Tesla und Elon Musk
|
|
||
Das hab ich schon verstanden und das stimmt ja auch. Nur weil er in der Vergangenheit einmal (oder mehrmals) etwas geschafft/gemacht hat und nicht geblendet/gelogen hat, bedeutet das nicht, dass er es nicht jetzt gerade tut oder in Zukunft tun wird. Das eine bedingt nicht das andere -> Non sequitur. Und das willst du nicht verstehen |
||
|
||
Ich kann es ja nachvollziehen, dass man sich daran stört, dass Aussagen dabei sind, die nachweislich falsch sind. Dabei sind bestimmt Aussagen die nicht nur 'unabsichtlich' falsch oder im Übereifer zu optimistisch formuliert wurden, sondern auch Lügen und Notlügen. Ich hab hier auch immer gesagt, arbeitet euch gerne an diesen Punkten ab. Für mich zählt der größere Ganze. Musk hat Tesla zu einem Konzern geformt, der mittlerweile nicht nur Autos produziert und verkauft. Ich roll das jetzt nicht wieder alles auf. Meine Vermutung: Musk wird per heute nicht weniger intelligent sein, als vor 10 Jahren. Daher traue ich ihm zu, dass er Tesla in den nächsten 10 Jahren dort hinbringt, wo die Shareholder Tesla sehen woll. Jede andere Schlussfolgerung ist aus meiner Sicht unlogisch. He did it once, he can do it again. Auch wenn die Welt verschiedene Charaktäre braucht, bin ich da eher der pragmatische Realist und weniger der moralisierende Ethiker. In meiner Welt zählt es außerdem mehr, was Menschen tun und nicht was sie sagen. |
||
|
||
Aber langsam dämmert es auch den weißestem Ritter. Immerhin Intelligenz an sich hat wenig damit zu tun. Nochmal: nur weil er irgendwann mal was intelligentes gesagt/gemacht hat, heißt das nicht, dass er das auch in Zukunft macht. Das ist ein Non-Sequitur und DAS ist unlogisch. Glauben kannst du's ja trotzdem. Ich glaube auch, dass morgen Bitcoin 40043068923462764280756892709284689256 € Wert sein wird..... Das wissen wir ja eh, hauptsache Profit und lügen darf eh jeder, weil jeder mit ein bisschen Verstand die Lügen ja durchschauen kann. Taten von Musk: Sein tolles DOGE kürzt USAID und dadurch könnten Millionen sterben (https://www.zeit.de/wissen/2025-07/usaid-kuerzungen-donald-trump-usa-praesident-tote-studie-the-lancet) das auch ![]() er glaubt dass der Herr von 1945 ein Sozi war....auch spannend (aber halt keine Tat) Er unterstützt gesichert Rechtsextreme Er sagt seit Jahren etwas und tut dann genau garnix bzw viel zu spät. Bzw liefert nicht (Roadster, FSD, Hyperloop, SpaceX zum Mars, Semi, Cybertruck, Solarroof, ...) Und wie könnte man seine Freude über eine Kettensäge auch nur im Entferntesten verwerflich finden. Er hat doch so eine Freude damit, während Tausende nicht mehr wissen, was sie am nächsten Tag essen sollen wegen ihm: ![]() Und dennoch geb ich dir in einem Punkt recht: seine Taten sind TROTZDEM immer noch besser, als das, was er sagt und denkt..oder auf X absondert |
Dass Musk lügt ist ja evident und seit Jahren so - spannend und störend hierbei eher die Reaktion der Musk-Fans. Da wurde negiert, Ausreden gefunden, versucht zu argumentieren, wieso denn das nun keine Lüge ist usw. Man muss nur den Thread lesen. ||
|
||
Ich wollte jetzt eigentlich auch ein paar der widerlichsten Tweets der letzten 1-2 Monate raussuchen, aber mir ist dann die Lust vergangen diesen Schund weiter zu lesen. Furchtbar. Was mich positiv beeindruckt hat war letztens das Interview mit dem Tesla Gründer Martin Eberhard. Leider ist dessen Spirit abhanden gekommen. |
||
|
||
Das von CNBC, wo beide Gründer interviewt worden sind? |
||
|
||
