Wie immer um diese Zeit der Themenstart des neuen Threads für 2025.
Da die SWAP-Sätze im Fixzinsbereich volatil sind, können sich die Fixzins-Konditionen jederzeit nach oben und unten verändern. Ich berichte an dieser Stelle wie gewohnt.
Folgende Punkte der seit August 2022 gültigen KIM-Verordnung müssen dabei zumindest bis Auslauf im Juni 2025 zwingend erfüllt werden:
Eine maximale Beleihungsquote (LTV) von 90%, wobei den Kreditinstituten ein Ausnahmekontingent von 20% zugestanden wird. Dieses Kontingent ist jedoch recht gering bemessen und wird oftmals für Nachfinanzierungen oder für nachträgliche Bewertungsberichtigungen aufgebraucht.
Eine Schuldendienstquote (DSTI) von maximal 40% (Ausnahmekontingent: 10%).
Eine Laufzeit von maximal 35 Jahren (Ausnahmekontingent: 5%).
Insgesamt dürfen aber bei einem Kreditinstitut maximal 20% aller Kredite eine der Obergrenzen überschreiten.
Um Renovierungen und Sanierungen – insbesondere den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger – zu erleichtern, sind Finanzierungen bis zu einer Geringfügigkeitsgrenze von € 50.000 von diesen Vorgaben ausgenommen.
Die KIM-V wird per Juni 2025 gestrichen. Um Bestkonditionen zu erreichen, sind die Vorgaben aber durchaus bei den jeweiligen Bankinstituten nötig.
Mögliche Best Case ab-Konditionen österreichweit:
Fixzins-Varianten, Stand 29.12.2024
5J FIX: ab 2,85%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
10J FIX: ab 3,05%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
25J Fix: ab 3,15%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
15, 20, 30 und 35J FIX: individuell
Variante variabel:
Aufschlag ab 1,00% zuzüglich 3-Monats-Euribor
Im individuellen Einzelfall können sich Ausnahmekonditionen ergeben, die die jeweilige Bank meist unter bestimmten Auflagen wie Kontowechsel, Verpflichtung zum Abschluss von Bank- oder Versicherungsprodukten usw. aus geschäftspolitischen Gründen verfolgt oder ein Zeitfenster in einer vielleicht günstigen SWAP-Situation nutzen kann.
Zinsjoker: nicht mehr erhältlich.
Angaben wie gewohnt unverbindlich, da eine konkrete Zusage erst nach Sichtung aller einreichrelevanter Unterlagen und Informationen sowie Genehmigung durch das Risikomanagement der finanzierenden Bank erfolgen kann.
Links für alle wichtigen Versicherungen rund ums Thema Hausbauen:
.. labonisimo schrieb: Was würdest Du wählen - kürzere Fixzinsdauer oder längere? Ich wollte immer eine längere - ein Berater hat mir aber "eingeredet" dass kürzere Dauer kein Problem sind, weil die Zinsen in den nächsten 3-5 Jahren sowieso nach unten (2,x %) gehen müssen (sonst zerstört es die Wirtschaft bla bla...). Gibst Du ihm da recht?
ich persönlich halte Aussagen, wie "die Zinsen können doch nicht steigen/sinken, weil sonst das und das und das passiert" für sehr gefährlich und denke, dass Berater (egal ob Bank oder Finanzdienstleister) gut daran tun (wie kreativ auch immer die konkrete Argumentationslinie aufgebaut sein mag), davon Abstand zu nehmen. Gerade in der jüngeren Vergangenheit sind durch die gestiegenen Geldmarktzinsen manche Kreditnehmer "in Bedrängnis" geraten, weil nicht sein sollte, was nicht sein durfte.
Die Entscheidung, ob kurze oder lange Bindung ist stets einzelfallbezogen und richtet sich im Wesentlichen nach den höchstpersönliche Vorstellungen hinsichtlich Risikoempfinden, budgetären Möglichkeiten, Wunsch nach Planbarkeit und eben der eigenen Zinsmarkterwartung.
Wie LiConsult richtig schreibt, ist das immer eine Frage der höchstpersönlichen Einschätzung. Dahingehend eine persönliche Meinung abzugeben würde ich mich nicht trauen.
.. labonisimo schrieb: Ich wollte immer eine längere - ein Berater hat mir aber "eingeredet" dass kürzere Dauer kein Problem sind, weil die Zinsen in den nächsten 3-5 Jahren sowieso nach unten (2,x %) gehen müssen (sonst zerstört es die Wirtschaft bla bla...). Gibst Du ihm da recht?
Auf keinen Fall! Denn dazu müsste er aus der vielzitierte Glaskugel lesen können. Ich denke eher, dass er bei den langfristigen Zinsen wenig kompetitv anbieten kann und dich mit seiner Argumentation zu einer kürzeren (weil kompetitiveren) Kondition leiten will. Seriös ist das meiner Meinung nach nicht.