« Finanzierung  |

Aktuelle Aufschläge Hypothekar-Kredite 2025

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 19  20  21  22 ... 23  24 
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
29.12.2024 - 2.8.2025
468 Antworten | 103 Autoren 468
53
521
Wie immer um diese Zeit der Themenstart des neuen Threads für 2025.

Da die SWAP-Sätze im Fixzinsbereich volatil sind, können sich die Fixzins-Konditionen jederzeit nach oben und unten verändern.
Ich berichte an dieser Stelle wie gewohnt. 

Hier zum Nachlesen der 2024er Thread:
https://www.energiesparhaus.at/forum-aktuelle-aufschlaege-hypothekar-kredite-2024/75851

Folgende Punkte der seit August 2022 gültigen KIM-Verordnung müssen dabei zumindest bis Auslauf im Juni 2025 zwingend erfüllt werden:

  • Eine maximale Beleihungsquote (LTV) von 90%, wobei den Kreditinstituten ein Ausnahmekontingent von 20% zugestanden wird. Dieses Kontingent ist jedoch recht gering bemessen und wird oftmals für Nachfinanzierungen oder für nachträgliche Bewertungsberichtigungen aufgebraucht.
  • Eine Schuldendienstquote (DSTI) von maximal 40% (Ausnahmekontingent: 10%).
  • Eine Laufzeit von maximal 35 Jahren (Ausnahmekontingent: 5%).
  • Insgesamt dürfen aber bei einem Kreditinstitut maximal 20% aller Kredite eine der Obergrenzen überschreiten.
  • Um Renovierungen und Sanierungen – insbesondere den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger – zu erleichtern, sind Finanzierungen bis zu einer Geringfügigkeitsgrenze von € 50.000 von diesen Vorgaben ausgenommen. 

https://www.fma.gv.at/fma-erlaesst-verordnung-fuer-nachhaltige-vergabestandards-bei-der-finanzierung-von-wohnimmobilien-kim-vo/

Die KIM-V wird per Juni 2025 gestrichen. Um Bestkonditionen zu erreichen, sind die Vorgaben aber durchaus bei den jeweiligen Bankinstituten nötig.

Mögliche Best Case ab-Konditionen österreichweit:

Fixzins-Varianten, Stand 29.12.2024
  •  5J FIX: ab 2,85%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 10J FIX: ab 3,05%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 25J Fix: ab 3,15%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 15, 20, 30 und 35J FIX: individuell
Variante variabel: 
  • Aufschlag ab 1,00% zuzüglich 3-Monats-Euribor

Im individuellen Einzelfall können sich Ausnahmekonditionen ergeben, die die jeweilige Bank meist unter bestimmten Auflagen wie Kontowechsel, Verpflichtung zum Abschluss von Bank- oder Versicherungsprodukten usw. aus geschäftspolitischen Gründen verfolgt oder ein Zeitfenster in einer vielleicht günstigen SWAP-Situation nutzen kann.

Zinsjoker: nicht mehr erhältlich.

Angaben wie gewohnt unverbindlich, da eine konkrete Zusage erst nach Sichtung aller einreichrelevanter Unterlagen und Informationen sowie Genehmigung durch das Risikomanagement der finanzierenden Bank erfolgen kann.

Links für alle wichtigen Versicherungen rund ums Thema Hausbauen: 

https://www.energiesparhaus.at/forum-versicherungen-und-absicherungen-rund-ums-bauen-teil-1/72629

In diesem Sinne wieder auf einen regen Austausch hier im Forum, viel Gesundheit und die besten Konditionen für 2025!

von Gschmackig, georg7887, mani686, Elohtihs, Equity, Dementsprechend, Namor1, Rev3

  •  Hausbau25
13.6.2025  (#401)

zitat..
wafthrudnir schrieb:

Hallo, was kann man aktuell von Banken an Bestkonditionen erwarten?
Betrag 150000
Laufzeit 25 Jahre
(sehr) gute Bonität
Ich habe folgendes angeboten bekommen:
- 5J fix: 2.875% nominell, 3.4% effektiv, danach 3 Monats Eurobor + 1%
- Keine Fixzinsperiode: 3 Monats Eurobor + 0.875 --> 2.875% nominell, 3.3% effektiv
Keine Bearbeitsgebühr

Wie kannst du ohne Bearbeitungsbühren so einen Aufschlag auf den Sollzins haben?  Von 2.875 auf 3.4 sind das immerhin 0.525% Aufschlag?


