« Finanzierung  |

Aktuelle Aufschläge Hypothekar-Kredite 2025

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 23  24  25  26 
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
29.12.2024 - 14.9.2025
513 Antworten | 117 Autoren 513
60
573
Wie immer um diese Zeit der Themenstart des neuen Threads für 2025.

Da die SWAP-Sätze im Fixzinsbereich volatil sind, können sich die Fixzins-Konditionen jederzeit nach oben und unten verändern.
Ich berichte an dieser Stelle wie gewohnt. 

Hier zum Nachlesen der 2024er Thread:
https://www.energiesparhaus.at/forum-aktuelle-aufschlaege-hypothekar-kredite-2024/75851

Folgende Punkte der seit August 2022 gültigen KIM-Verordnung müssen dabei zumindest bis Auslauf im Juni 2025 zwingend erfüllt werden:

  • Eine maximale Beleihungsquote (LTV) von 90%, wobei den Kreditinstituten ein Ausnahmekontingent von 20% zugestanden wird. Dieses Kontingent ist jedoch recht gering bemessen und wird oftmals für Nachfinanzierungen oder für nachträgliche Bewertungsberichtigungen aufgebraucht.
  • Eine Schuldendienstquote (DSTI) von maximal 40% (Ausnahmekontingent: 10%).
  • Eine Laufzeit von maximal 35 Jahren (Ausnahmekontingent: 5%).
  • Insgesamt dürfen aber bei einem Kreditinstitut maximal 20% aller Kredite eine der Obergrenzen überschreiten.
  • Um Renovierungen und Sanierungen – insbesondere den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger – zu erleichtern, sind Finanzierungen bis zu einer Geringfügigkeitsgrenze von € 50.000 von diesen Vorgaben ausgenommen. 

https://www.fma.gv.at/fma-erlaesst-verordnung-fuer-nachhaltige-vergabestandards-bei-der-finanzierung-von-wohnimmobilien-kim-vo/

Die KIM-V wird per Juni 2025 gestrichen. Um Bestkonditionen zu erreichen, sind die Vorgaben aber durchaus bei den jeweiligen Bankinstituten nötig.

Mögliche Best Case ab-Konditionen österreichweit:

Fixzins-Varianten, Stand 29.12.2024
  •  5J FIX: ab 2,85%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 10J FIX: ab 3,05%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 25J Fix: ab 3,15%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 15, 20, 30 und 35J FIX: individuell
Variante variabel: 
  • Aufschlag ab 1,00% zuzüglich 3-Monats-Euribor

Im individuellen Einzelfall können sich Ausnahmekonditionen ergeben, die die jeweilige Bank meist unter bestimmten Auflagen wie Kontowechsel, Verpflichtung zum Abschluss von Bank- oder Versicherungsprodukten usw. aus geschäftspolitischen Gründen verfolgt oder ein Zeitfenster in einer vielleicht günstigen SWAP-Situation nutzen kann.

Zinsjoker: nicht mehr erhältlich.

Angaben wie gewohnt unverbindlich, da eine konkrete Zusage erst nach Sichtung aller einreichrelevanter Unterlagen und Informationen sowie Genehmigung durch das Risikomanagement der finanzierenden Bank erfolgen kann.

Links für alle wichtigen Versicherungen rund ums Thema Hausbauen: 

https://www.energiesparhaus.at/forum-versicherungen-und-absicherungen-rund-ums-bauen-teil-1/72629

In diesem Sinne wieder auf einen regen Austausch hier im Forum, viel Gesundheit und die besten Konditionen für 2025!

  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
23.8.2025  (#481)

zitat..
Erdoes schrieb: Wie kritisch seht ihr das laufende BAG BAG [Bearbeitungsgebühr]? Ich kannte das bis jetzt nicht. Ist das inzwischen üblich? Passt das von der Höhe?

Das ist halt der Ersatz der einmaligen BAG BAG [Bearbeitungsgebühr]. Sind bei 20J Laufzeit auch gute 3K.
Aber was soll' s, denn

zitat..
Erdoes schrieb: 2,875% Fix auf 15 Jahre
1,0% Aufschlag auf den 3m Euribor Anschlussfinanzierung

sind sensationell. Dabei verdient die Bank nichts mehr mit euch, wenn sie nicht sogar draufzahlt. Fällt unter Prestigefinanzierung, vermutlich aufgrund eurer Vollkundeneigenschaft im Familienverbund. Die Bank hier herzuschreiben wird keinem etwas bringen, da es mit fast 100%iger Wahrscheinlichkeit eine absolute Ausnamekondition ist, die keine Nachahmung findet.


zitat..
Erdoes schrieb: Lohnt sich mit dem Angebot noch einmal zu anderen Banken zu laufen?

