« Finanzierung  |

Aktuelle Aufschläge Hypothekar-Kredite 2025

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 24  25  26 
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
29.12.2024 - 14.9.2025
513 Antworten | 117 Autoren 513
60
573
Wie immer um diese Zeit der Themenstart des neuen Threads für 2025.

Da die SWAP-Sätze im Fixzinsbereich volatil sind, können sich die Fixzins-Konditionen jederzeit nach oben und unten verändern.
Ich berichte an dieser Stelle wie gewohnt. 

Hier zum Nachlesen der 2024er Thread:
https://www.energiesparhaus.at/forum-aktuelle-aufschlaege-hypothekar-kredite-2024/75851

Folgende Punkte der seit August 2022 gültigen KIM-Verordnung müssen dabei zumindest bis Auslauf im Juni 2025 zwingend erfüllt werden:

  • Eine maximale Beleihungsquote (LTV) von 90%, wobei den Kreditinstituten ein Ausnahmekontingent von 20% zugestanden wird. Dieses Kontingent ist jedoch recht gering bemessen und wird oftmals für Nachfinanzierungen oder für nachträgliche Bewertungsberichtigungen aufgebraucht.
  • Eine Schuldendienstquote (DSTI) von maximal 40% (Ausnahmekontingent: 10%).
  • Eine Laufzeit von maximal 35 Jahren (Ausnahmekontingent: 5%).
  • Insgesamt dürfen aber bei einem Kreditinstitut maximal 20% aller Kredite eine der Obergrenzen überschreiten.
  • Um Renovierungen und Sanierungen – insbesondere den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger – zu erleichtern, sind Finanzierungen bis zu einer Geringfügigkeitsgrenze von € 50.000 von diesen Vorgaben ausgenommen. 

https://www.fma.gv.at/fma-erlaesst-verordnung-fuer-nachhaltige-vergabestandards-bei-der-finanzierung-von-wohnimmobilien-kim-vo/

Die KIM-V wird per Juni 2025 gestrichen. Um Bestkonditionen zu erreichen, sind die Vorgaben aber durchaus bei den jeweiligen Bankinstituten nötig.

Mögliche Best Case ab-Konditionen österreichweit:

Fixzins-Varianten, Stand 29.12.2024
  •  5J FIX: ab 2,85%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 10J FIX: ab 3,05%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 25J Fix: ab 3,15%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 15, 20, 30 und 35J FIX: individuell
Variante variabel: 
  • Aufschlag ab 1,00% zuzüglich 3-Monats-Euribor

Im individuellen Einzelfall können sich Ausnahmekonditionen ergeben, die die jeweilige Bank meist unter bestimmten Auflagen wie Kontowechsel, Verpflichtung zum Abschluss von Bank- oder Versicherungsprodukten usw. aus geschäftspolitischen Gründen verfolgt oder ein Zeitfenster in einer vielleicht günstigen SWAP-Situation nutzen kann.

Zinsjoker: nicht mehr erhältlich.

Angaben wie gewohnt unverbindlich, da eine konkrete Zusage erst nach Sichtung aller einreichrelevanter Unterlagen und Informationen sowie Genehmigung durch das Risikomanagement der finanzierenden Bank erfolgen kann.

Links für alle wichtigen Versicherungen rund ums Thema Hausbauen: 

https://www.energiesparhaus.at/forum-versicherungen-und-absicherungen-rund-ums-bauen-teil-1/72629

In diesem Sinne wieder auf einen regen Austausch hier im Forum, viel Gesundheit und die besten Konditionen für 2025!