1
  •  wafthrudnir
13.6.2025  (#402)

zitat..
LiConsult schrieb:

──────..
wafthrudnir schrieb: was kann man aktuell von Banken an Bestkonditionen erwarten?
───────────────

──────..
speeeedcat schrieb: 25J FIXZINS wieder bestens ab 3,25%
───────────────

──────..
LiConsult schrieb: 5Y ab 2,65% bzw. 10Y ab 2,95%
───────────────

Danke, sind die angegebenen Werte effektiv und auch für Kreditsumme <=150.000?


1
  •  wafthrudnir
13.6.2025  (#403)

zitat..
Hausbau25 schrieb:

──────..
wafthrudnir schrieb:

Hallo, was kann man aktuell von Banken an Bestkonditionen erwarten?
Betrag 150000
Laufzeit 25 Jahre
(sehr) gute Bonität
Ich habe folgendes angeboten bekommen:
- 5J fix: 2.875% nominell, 3.4% effektiv, danach 3 Monats Eurobor + 1%
- Keine Fixzinsperiode: 3 Monats Eurobor + 0.875 --> 2.875% nominell, 3.3% effektiv
Keine Bearbeitsgebühr
───────────────

Wie kannst du ohne Bearbeitungsbühren so einen Aufschlag auf den Sollzins haben?  Von 2.875 auf 3.4 sind das immerhin 0.525% Aufschlag?

War mir auch nicht klar, vor allem warum der Aufschlag von nominell auf effekt bei den 3 erhaltenen Varianten deutlich schwankte (von 0.425 bei voll variabel, über 0.525 bei 5 Jahre fix zu 0.375 bei 10 Jahre fix --> 3.5% effektiv bei 10 Jahren)
Das Einzige was ich am Angebot sehe sind:
  • Laufend: 41.xx Eur je Quartal Kontoführungsgebühr
  • Einmalig: Eingabegebühr Grundbuchgesuch Grundbuchseintragungsgebühr ca 2000 Eur zusammen

Habe das Angebot erst vorhin per Email erhalten und noch nicht mit dem Berater durchbesprochen.  Daher war es mir auch wichtig eine kurze Einschätzung zu bekommen wie sehr sich die Bank bei den Effektivkonditionen bemüht hat.
 
 


1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
14.6.2025  (#404)

zitat..
wafthrudnir schrieb: Danke, sind die angegebenen Werte effektiv und auch für Kreditsumme <=150.000?

ja

zitat..
wafthrudnir schrieb: Das Einzige was ich am Angebot sehe sind:

Laufend: 41.xx Eur je Quartal Kontoführungsgebühr

zitat..
wafthrudnir schrieb: Keine Bearbeitsgebühr

da ist die Bearbeitungsgebühr enthalten - nur halt aufgeteilt auf die Gesamtkreditlaufzeit und abgerechnet über den quartalsweisen Kontoabschluss und nicht als pauschaler Einmalbetrag

zitat..
wafthrudnir schrieb: Einmalig: Eingabegebühr Grundbuchgesuch Grundbuchseintragungsgebühr ca 2000 Eur zusammen

das ist die Eintragungsgebühr für das hypothekarische Pfandrecht

zitat..
wafthrudnir schrieb: War mir auch nicht klar, vor allem warum der Aufschlag von nominell auf effekt bei den 3 erhaltenen Varianten deutlich schwankte (von 0.425 bei voll variabel, über 0.525 bei 5 Jahre fix zu 0.375 bei 10 Jahre fix --> 3.5% effektiv bei 10 Jahren)

Prinzipiell:
variabel verzinste Kredite unterliegen im aktuellen Zinsgefüge zumindest gleichen - je nach Bank aber auch höheren Fiktivzinssätzen, als Fixzinskredite (wo ja der Fiktivzinssatz in vielen Fällen dem Sollzinssatz entspricht). 