Nein😀.




1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo speeeedcat, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  Eristoff
24.8.2025  (#482)
Hallo,
würde gerne eure Meinung zu unserem derzeitigen Angebot für 410000€ 30J mit 20J Fix, Sollzinssatz 3,625, Effektivzinssatz 3,95 hören.

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
24.8.2025  (#483)

zitat..
Erdoes schrieb: 2,875% Fix auf 15 Jahre

auch wenn die Kondition schon einige Zeit (zumindest jenen Zeitraum vor der jüngst wieder angestiegenen Marktzinssätze) zurückliegend ausgesprochen wurde - Gratulation. Gut - mit eurem Set Up, einiger Arbeit und vermutlich dem wechselseitigen "Herzeigen" was die jeweils andere Bank "kann", wird das auch seine Zeit benötigt haben. 

Verdienen wird die Bank (zumindest kalkulatorisch) jedenfalls etwas damit (sonst hätte sie die Kondition nicht ausgesprochen) - "richtig" (nach Marksatzschema) rechnen dürfte für das konkrete Institut aber nicht die große Stärke sein.

Schließe mich daher natürlich an: es handelt sich hierbei weder bei den Ausgangsvoraussetzungen, noch bei der konkreten Ausprägung des Gesamtfinanzierungspakets nicht ansatzweise um ein repräsentatives Beispiel. 

zitat..
Erdoes schrieb: Wie kritisch seht ihr das laufende BAG BAG [Bearbeitungsgebühr]? Ich kannte das bis jetzt nicht. Ist das inzwischen üblich?

Ist nicht kritisch zu sehen, da 1) transparent dargestellt und 2) von der Höhe (wenn man davon ausgeht, dass ein Kreditkonto je nach Bank ohnehin etwa 5-8 EUR/Monat kostet) auf die Gesamtkreditlaufzeit bezogen überschaubar ist. Üblich ist diese Vorgehensweise branchenübergreifend zwar nicht, jedoch praktizieren das einige Sektoren seit einigen Jahren so - z.B. vereinzelt Raiffeisen, Sparkassen, etc.

zitat..
Erdoes schrieb: Lohnt sich mit dem Angebot noch einmal zu anderen Banken zu laufen?

das wird angesichts der aktuellen Bepreisung (Kondition = aktueller SWAP für diese Laufzeit) nichts bringen, da sich neu angefragte Institute nach der aktuellen Marktlage richten.

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
24.8.2025  (#484)

zitat..
Eristoff schrieb: würde gerne eure Meinung zu unserem derzeitigen Angebot für 410000€ 30J mit 20J Fix, Sollzinssatz 3,625, Effektivzinssatz 3,95 hören.

Differenz Sollzinssatz zu Effektivzinssatz passt, jedoch ist der Sollzinssatz noch optimierbar. Eine ähnliche Fixzinsperiode (z.B. 25Y) bekommst du beispielsweise auch rund um 3,5% - somit etwa 1/8% tiefer. Hängt natürlich alles von deinen eigenen Finanzierungsumständen (Beleihungsquote, Leistbarkeit, etc.) ab.




1
  •  Xeon285
4.9.2025  (#485)
Hallo an das Forum,

wir haben gerade ein Angebot bekommen.
385.000€ Kreditsumme für 34Jahre mit 3,49% fix auf 25 Jahre. Kosten 1,5%, Sondertilgung 50.000€/a. Was sagt ihr dazu? Momentan das Beste was man bekommt?

1
  •  andi102
  •   Gold-Award
4.9.2025  (#486)

zitat..
Xeon285 schrieb:

Hallo an das Forum,

wir haben gerade ein Angebot bekommen.
385.000€ Kreditsumme für 34Jahre mit 3,49% fix auf 25 Jahre. Kosten 1,5%, Sondertilgung 50.000€/a. Was sagt ihr dazu? Momentan das Beste was man bekommt?

Laufende gebühren? Wie hoch ist die Kontoführung?


1
  •  Xeon285
4.9.2025  (#487)
Hallo, keine weiteren laufenden Gebühren außer €7,15/m Kontoführung.

