Wie immer um diese Zeit der Themenstart des neuen Threads für 2025.
Da die SWAP-Sätze im Fixzinsbereich volatil sind, können sich die Fixzins-Konditionen jederzeit nach oben und unten verändern. Ich berichte an dieser Stelle wie gewohnt.
Folgende Punkte der seit August 2022 gültigen KIM-Verordnung müssen dabei zumindest bis Auslauf im Juni 2025 zwingend erfüllt werden:
Eine maximale Beleihungsquote (LTV) von 90%, wobei den Kreditinstituten ein Ausnahmekontingent von 20% zugestanden wird. Dieses Kontingent ist jedoch recht gering bemessen und wird oftmals für Nachfinanzierungen oder für nachträgliche Bewertungsberichtigungen aufgebraucht.
Eine Schuldendienstquote (DSTI) von maximal 40% (Ausnahmekontingent: 10%).
Eine Laufzeit von maximal 35 Jahren (Ausnahmekontingent: 5%).
Insgesamt dürfen aber bei einem Kreditinstitut maximal 20% aller Kredite eine der Obergrenzen überschreiten.
Um Renovierungen und Sanierungen – insbesondere den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger – zu erleichtern, sind Finanzierungen bis zu einer Geringfügigkeitsgrenze von € 50.000 von diesen Vorgaben ausgenommen.
Die KIM-V wird per Juni 2025 gestrichen. Um Bestkonditionen zu erreichen, sind die Vorgaben aber durchaus bei den jeweiligen Bankinstituten nötig.
Mögliche Best Case ab-Konditionen österreichweit:
Fixzins-Varianten, Stand 29.12.2024
5J FIX: ab 2,85%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
10J FIX: ab 3,05%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
25J Fix: ab 3,15%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
15, 20, 30 und 35J FIX: individuell
Variante variabel:
Aufschlag ab 1,00% zuzüglich 3-Monats-Euribor
Im individuellen Einzelfall können sich Ausnahmekonditionen ergeben, die die jeweilige Bank meist unter bestimmten Auflagen wie Kontowechsel, Verpflichtung zum Abschluss von Bank- oder Versicherungsprodukten usw. aus geschäftspolitischen Gründen verfolgt oder ein Zeitfenster in einer vielleicht günstigen SWAP-Situation nutzen kann.
Zinsjoker: nicht mehr erhältlich.
Angaben wie gewohnt unverbindlich, da eine konkrete Zusage erst nach Sichtung aller einreichrelevanter Unterlagen und Informationen sowie Genehmigung durch das Risikomanagement der finanzierenden Bank erfolgen kann.
Links für alle wichtigen Versicherungen rund ums Thema Hausbauen:
Hallo zusammen, wie ist dieses Angebot (Endverhandelt einzuschätzen)
270k für 2,99% Sollzins fix auf 10 Jahre. Danach Aufschlag von 0,95 auf 3 Monats Euribor. Kontoführungsgebühren sind 46,30€ alle 3 Monate. Effiktivzins ist 3,19% aktuell.
Danke! ───────────────
welche Bank? :O
Eine Raiffeisenbank in OÖ. Die Konditionen sind gut, würde aber gerne noch Wissen ob noch etwas rauszuholen ist.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Hausbau2024, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen,
das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
.. Hausbau2024 schrieb: Eine Raiffeisenbank in OÖ. Die Konditionen sind gut, würde aber gerne noch Wissen ob noch etwas rauszuholen ist.
Ich habe gerade die Zusage für meine Finanzierung bei einer Raiffeisenbank in OÖ (Hausbank) abgeschickt. Ich finanzieren 150.000€ für 2,90% (10 Jahre fix). Ausschlaggebend ist auch, dass praktisch keine Bearbeitungsgebühren verrechnert werden (außer Kontoführung und ein paar kleinere Gebühren für Notar usw.)
Ich habe gerade die Zusage für meine Finanzierung bei einer Raiffeisenbank in OÖ (Hausbank) abgeschickt. Ich finanzieren 150.000€ für 2,90% (10 Jahre fix). Ausschlaggebend ist auch, dass praktisch keine Bearbeitungsgebühren verrechnert werden (außer Kontoführung und ein paar kleinere Gebühren für Notar
Das hört sich aehr gut an :) Wieviel Bearbeitungsgebühr fällt an? Wie hoch ist die Kontoführungsgebühr und bis zu welcher Höhe kann jährlich sondergetilgt werden?
Dürfte ich die genaue Bank per Pn erfahren?
──────.. Hausbau2024 schrieb: Eine Raiffeisenbank in OÖ. Die Konditionen sind gut, würde aber gerne noch Wissen ob noch etwas rauszuholen ist. ───────────────
Ich habe gerade die Zusage für meine Finanzierung bei einer Raiffeisenbank in OÖ (Hausbank) abgeschickt. Ich finanzieren 150.000€ für 2,90% (10 Jahre fix). Ausschlaggebend ist auch, dass praktisch keine Bearbeitungsgebühren verrechnert werden (außer Kontoführung und ein paar kleinere Gebühren für Notar usw.)
Hallo Hanness,
würde mich auch über weiter Infos zur Bank (auch per PN) freuen...
──────.. Hausbau2024 schrieb: Eine Raiffeisenbank in OÖ. Die Konditionen sind gut, würde aber gerne noch Wissen ob noch etwas rauszuholen ist. ───────────────
Ich habe gerade die Zusage für meine Finanzierung bei einer Raiffeisenbank in OÖ (Hausbank) abgeschickt. Ich finanzieren 150.000€ für 2,90% (10 Jahre fix). Ausschlaggebend ist auch, dass praktisch keine Bearbeitungsgebühren verrechnert werden (außer Kontoführung und ein paar kleinere Gebühren für Notar usw.)
Sehr gute Konditionen, günstiger gehts derzeit nimmer als das derzeit traue ich mich zu sagen. Aber die BA kommt was an das Angebot ran. Die haben derzeit ein Riesengeschäft mit ihren 2,95%. Aktuell komplett überlastet und lange Wartezeiten für Termine und Bearbeitungen.
auf die Einreichung des inhaltlich vollständigen Antrages. Zur Erzielung der "alten" Kondition musste somit bis 27.07. eingereicht worden sein. Die Kondition versteht sich inkl. Transfer des Gehaltskontos, das während der gesamten Kreditlaufzeit kostenlos geführt wird.
In der Tat noch immer sehr kompetitive Konditionen, auch mit 3,05% für 10 Jahre. Dass das Konto auf die gesamte Kreditlaufzeit nichts kostet, sollte man nicht unbedacht lassen.