Pool Meßstreifen Cyanursäure
|
|
||
Die Intex-zelle kann man nicht nachkaufen, oder? Das Gerät wäre ja mit 150€ recht günstig. |
||
|
||
Hallo Benji, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Pool Meßstreifen Cyanursäure |
||
|
||
Doch, aber eine neue Anlage ist günstiger, als die Zellen. |
||
|
||
vielleicht das hier? https://www.steinbach-group.com/de/111905-e-c-o-elektrode-fuer-eco20220-1-cg-28680-de/ |
||
|
||
Ich habe heute wieder gemessen. Also die Tablette mit minimaler Dosierung funktioniert verdächtig gut. Die fCl-Werte bleiben nahezu konstant bei ca. 1.1-1.2ppm, der CYA-Wert hat sich mit dem Regen sehr flach entwickelt, aktuell 33ppm. Eigentlich muss ich nur meinen pH-Wert halten. Heute das erste Mal mit Salzsäure, 100ml auf 18m³, der pH-Wert war bei 7.44, das sollte damit auf 7.15 gehen, bis in 3 Tagen dann wohl wieder höher. Die Chlordosierung ist aus meiner Sicht gar nicht das Problem, wenn man jede Saison neu befüllt geht sich der CYA-Wert aus, wenn ich so rechne, bin ich bei 12 Wochen Betrieb bei: 5 Chlortabletten à 200g: ca. 7€ 2l Salzsäure: ca. 10€ Messtabletten: ca. 5€ (2x in der Woche pH und fCl, 1x CYA) --> 22€ pro Saison Arbeitsaufwand für's Messen und Salzsäure nachdosieren unter 10 Minuten, 2x die Woche. Ich glaub' weniger wird's nicht. |
||
|
||
Habe heuer auf anorganisches Chlor umgestellt (HTH Sticks alle 4-5 Tage in den Skimmer je nach Badebetrieb und Wetter). Habe beim FCI immer so um die 0,4mg/l (Poollab). Habe bis jetzt noch überhaupt keine Probleme und immer glasklares Wasser, aber ist der Wert zu niedrig? PH schwankt etwas aber um die 7,4. |
||
|
||
Deine Rechnung wird sich nicht ausgehen... mit sen cya wert bist jetzt schon am unteren ende... wird mit der zeit schlimmer werden und du wirst mehr Chlortabletten reingeben müssen um überhaupt noch eine desinfizierende Wirkung zu erreichen... |
||
|
||
Meine letzte Zelle hat 15 Jahre gehalten, entkalken braucht man nicht, durch automatische Polarisationsumkehr selbstentkalkend. Meine Ersatzzelle hat 500€ gekostet, nicht billig , aber wenn sie wieder 15 Jahre hält.. |
||
|
||
Keine Ahnung was du meinst. Ich verwende Chlortabletten (anorganisch) und der Wert steigt seit ich den Pool eingelassen habe (von 25 auf jetzt 33ppm). Die hochgerechnete Konzentrationssteigerung liegt bei 15ppm pro Tablette, diese funktioniert etwa 3 Wochen. In 6 Wochen liegt der Wert also bei ca. 63ppm, das ist Ende August. Wenn ich jede Woche 3% Wasser wechsle, erreiche ich nur 55ppm, dabei reichen die akt. Chlorwerte von 1.2ppm immer noch. Sollte es wirklich länger warm genug sein, spendiere ich halt noch eine. Cyanursäure hemmt die Wirkung von Chlor. Ich rede dir die nicht aus. Aber alleine die Abschreibung der Zelle, selbst wenn sie 15 Jahre hält, ist höher als meine Gesamtkosten im Jahr (zugegeben sehr spartanisch ![]() Wie gesagt, die Chlorung ist das geringere Problem, der pH-Wert ist nerviger bei hoher Karbonathärte. |
||
|
||
0.4ppm ist zumindest sehr niedrig. Die empfohlene Konzentration liegt bei pH 7.4 und geringem CYA-Wert (30ppm) bei etwa 0.9ppm. Lies mal durch den thread, anorganisches Chlor hebt den Cyanursäurewert und der hemmt die Wirkung, d.h. auf Dauer (Spätsommer) kann das kritisch werden. |
||
|
||