1
  •  Xeon285
4.9.2025  (#488)
Und eine Gegenfrage. Theoretisch wenn die Swap Sätze ein paar Tage sinken so wie gerade gestern und heute. Ab wann ziehen da Banken nach. Oder sind die da wie bei allen Dinge träge?Vorallem wenn es nach unten geht? Oder könnte man in 2 Wochen nich einmal nachverhandeln. Immer vorausgesetzt es würde sich am Markt wirklich was bewegen.

1
  •  chrimabant
4.9.2025  (#489)
Im meinem Verwandtenkreis wird gerade ein Hauskauf mit ganz ähnlichen Zahlen erwogen/angestrebt. Wäre also interesssant, welche monatliche Rate ihr zu erwarten habt. Danke im Voraus!

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
4.9.2025  (#490)

zitat..
Xeon285 schrieb: 3,49% fix auf 25 Jahre

Kondition ist sehr gut und gegenwärtig schwer optimierbar

zitat..
Xeon285 schrieb: Und eine Gegenfrage. Theoretisch wenn die Swap Sätze ein paar Tage sinken so wie gerade gestern und heute. Ab wann ziehen da Banken nach. Oder sind die da wie bei allen Dinge träge?Vorallem wenn es nach unten geht? Oder könnte man in 2 Wochen nich einmal nachverhandeln. Immer vorausgesetzt es würde sich am Markt wirklich was bewegen.

Das kann man "flächendeckend" nicht beantworten, da das jeweils aktuelle Preisgefüge Ergebnis der bankinternen Kalkulation ist. Gerade nachdem der Zinsmarkt derzeit sehr volatil ist, wird es einen Unterschied machen, ob es sich um ein Institut handelt, das "nahe am Markt" preist, oder eines, das in Abständen anpasst, z.B. weil größere Refinanzierungslinien in der Vergangenheit abgschlossen wurden.

btw: theoretisch können die Staatsanleiherenditen (und damit im Gefolge die SWAPs) natürlich auch weiter "nach oben" gehen - dann ist man denke ich glücklich, dass die Bank in den vergangenen "dynamischen" Tagen nicht weiter angepasst hat.

1
  •  Xeon285
4.9.2025  (#491)
Danke für die Information. Das stimmt.
lg 

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
4.9.2025  (#492)
Wenn es sich dabei um eine hier prominenten Bank handelt, würden die eine mögliche Konditionensenkung, z.B. aufgrund gesunkener SWAP-Sätze, innerhalb der Genehmigungsfrist nach unten anpassen.
Vorausgesetzt, dein Banker oder der Vermittler deines Vertrauens beantragt dies auch proaktiv 😊.

2
  •  SweetPatoto
4.9.2025  (#493)
Hallo in die Runde,
Wir planen einen Hauskauf (mit ca. 600K Eigenmitteln, Beide gute Verdiener)
Mich würde Eure Einschätzung zu den uns heute angebotenen Konditionen interessieren:
15 Jahre/ Fixzins
Betrag 280.000,00 Euro
Sollzinssatz: 3,35000 %
Rate 1.985 Euro * 180 Monate
Gesamtbetrag 361.320 Euro
Effektivzinssatz 3,7 %(Gesamtkosten 81.320 Euro)

0,5% Pönale ab 20.000 p.a.

Danke im Voraus für Eure Einschätzung!

1
  •  chrimabant
4.9.2025  (#494)

zitat..
Xeon285 schrieb:

Hallo an das Forum,

wir haben gerade ein Angebot bekommen.
385.000€ Kreditsumme für 34Jahre mit 3,49% fix auf 25 Jahre. Kosten 1,5%, Sondertilgung 50.000€/a. Was sagt ihr dazu? Momentan das Beste was man bekommt?

Welche RZ-Rate habt ihr? Danke.


1
  •  marioio
4.9.2025  (#495)
Hier wird öfter von der BA gesprochen, da diese wohl recht gute Konditionen anbieten. Nun habe ich die letzten Tage auf der BA Seite recherchiert und frage mich folgendes: Sind das Konditionen die über deren Online-Kredit-Strecke HomeStory angeboten werden oder eher bei persönlichen Terminen mit Bankberatern? Wenn ja vorher HomeStory Strecke durchlaufen und dann Termin gemacht oder direkt Termin vereinbart? Über welchen Weg? 

Vielen Dank im Voraus :) 

1
  •  OrangeLeaf
5.9.2025  (#496)


zitat..
marioio schrieb:

Hier wird öfter von der BA gesprochen, da diese wohl recht gute Konditionen anbieten. Nun habe ich die letzten Tage auf der BA Seite recherchiert und frage mich folgendes: Sind das Konditionen die über deren Online-Kredit-Strecke HomeStory angeboten werden oder eher bei persönlichen Terminen mit Bankberatern? Wenn ja vorher HomeStory Strecke durchlaufen und dann Termin gemacht oder direkt Termin vereinbart? Über welchen Weg? 