Hab ich dich eigentlich schon mal gefragt ob du Lehrer bist? Diese Eigenheit, Dinge hervorzuheben die nicht geschafft werden, ist bei uns auch im Bildungssektor sehr ausgeprägt. Ich würde im Resümee immer zuerst sehen, 'was geht/ging/läuft richtig gut' und dann erst viel später, 'was nicht'. Tesla machte 2018 20Mrd$ Umsatz und voriges Jahr 100Mrd$. Was macht dein Business? Man kann Tesla eigentlich nicht genug "danken" dafür, dass sie Transformation an so vielen Ebenen eingeleitet haben. Die Vision von Musk ist es auch, die gesamte Welt mit Solarenergie - von der wir nur einen Bruchteil ernten müssen - zu versorgen. Ich finde das ist ein ausgezeichneter Plan. Gestern wurde das Megapack 3 vorgestellt. So ein Ding kann 400.000 Haushalte mit Strom versorgen. Aus meiner Sicht ein eigenes Geschäftsfeld das sich daraus entwickeln wird. Ich meine damit nicht nur den Verkauf von Megapacks durch Tesla. Sondern die Tatsache, dass sich auch mit dem Betieb dieser Megapacks viel Geld verdienen lässt. Strom wird in günstigen Zeitfenster gespeichert und dann wenn Strom knapp und teuer ist wieder ins Netz gespeist. Ein Arbitragegeschäft. Quasi ein Pumpspeicherkraftwerk, dass man einfach und platzsparend überall auf der Welt installieren kann. Es ist sogar denkbar, dass Tesla mit dem Produkt ins Energiegeschäft einsteigt und man eines Tages Tesla als Stromlieferant buchen kann. Wer möchte stellt sich einfach auf die Seite der Nörgler. Ich schau mir dann lieber an was im Telsa Ökosystem schon funktioniert und in den letzten 10 Jahren - was eine unglaublich kurze Zeit ist - hochgezogen wurde. Wenn der Plan von Tesla aufgeht, dann wird die Welt in 20 Jahren sauberer sein und es wird ein Puzzleteil gegen den Klimawandel darstellen, der Hunderten Millionen Menschen das Leben retten kann. Fossile Energieträger werden weiter zurückgedrängt und der künftig weiter enorm steigende Energiebedarf kann großteils durch Sonnenenergie gedeckt werden. |
||
|
||
Nein, auf Youtube mit "KimJava". |
||
|
||
Nein Seh ich anders: Wenn jemand seit JAHREN irgendein Zeug erzählt, was denn nicht alles JETZT schon möglich ist bzw. SPÄTESTENS Ende des Jahres, jedoch GARNIX liefert, dann ist es sehr wohl legitim, dies zu kritisieren. Das ist ja unabhängig von all den Sachen die Positiv gelaufen sind. Läuft Ja....und wieder ein Non-Sequitur. Ist ja cool und toll, dass Tesla das alles geschafft hat - und wichtig! - nur hat das genau GARNIX mit der Kritik an Musk zu tun. Das ist lediglich ein Versuch von dir, Tesla reinzuwaschen. Was besonders witzig ist, wenn man bedenkt, dass eben genau dein Hauptpunkt nicht wirklich positiv für die Verbraucher oder das Netz zu sehen ist. Damit sind diese Speicher ja nicht netzdienlich bzw da, um das Netz zu stabilisieren, sondern um die Preise weiter möglichst hoch zu halten, damit man ja genug verdient. Jaja Tesla. Die Ritter gegen den Klimawandel. Interessant allerdings, dass du das alles an Tesla dranhängst und nicht an Musk. Und auch spannend, dass ein "Argument" kommt, dass TEsla womöglich 100 Millionen das Leben retten kann, NACHDEM ich darauf verwiesen habe, dass durch Musk Millionen sterben. White-Washing vom allerfeinsten Mike. Nur leider komplett durchschaubar Edit: oh und nur so nebenbei. Ob Tesla in 10/20/50 Jahren noch eine Rolle spielt wird man erst sehen. So zu tun, als ob Tesla die großen Weltenretter sind, ist schon etwas übertrieben. Denn dann wäre ja eigentlich der NASA am meisten zu Danken, welche die Erforschung von PV Modulen vorangetrieben haben und später die Firma SMA massentauglich gemacht hat. |
