erwähnt: wie kommt bei Gesamtkreditlaufzeit = Fixzinslaufzeit ohne Gebühren für die Führung des Kreditkontos und ohne Bearbeitungsgebühr eine Differenz von 25BP zwischen Nominal- und Effektivzinssatz zusammen? So hoch können die Schätzgebühren, Pfandrechtsgebühren, Beglaubigungskosten der Bank, etc. nicht sein, dass das einen derartigen Unterschied macht. Und 2) der Unterschied zwischen Nominal- und Effektivzinssatz bei der 10Y Fixzinsvariante ist ähnlich hoch (26BP), obwohl die variabel verzinste Laufzeit mit 15Y einem dadurch deutlich höheren Fiktivzinssatz unterliegt und der Effektivzinssatz merkbar höher sein müsste als in Variante 1. Das ist für mich nicht schlüssig. Handelt es sich um tatsächliche Bankangebote oder sind das einfach Berechnungsbeispiele von irgendeiner Plattform bzw. von einem Finanzierungsmakler? Zu den Sollzinssätzen: 25Y fix gibt es aktuell noch ab beispielsweise 3,375%, 10Y fix aktuell noch ab 2,95% |
||
|
||
Hallo, danke für den input. Das Angebot ist tatsächlich von einer Bank. Ich kann es leider nicht beantworten. Einmalkosten für GB Angelegenheiten sind knapp 4.500. Haben aber auch andere Angebote mit ähnlichen Differenzen,... |
||
|
||
Ist es ein Kauf oder ein Neubau? Weil bei Kauf entfallen die GB-Eintragungsgebühren. Mir irgendwo müssen die Kosten versteckt sein, sonst wäre nicht so ein GAP zum Sollzinssatz. |
||
|
||
Das ist einer jener Gründe, warum ich die Effektivzinsberechnung kritisch sehe - eine gesetzliche Vorgabe (Anhang 1 zum Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz) und x-verschiedene Ergebnisse |
||
|
||
Ja das mit der Effektivzinsberechnung kann man eher vergessen - besser Sollzinsatz + alle weiteren Kosten vergleichen Bei mir hat die BA am ESIS die Ablebensversicherung mit der doch recht hohen Prämie für den Fristenverzicht (die aber nur die ersten 3 Jahre zu zahlen ist) voll auf die gesamte Kreditlaufzeit hochgerechnet - da wurden dann aus 1,125% soll 1,8% Effektiv |
||
|
||
Hallo zasta, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]