Organisches Chlor hebt den CYA, nicht anorganisch. 0,4ppm finde ich auch deutlich zuwenig. Man muss bedenken, nicht nur Algen können sich bilden, viel früher habe ich die Bakterien welche gesundheitliche Probleme hervor rufen können. Seit ich meine Salzeletrolyseanlage und PH Dosierung habe, ist alles deutlich entspannter. Würde ich nicht mehr tauschen wollen. |
||
|
||
Ja, klar, war ein Tippfehler und irgendwie gleich zweimal. |
||
|
||
bei 63ppm und guten ph Wert von 7,2, würdest du 2,5 mg/L Chlor mit DPD1 gemessen erreichen müssen... damit hättest du Aktiv wirksames Cl: 0.36 mg/l Deine 1.2ppm wäre lediglich Aktiv wirksames Cl: 0.17 mg/l Damit nicht berücksichtigt sind dann die Schockchlorierungen... Hab das ja alles selber durch... selbst bei sparsamen Umgang am Anfang, wird es immer schwieriger am Saisonsende... Aber ja Salzelektro wird in Summer teurer sein... es kommt halt alles drauf an, wie lange die Elektrode durchhält oder nicht.. aber bei in Summe 140 Euro hab ich es jetzt mal gewagt... |
||
|
||
Alles gut, ich werde es Ende August wissen. 0.2ppm aktives Chlor wird im allgemeinen als ausreichend erachtet, kommt sicher auf die Nutzung an. Die ist bei uns nicht gigantisch, 2 Leute, ich täglich, wenn die Sonne scheint und es mehr als 20°C hat, mein Frau ab 30° und 25° im Pool ![]() Heuer habe ich am Anfang gleich volle Dröhung, wie die Jahre zuvor, gegeben, also ca. 200g Granulat und 2x200g Tabletten (im Skimmer) in der ersten Woche. Das werde ich nächstes Jahr vermeiden, wenn es sich heuer ausgeht, dann sicher nächstes Mal auch. Bei uns ist die Saison selten länger als Ende August. Wenn es sich nicht ausgeht, könnte ich noch Calciumhypochlorit versuchen, ist langzeitstabil und anorganisch (diesmal 2x nachgedacht), aber der Gesamthärte nicht zuträglich, also vermutlich auch ein Eiertanz. |
||
|
||
So jetzt wieder ein paar neue Erkenntnisse: 1. meine Tablette hält nur 2 Wochen, dabei bleibt der fCl relativ konstant auf 1.15ppm 2. die CYA-Werte steigen nicht um 15ppm, sondern um ca. 7ppm pro Tablette, das passt auch ganz gut zur Rechnung 60%*200g=120g Cyanursäure auf 18m³ Wasser sind das 6.7ppm 3. Die Salzsäure hat es nicht geschafft den pH-Wert zu senken ... 30-33% steht drauf, rauchen tut sie auch. Die letzte pH-Messung ist 2 Tage her, kein Wassereintrag, der Wert von 7.44 auf 7.51 gestiegen trotz 100ml Salzsäure. Ich werde den Verdacht nicht los, dass meine sich auflösenden Kalkablagerungen erheblich mitspielen. Mit den neuen Werten, also alle 2 Wochen eine Tablette, 200g Granulat am Anfang, 3% Wasserwechsel jede Woche, komme ich auf einen Cyanurwert nach 12 Wochen von ziemlich genau 40ppm, perfekt! Am Anfang der Saison (bei geringen CYA-Werten) würde eine geringere Dosierung reichen, aber ich kann das 'Chlorschiff' nicht kleiner einstellen und rausnehmen is mir zu blöd. neue Kostenrechnung: 6 Tabletten + Granulat (1.4kg) = 10€ 3l Salzsäure = 15€ Messstabletten = 7€ (weil ich ein bisserl fanatisch messe ![]() --> 32€ (ja, na, is eh egal ...) Eigentlich muss man den CYA-Wert nicht messen, die Prognose stimmt sehr gut (wenn sie denn einmal richtig ist) |
||
|
||
Puh, also wenn ich mir ansehe was du da so herumrechnest, lobe ich mir mein Sorglospaket mit Salzeletrolyse und PH automatisierung. Bleibt da schon noch Platz zum Genießen? Berechnest du alle deine Ausgaben so genau? |
||
|
||
Nein, das hat auch nix mir Sorge zu tun, sondern mit Interesse, der Unterhaltungswert passt auch. War heut sicher schon 3x im Wasser, also mach dir keine Gedanken ![]()
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]