  •  bergi66
9.9.2025  (#501)
Auch von mir/uns ein "Hallo in die Runde"
Wir planen ebenso einen Hausbau. 
Uns würde auch eure Einschätzung zu den uns angebotenen Konditionen interessieren:
(wir sind wirlich für alle Inputs dankbar, da das Thema Kredit für uns komplettes Neuland ist).
25 Jahre fix (Laufzeit 300 Monate) - mit pönalfreier Rückzahlung € 26.000 p.a.
Kreditbetrag € 260.000
Eigenkapital € 390.000
(Gesamtkosten Haus + Nebenkosten € 650.000)
Fixzins 3.49%p.a

Rückzahlung € 1.314
Kosten / Spesen € 1.950
Schätzgebühr € 401
monatl. Kontoführungsgebühr € 7,13
Auszahlungsbetrag € 257.473,92
eff. Jahreszinsatz 3,70% p.a.
was meint ihr, zuschlagen - weiter Angebote screenen ?
Danke vorab und beste Grüße




1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
10.9.2025  (#502)
Bei 25J FIX wirst wohl nix besseres bekommen aktuell, ich finds top und würd' s nehmen.
Und ich orakle, dass der Fixzinssatz demnächst nach oben geht (Achtung, Annahme).

2
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
10.9.2025  (#503)

zitat..
bergi66 schrieb: was meint ihr, zuschlagen - weiter Angebote screenen ?

im 25Y Fixzinssegment sind Teile des Marktes rund um 3,5% derzeit ziemlich zusammengerückt. Da unterscheiden sich die Anbieter eher in der Handhabung der Beleihungs- und Schuldendienstquote.

Rein konditionell sehe ich mit 3,49% (auch unter Berücksichtigung deiner sehr komfortablen Ausgangsposition) gegenwärtig auch kein Verbesserungspotential. Wer sich diesbezüglich zinsbinden möchte, sollte das angesichts der gegenwärtigen Zinsmarktbewegungen eher früher als später tun.

2
  •  Herzii
11.9.2025  (#504)
Hallo liebes Forum,

was sagt ihr zu diesem Angebot? 

  • Kreditbetrag: 255.193 €
  • Auszahlungssumme: 250.000 € 
  • Laufzeit: ca. 33,5 Jahre
  • Tilgungsfrei: 1,5 Jahre (bis 02/2027)
  • Monatsrate: ca. 1.070 € (höhere Zahlungen möglich)
  • Zinssatz: Fixzins bis 30.06.2032 bei 3,125 %
  • Danach: variabel, 3M-Euribor + 1,25 %
  • Bearbeitungsgebühr: 1.480 € einmalig
  • Sondertilgungen: jederzeit ohne Pönalgebühren möglich
  • Sicherstellung: Pfandrecht auf Liegenschaft in Höhe von 290.000 €
 

Hätten noch ein Alternatives Angebot mit 15 Jahre Fixzins.
  • Fixzins: 15 Jahre bei 3,375 %
  • Danach: variabel, 3M-Euribor + 1,125 %
 
aber da werden von 70% des Kredits Rechnungen benötigt. Was uns nicht sonderlich gefällt. Beim anderen Angebot reichen Fotos über den Baufortschritt. 

Freue mich über euere Rückmeldung. 

Dankeschön
Lieben Gruß Herzii

1
  •  Xeon285
11.9.2025  (#505)
Also wenn ich mit die SWAP Sätze gerade ansehe sind wir bei 2,87% 20, 25 und 30 Jahre wobei 30 sogar maginal niedriger ist. Kann man da nächste Woche noch einmal nachverhandeln wenn man einen 25J Fixzins 3,49% als Angebot hat bei bester Bonität?
Was schlagen die Banken als niedrigstes auf 0,5%?

lg Phil

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
11.9.2025  (#506)

zitat..
Xeon285 schrieb: Was schlagen die Banken als niedrigstes auf 0,5%?

dafür wird es nie eine Pauschalantwort geben, weil

zitat..
LiConsult schrieb: zuerstmal muss man unterscheiden zwischen jenen Instituten, die "am Markt" (und somit am aktuellen laufzeitabhängigen SWAP) preisen, dann jenen, die beispielsweise für eine gewisse Periode (z.B. 1 Monat) Fixzinskonditionen aussprechen und dann wiederum jenen, die für bestimmte Fixzinsperioden attraktivierte Kontingente offerieren.