Der Fiktivzinssatz ist Basis für die Berechnung des Effektivzinssatzes. Je länger nun die variable Zinsphase dauert und je länger die Gesamtkreditlaufzeit ist, desto höher ist dadurch der Effektivzinssatz bzw. je länger die Fixzinsperiode angenommen wird, desto geringer ist der Effektivzinssatz.

1
  •  speeeedcat
15.6.2025  (#405)

zitat..
Hausbau25 schrieb: Wie kannst du ohne Bearbeitungsbühren so einen Aufschlag auf den Sollzins haben?  Von 2.875 auf 3.4 sind das immerhin 0.525% Aufschlag?

Unter anderem durch

zitat..
wafthrudnir schrieb: Laufend: 41.xx Eur je Quartal Kontoführungsgebühr

Das wirkt sich bei relativ kleinem Kreditbetrag

zitat..
Hausbau25 schrieb: [ref]Hausbau25:81485_21#885557[/ref]Betrag 150000
Laufzeit 25 Jahre

und 25J Laufzeit ordentlich aus, nämlich mit 4.100 €
Dafür fällt keine BAG BAG [Bearbeitungsgebühr] an. 
Man kann wohl zwischen meinen Zeilen lesen....




1
  •  Thunder
15.6.2025  (#406)
Wie ist das aktuell nun eigentlich mit den Bearbeitungsgebühren? 

Laut meinem Betreuer bei der BA gibts die Gebühr nicht mehr? Stimmt das?

Auch meinte er, egal ob man mit oder ohne Kreditvermittler anfragt,  bekommt man grundsätzlich die besten Konditionen, die bei der eigenen Bonität möglich sind. 
Ist das so? Mein Informationsstand war bis dato, dass die Kreditvermittler meist bessere Konditionen  erhalten?

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Thunder, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
16.6.2025  (#407)

zitat..
Thunder schrieb: Laut meinem Betreuer bei der BA gibts die Gebühr nicht mehr? Stimmt das?

nein, die Bearbeitungsgebühr gibt es aktuell nach wie vor.

zitat..
Thunder schrieb: Auch meinte er, egal ob man mit oder ohne Kreditvermittler anfragt, bekommt man grundsätzlich die besten Konditionen, die bei der eigenen Bonität möglich sind.
Ist das so?

ich kann leider nicht beurteilen, wie der stationäre Vertrieb zu welcher Zeit wie kompetitiv preist bzw. allfällige Sondervereinbarungen in der jeweils eigenen Bank "unterbringt". Für den Finanzierungsdienstleister/Kreditvermittler sollte es jedenfalls stets der eigene Anspruch sein, mehr als konkurrenzfähig zu sein und für seine Kunden "das Beste" herauszuholen.

Eines ist dabei wichtig zu erwähnen: ist mal eine Kreditanfrage bei einer Bank platziert, gibt es seitens des Dienstleisters keine Möglichkeit mehr, im Interesse des Kreditnehmers zu intervenieren.

1
  •  thomas42
22.6.2025  (#408)
Hallo,
bin neu hier, aber hab mir sagen lassen, dass man an der Stelle äußerst kompetente Einschätzungen zu konkreten Angeboten bekommen kann, insbesondere von @speeeedcat oder @LiConsult 

Wir wollen eine Immobilie finanzieren, Finanzierungsbedarf 565.000, mind. 15 Jahre fix, gerne auch mehr. Beide Akademiker im öffentlichen Dienst, sehr gute Bonität.

Das aktuelle Angebot (gesplittet auf unseren Wunsch) kommt mir bereits sehr gut vor:
34,5 Jahre Laufzeit mit
- 100.000 variabel mit 3,0% und so gut wie keinen Nebengebühren (Effektiv 3,1%)
- 465.000 für 15 Jahre fix bei 3,375% und danach 1% auf den 3M Euribor.

Bitte um kurze Einschätzung!
Danke!

1
  •  speeeedcat
22.6.2025  (#409)
Hallo Thomas, danke für die 🌹 😊.

Aber warum variabel gehen, wenn man fünf Jahre fix aktuell um 2,65% haben kann?
Oder zehn Jahre um 2,95.
Und den langfristigen Fixzins um 3,25% (25 Jahre).
Anschluss bei beiden Fixzinsvarianten 1% zuzüglich 3-ME.