Vielen Dank im Voraus :)


Am besten Online über die WohnKredit-Anfrage, wo du deinen Daten eingibst. Du wirst dann von jemand aus der Zentrale in Wien kontaktiert, der alles mit dir durchbespricht bzw. ein Angebot stellt.

War bei mir Anfang des Jahres so. 


1
  •  Xeon285
9.9.2025  (#497)

zitat..
chrimabant schrieb:

──────..
Xeon285 schrieb:

Hallo an das Forum,

wir haben gerade ein Angebot bekommen.
385.000€ Kreditsumme für 34Jahre mit 3,49% fix auf 25 Jahre. Kosten 1,5%, Sondertilgung 50.000€/a. Was sagt ihr dazu? Momentan das Beste was man bekommt?
───────────────

Welche RZ-Rate habt ihr? Danke.

Also es kommen noch €10000 dazu weil die Provision der Bank fast zur Gänze fällt. 
Rate von 1677/m laut Rechenbeispiel.


1
  •  leidenschuasta
9.9.2025  (#498)
Wir haben derzeit unsere ersten beiden Angebote am Tisch liegen, da es langsam ernst wird. Ich würde mich über eine Einschätzung der Experten hier freuen.
Angebot 1:
  • Gesamtlaufzeit: 420 Monat
  • Fixzinsphase: 15 Jahre zu 3.25% 
  • Danach: Euribor3M + 1,25%
  • Rate: 2440€
  • Effektiver Zinssatz: 3.5%
  • Summe: 600.000
  • Davon abgezogen werden Kreditbearbeitungsentgelt: 5000€, Gerichtsgebühren: 8000€
  • Eigenmittel: 350.000€
  • Sondertilgung ohne Pönale bis zu 50.000€

Angebot 2:
  • Gesamtlaufzeit: 420 Monat
  • Fixzinsphase: 10 Jahre zu 3.15% 
  • Danach: Euribor3M + 1,25%
  • Rate: 2400€
  • Effektiver Zinssatz: 3.5%
  • Summe: 600.000
  • Davon abgezogen werden Kreditbearbeitungsentgelt: 5000€, Gerichtsgebühren: 8000€
  • Eigenmittel: 350.000€
  • Sondertilgung ohne Pönale bis zu 50.000€

Unser Plan für die Zukunft ist je nach aktueller Zinslage bis zu 30.000€ pro Jahr sondertilgung um die Laufzeit zu verringern.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
9.9.2025  (#499)
Recht gut, kann man wenig meckern.
Wenngleich der variable Zinssatz mit 1,25% zur Quersubventionierung des Fixzinssatzes dient😊.
Das ginge mit 1,00% deutlich besser, ein wenig besser der 10JFIXzins (ab 3,05%).

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
9.9.2025  (#500)
da schließe ich mich an - super Voraussetzungen natürlich

15Y Fixzinssatz ist wirklich top, 10Y Fixzins inkl. Anschlusskondition wie beschrieben optimierbar.

Witzig, dass der Effektivzinssatz ident ist. Rein rechnerisch müsste dieser bei der 15Y Fixzinsvariante höher sein, nachdem der Sollzinssatz die ersten 15Y um 0,10% höher und der Anschlusszinssatz gleich ist.

2
  •  bergi66
9.9.2025  (#501)
Auch von mir/uns ein "Hallo in die Runde"
Wir planen ebenso einen Hausbau. 
Uns würde auch eure Einschätzung zu den uns angebotenen Konditionen interessieren:
(wir sind wirlich für alle Inputs dankbar, da das Thema Kredit für uns komplettes Neuland ist).
25 Jahre fix (Laufzeit 300 Monate) - mit pönalfreier Rückzahlung € 26.000 p.a.
Kreditbetrag € 260.000
Eigenkapital € 390.000
(Gesamtkosten Haus + Nebenkosten € 650.000)
Fixzins 3.49%p.a

Rückzahlung € 1.314
Kosten / Spesen € 1.950
Schätzgebühr € 401
monatl. Kontoführungsgebühr € 7,13
Auszahlungsbetrag € 257.473,92
eff. Jahreszinsatz 3,70% p.a.
was meint ihr, zuschlagen - weiter Angebote screenen ?
Danke vorab und beste Grüße




1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]