Da konnten wir in den vergangenen Wochen gut erkennen, dass beispielsweise solche, die für mittelfristige Zinsbindungsperioden (z.B. 10 oder 15 Jahre) mit einem sehr schmalen SWAP-Aufschlag von etwa 0,3%-0,4% dann bei der variablen Anschlusskondition deutlich höher waren (1,25% und mehr Aufschlag auf den 3M EURIBOR).

Faustformel gibt es mittlerweile kaum mehr, da jeder versucht sich nach seinen Möglichkeiten vom Markt zu unterscheiden - je nach Fixzinsperiode. Ja - wenn man als Bank (ohne Sonderaktion, Vertriebsschwerpunkt, sonstiges) "normal" preist, dann liegen die aktuellen Aufschläge auf SWAP und EURIBOR bei rund um 1%. Im Vergleich zu den derzeit attraktiven Konditionen bist du da als Bank jedoch in vielen Fällen aktuell aber nicht konkurrenzfähig.

 

zitat..
Xeon285 schrieb: Kann man da nächste Woche noch einmal nachverhandeln wenn man einen 25J Fixzins 3,49% als Angebot hat bei bester Bonität?

Probieren nachzuverhandeln kannst du "immer" (solange der unterschriftsreife Vertrag halt noch nicht vorliegt). Die Wahrscheinlichkeit für einen Verhandlungserfolg sehe ich persönlich irgendwo bei 0,xx%, da die Kondition so wie ich vermute auch vor dem jüngsten Zinsanstieg gegolten hat - ebenso wie während des Zinsanstieges.

Einige Banken haben sich über die komplette Laufzeitenbandbreite konditionell schon neu orientiert. Wie oben erwähnt gibt es die 25Y fix noch vereinzelt rund um ab 3,5%. Der Kreis wird jedoch zusehends kleiner.


1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
11.9.2025  (#507)
Neu, ab Montag 3,54% für 25J fix
2,75% für 5J fix
3,15% für 10J fix
Also Tendenz geht nach Norden

1
  •  Xeon285
11.9.2025  (#508)
Danke euch dann gebe ich am Montag die 3,49% in Auftrag. 

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
11.9.2025  (#509)
👍 dann bist du jedenfalls um 0,1% besser dort, als bei Neueinreichung

1
  •  Herzii
11.9.2025  (#510)

zitat..
speeeedcat schrieb:

Neu, ab Montag 3,54% für 25J fix
2,75% für 5J fix
3,15% für 10J fix
Also Tendenz geht nach Norden

bei welcher Bank bekommt man dieses Angebot?


1
  •  TobiK
  •   Silber-Award
12.9.2025  (#511)

zitat..
Herzii schrieb:
bei welcher Bank bekommt man dieses Angebot?

Über speedcat als Vermittler - wir arbeiten auch gerade mit ihm (... und bei uns ist es wegen Selbstständigkeit etwas komplizierter, kann speedcat da nur empfehlen!)


1
  •  SweetPatoto
14.9.2025 0:58  (#512)
Hi, liebe Wissende!
Was sagst man zu folgenden Konditionen (Auszahlung 280.000):
20/20 Jahre Fix verzinst:
Soll: 3,44 (Effektiv 3,7%)
Rate 1.620 Euro (* 240 Monate)

oder 15/15 Jahre fix:
Soll: 3,23 (Effektiv 3,5%)
Rate 1.968 (* 240 Monate)
Jeweils komplett, inkl. NK und mit 0,5% Pönale ab 20.000 /p.a.

Danke im Voraus für Eure Einschätzung!


1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
14.9.2025 10:56  (#513)
Beide Fixzinslaufzeiten sind in Anbetracht der Martzinslage derzeit attraktiv. Volltilger (Fixzinsperiode entspricht Gesamtkreditlaufzeit) sind konditionell auch im Vorteil.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Vorhandene Finanzierung wann nachverhandeln?