Diese Kombi würde mir mehr zusagen als variabel und 15j fix. 
Dazu 50K Sondertilgung per 12-Monatsperiode.

Sicher, ganz Gebührenfrei wirst du das nicht kriegen😀

lg

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
22.6.2025  (#410)

zitat..
thomas42 schrieb: - 100.000 variabel mit 3,0% und so gut wie keinen Nebengebühren (Effektiv 3,1%)
- 465.000 für 15 Jahre fix bei 3,375% und danach 1% auf den 3M Euribor.

sind beides Zinskonditionen für die angegebenen Perioden, die "im Markt", jedoch ein deutliches Stück weit von den derzeitigen Bestkonditionen (siehe oben) entfernt sind.

Wenn du dich nicht über den Großteil der Gesamtkreditlaufzeit binden möchtest, könntest du dir wirklich auch die 10Y zu 2,95% überlegen. Das würde dir in den ersten 10 Jahren einen Zinsvorteil von 0,425% p.a. verschaffen. Klar - danach ist es noch eine weite Reise bis zum Kreditende. Falls ihr aber vorhabt, durch Sondertilgungen früher fertig zu werden, dann könntet ihr diesen Vorteil mitnehmen.
lg

1
  •  thomas42
22.6.2025  (#411)

zitat..
speeeedcat schrieb:

Hallo Thomas, danke für die 🌹 😊.

Aber warum variabel gehen, wenn man fünf Jahre fix aktuell um 2,65% haben kann?
Oder zehn Jahre um 2,95.
Und den langfristigen Fixzins um 3,25% (25 Jahre).
Anschluss bei beiden Fixzinsvarianten 1% zuzüglich 3-ME.

Diese Kombi würde mir mehr zusagen als variabel und 15j fix. 
Dazu 50K Sondertilgung per 12-Monatsperiode.

Sicher, ganz Gebührenfrei wirst du das nicht kriegen😀

lg

Danke auch für die rasche Antwort, der Gedanke beim variablen Teil war, dass ein Großteil hoffentlich aufgrund der (Mehr-)Einnahmen beim Immobilienverkauf (wir machen eine Zwischenfinanzierung) sofort sondergetilgt werden würde (pönalfrei weil variabel) und wir außerdem etwas auf fallende Zinsen spekulieren würden... zugegeben bei max. 100K eine nicht besonders ertragreiche Wette :D

Außerdem würde mich interessieren, bei welcher Bank man 2,95 für 10 Jahre bekommen kann (gerne auch per PN) - bei unserer Hausbank hab ich zwar nicht gefragt, aber kann ich mir nicht vorstellen.

Gegen uns läuft leider etwas die Zeit, das Kaufanbot sollte eigentlich schon am Tisch liegen :D

Besten Dank, LG

P.S.: uns würden nach kurzer Absprache doch auch die 25 Jahre fix interessieren, also falls möglich auch hier bitte das Institut vertraulich nennen. Danke!

1
  •  mpkm
24.6.2025  (#412)
Hallo und erst Mal vielen Dank für die regelmäßigen Updates!

Wir sind auch dabei eine Immobilie zu finanzieren und haben folgendes Angebot erhalten:
- Betrag: 260.000 €
- Laufzeit: 30 Jahre fix (volle Laufzeit)
- 3,5 % p.a. Sollzinssatz
- 4,0466 % p.a. effektiv
- 180-200k EK

Wir haben leider kaum Erfahrung und würden uns über eine grobe Einschätzung freuen.

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
24.6.2025  (#413)
Eure Voraussetzungen sind ja sehr komfortabel, insofern:
wenn ihr nicht unbedingt die volle Kreditlaufzeit zinssichern müsst, gäbe es aktuell auch 3,25% für 25Y fix (oder alternativ 5Y mit 2,65% oder 10Y mit 2,95% - Anschlusskondition jeweils 3M EURIBOR plus 1%) - geht alles natürlich auch mit einer Gesamtkreditlaufzeit von 30 Jahren.