||
|
||
Am Ende zählt was er geschafft hat. Es gibt zahlreiche Beispiele für CEOs die ähnliche überoptimistische Prognosen abgegeben haben und dann nicht lieferten. Dieses Muster ist in innovativen Branchen wie Tech, Automobil oder Raumfahrt doch weit verbreitet, wo ambitionierte Ziele Teams motivieren sollen, aber reale Herausforderungen wie teschnische Probleme, Lieferketten oder Regulierungen zu Delays führen. Steve Jobs war bekannt dafür, unrealistische Deadlines zu setzen um seine Teams zu Höchstleistungen zu pushen. Ein Ansatz der oft mit dem von Musk verglichen wird. Jeff Bezos ist bekannt für seine langfristige Vision, setzt aber oft aggressive, kurzfristie Ziele, die nicht immer eingehalten wurden (siehe Fire Phone, Drohnen-Lieferdienst...) Altman von OpenAI prognostizierte mehrmals, dass AGI "bald" komme - zB bis Ende 2025... wo ist AGI nun? Modelle wie GPT-4 wurden verspätet released oder Features wie Sora (Video KI) haben Delays aufgrund von Skalierungsproblemen. Huang von Nvidea konnte die zeitgerechte Einführung der Blackwell-Chips nicht halten. Auch enttäuscht er Anleger oft, weil seine Wachstumsprognosen dann nicht so in der Über-Dimension eintreten. Wie war das mit Zuckerberg's Metaverse? Oder die Games-Industrie wo die Verschiebung von Timelines an der Tagesordnung steht. Sind das nun Lügen oder Strategien? Bei vielen CEOs sieht man das als "Stretch Goals" - unrealistische Fristen, die Parkinsons Law (google das mal wenn du den Begriff nicht kennst) nutzen um Effizienz zu steigern. Es gibt eine "Gartner"-Studie die zeigt, dass 45% aller Produktlaunches verzögert sind, und 90% der Firmen Delays durch Designänderungen haben. In der Tech-Branche ist das üblich, da Innovation unvorhersehbar ist! Und dann spielen bei manchen Dingen auch regulatorische Hürden mit. Historische Vergleiche zeigen allerdings, dass solche CEOs am Ende dann aber oft liefern, wenn auch verspätet. Das beste Beispiel bei Musk ist für mich FSD, das schon seit Jahren angekündigt wird. Am Ende wird es funktionieren und es wird weltweit ausgerollt werden. Einerseits gab es hier massive Entwicklungsverzögerungen. Nun wo FSD in den USA schonmal als Supervised Variante (vergleichbar mit Level3/4) hervorragend funktioniert, kann es in Europa nicht via Software-Update ausgerollt werden, weil die Behörden blockieren. |
||
|
||
Er allein schafft mal gar nix! Ohne seine bezahlten Leute die für ihn arbeiten und seine Visionen umsetzen ist er nur ein reicher Rechtsradikaler, frauenverachtender und Menschen ausbeutender Niemand. Wie kann man so jemanden nur so hoch loben und verteidigen, egal was auch immer er erschaffen hat. Sorry ich les gerne mit aber das ist langsam echt zu hart, dieser Mensch könnt mer meinen wird zu Gott, never! |
||
|
||
Jetzt schwing doch nicht die Moralkeule! Moral interessiert niemanden. *Sarkasmus Ende* |
||
|
||
Ich wäre der Meinung gewesen, einen sachlichen Beitrag verfasst zu haben. Aber dann macht mal eine Zeit wieder ohne mich weiter. |
||
|
||
Ich sag ja nix dass es nicht auch fachlich zu geht. Du sollst gerne weiter schreiben. Verstehe das schon. Nur ich würde nen Tesla so lange diese Person iwie was damit zu tun hat nicht mal geschenkt wollen. So viel Moral hab ich devinitiv. |
||
|
||
