« Pflanzen- & Garten  |

Pool Meßstreifen Cyanursäure

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6  7 
  •  Benji
  •   Gold-Award
11.6. - 22.7.2025
124 Antworten | 13 Autoren 124
3
127
Beim Lesen diverser Beiträge hier bin ich auf das Thema "Cyanursäure" gestoßen, welches ich bisher nie am Radar hatte.
Ich möchte das heuer mal zumindest beobachten, ob das bei mir überhaupt ein Problem ist (freistehender Stahlwand-Pool mit 30 m³, mäßig oft benutzt, Sandfilter-Anlage, bisher mit "Multi-Tabs" gut gefahren)
Daher bin ich auf der Suche nach Teststreifen, die mir die Cyanursäure auch anzeigen.
Empfohlen wurden mir die AquaChek 7-in-1, aber die sind wohl etwas schwierig zu kriegen (zumindest nicht bei Amazon)
a) taugen die was?
b) andere Empfehlungen?
c) Bezugsquellen? (ein Online-Shop aus Österreich wäre mir grundsätzlich sympatisch)

Danke!

  •  taliesin
  •   Gold-Award
22.7.2025  (#121)
Ich hatte bis vor 2 Wochen pH-Minus (Schwefelsäure) und bin jetzt auf Salzsäure umgestiegen.

pH messe ich mit PoolLab. Photometrische Verfahren haben gegenüber den 'Interaktionsverfahren' (Metall-, Glas oder Halbleiteroberflächen) hier einen echten Vorteil, finde ich. Dafür brauchst halt immer das Reagens.

1
  •  taliesin
  •   Gold-Award
22.7.2025  (#122)
Bei den Rückständen bin ich mir gar nicht so sicher, dass das überhaupt ein Problem ist. Die entstehende Salze sind wohl mehrheitlich CaSO4 (x 2H2O =Gips) und CaCl2 (x nH2O) und sind relativ inaktiv. Mein Kalkablagerungen 'kreiden' ab oder fallen als Blättchen von den Wänden.

Aber auch hier gefährliches Halbwissen emoji

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
22.7.2025  (#123)
in deinem Fall, mit dem vielen "alten" Kalk, könnte das sogar passen.

in meinem Fall (Folienpool, kein Kalk) würde ich bedenken:

- Chlorid-Ionen fressen meine Pool-Leiter
- Sulfat-Ionen würden Fugenmörtel fressen (aber davon habe ich keine)
 


1
  •  taliesin
  •   Gold-Award
22.7.2025  (#124)
Die Chloridkonzentrationen dürften in Salzwasserpools deutlich höher sein, oder?

Alles unter 250ppm sollte für V4A kein Problem sein, das wären wohl  überschlagen 13l Salzsäure, da bin ich noch ein bisserl weg emoji

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Halterung Doppelstabzaun