2
  •  stefano
  •   Bronze-Award
25.6.2025  (#414)
Effektivzinssatz kommt mir auch etwas hoch vor. Ihr habt die volle Laufzeit fix verzinst, dann stimmt die Differenz rein aus Gebühren (laufend+einmalig). Wie fallen die aktuell aus?

1
  •  mpkm
25.6.2025  (#415)
Das wären ungefähr:
- Einmalkosten: 10.905 €
- Bearbeitungsentgelt: 1.180 €
- Kontoführung: 107 € pro Jahr

Wir haben aber auch größere Sondertilgungen pönalfrei verhandelt, was vermutlich auch ins Gewicht fällt.
Ich denke die Kontoführungsgebühren und das Bearbeitungsentgelt sind recht normal(?).
Bei den Einmalkosten bin ich mir nicht so sicher, aber da werde ich mich noch umhören.

Danke für den Hinweis!

1
  •  speeeedcat
26.6.2025  (#416)
Warum sind die EK so hoch?
Die Eintragungsgebühr des Pfandrechts entfällt aktuell bei Kauf, wenn ihr dort auch euren Hauptwohnsitz begründet.
Hat euch das der Banker eures Vertrauens nicht mitgeteilt?

2
  •  Hausbau2024
27.6.2025  (#417)

zitat..
LiConsult schrieb:

Eure Voraussetzungen sind ja sehr komfortabel, insofern:
wenn ihr nicht unbedingt die volle Kreditlaufzeit zinssichern müsst, gäbe es aktuell auch 3,25% für 25Y fix (oder alternativ 5Y mit 2,65% oder 10Y mit 2,95% - Anschlusskondition jeweils 3M EURIBOR plus 1%) - geht alles natürlich auch mit einer Gesamtkreditlaufzeit von 30 Jahren.

Hallo LiConsult,

wir sind aktuell auch dabei, einen Kredit zu fixieren. 270k / präferiert langer fixzins. Bonität ist sehr gut - haben die Banken auch Bestätigt.

Waren bereits bei 4 Banken, auf 25 Jahre konnte uns keine den Fixzinssatz von 3,25% anbieten. Ich kann dir leider keine PN schreiben, da mein Konto das nicht erlaubt...
Könntest du mir evtl. eine PN mit dem Kreditinstitut senden, welches diese Konditionen bietet? 

Das beste Angebot das wir aktuell bekommen haben, ist 2,99% auf 10 Jahre und danach Variabel mit 0,9% Aufschlag. 


2
  •  speeeedcat
27.6.2025  (#418)
Die E-Mailkontaktdaten von LiConsult sowie auch von mir sind in den Benutzereinstellungen ersichtlich.

1
  •  mpkm
27.6.2025  (#419)

zitat..
speeeedcat schrieb:

Warum sind die EK so hoch?
Die Eintragungsgebühr des Pfandrechts entfällt aktuell bei Kauf, wenn ihr dort auch euren Hauptwohnsitz begründet.
Hat euch das der Banker eures Vertrauens nicht mitgeteilt?

Ich habe mich diesbezüglich noch informiert.
Die Bank rechnet die Eintragung trotzdem in die EK rein und zahlt den Betrag auf das Kreditkonto zurück, wenn das mit dem Hauptwohnsitz später nachgewiesen wird bzw. das mit dem Notariat abgeklärt wird.
Danke für die Info! An das habe ich nicht gedacht.

1
  •  benzane
27.6.2025  (#420)
Diese Vorgangsweise würde ich auf gar keinen Fall akzeptieren. Das ist nicht die gängige Praxis und es gibt auch keinen (nachvollziehbaren) Grund das so handzuhaben. Solltet ihr den Hauptwohnsitz nicht innerhalb der vorgesehenen Frist nachweisen, werden euch die Eintragungsgebühren nachträglich DIREKT vorgeschrieben. Soweit ich weiß übernimmt die Bank hier keinerlei Haftunf, da die Nachweispflicht bei dir und und nicht der Bank liegt. Wir haben selbst 4-5 Angebote eingeholt und bis auf die Volksbank hätte das keine Bank so gehandhabt. 

2
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
28.6.2025  (#421)
ist gar nicht so selten, bank99 oder vereinzelt Hypos machen das beispielsweise auch so

2


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]