Nein tut es nicht. Es zählt genauso der Weg dahin. Ich geh nicht auf irgendwelche anderen CEOs ein, weil es hier um Musk geht. Wenn ich Hundert Ideen verfolge, eine fantastischer als die Andere, und 1-2 werden dann was - bin ich super intelligent? Hab ich besonders hart gearbeitet? hatte ich einfach nur Glück, dass halt 1-2 gute Ideen dabei waren? eine Mischung daraus? Er wirft tausend Sachen an die Wand und hofft, dass halt ein paar kleben bleiben. Das hat wenig mit Wissenschaft zu tun, sondern eher mit Corporate Culture und dem Versuch einiger CEOs, Werbung und Aufmerksamkeit zu machen und "innovativ" zu sein, ohne echte Grundlagenforschung zu betreiben. Gerade in einer schnelllebigen Zeit, in der Social Media extrem wichtig ist, macht Musk mit solch fantastischen Ideen unglaubliche Werbung und geht viral. Vollkommen egal, ob das was er sagt Realität wird oder nicht, die Aufmerksamkeit und Werbung hat er mitgenommen. Er wirft mit krassen Ideen um sich, weil er weiß, dass es egal ist - je fantastischer, desto besser. Und am Ende werden schon 5 Ideen was werden, dann kann er sagen: "ich habs ja gesagt". Den Unterschied verstehen 5 Jährige Wenn ich nun also Jahrelang behaupte, dass Fusionskraftwerke heuer noch ans Netz gehen, dann bin ich auch ein totales Genie? Ist ja egal, ob das erst in 10 Jahren oder 50 Jahren soweit sein wird, ich hab's ja immer schon gewusst. Und am Ende zählt ja nur das Ergebnis. Ist im übrigen auch ein logischer Fehler und nennt sich "Argumentum ad nauseam" |
||
|
||
![]() Apropos FSD. Da gab's ja auch, Mal wieder, eine stille Änderung: Man kauft also explizit kein autonomes Paket. Und die Definition von Tesla selbst wurde im Zuge dieses Vergütungspakets ebenfalls verändert: "“FSD” means an advanced driving system, regardless of the marketing name used, that is capable of performing transportation tasks that provide autonomous or similar functionality under specified driving conditions." Sie müssen also nichtmal Autonomie liefern, sondern "ähnliche Funktionen" reichen. Naja, mal wieder den goalpost verschoben, wie immer. Ganz zu schweigen von all den Hardware getausche der alten Tesla Flotte, da ja die alte Hardware fsd gar nicht nutzen kann.... Und Optimus ist ja auch noch ein langer Weg wie man es "eindrucksvoll" sehen durfte. Meine Oma ohne Hörgeräte hatte eine schnellere Reaktionszeit und war definitiv besser zu Fuß, als Optimus. Dass es anders geht, beweisen Boston dynamics seit Jahren und die Chinesen seit ein paar Jahren. Genauso wie Starship dürft Optimus einfach eine Fehlplanung sein. Sie sieht's zumindest aus derzeit. Bei Starship besteht zumindest nach unzähligen (und unnötigen) Tests die Chance, dass es in naher Zukunft (>5 Jahre) so halbwegs funktioniert |
||
|
||
Ich sag mal so: mein BMW aus 2021 konnte "autonomer" fahren als der damalige Tesla. Auch staunen musste ich, als mir Tesla-Besitzer erzählten, welche tollen neuen Features seit dem letzten Update existieren. Gab es bei BMW schon länger. Inzwischen habe ich einen iX1 aus 2024, da schaut's natürlich noch besser aus. Tesla war in einer Vorreiterrolle und hat die Innovationsziele im Markt stark geprägt und seit dem gut vom Marketing gelebt. Inzwischen schaut das anders aus. Schreibe gerade aus China. BYD ist wirklich nicht schlecht und man bekommts zumindest in CN günstig. Neben BYD gibt es hier noch gefühlt 100 andere Marken und Verbrenner gibt es in der Stadt, in der ich gerade bin, kaum. |
||
|
||
Cool. Also brauch ich nicht auf die Zulassung der EU Behörden warten und hole mir einfach einen BMW, weil die das hier auch schon draufhaben? |
||
|
||
Ist halt alles nicht autonom, nichtmal lt Tesla selbst. Wurde aber halt jahrelang so beworben. Und auch wertlos für alle vor 2023 gekauften Teslas. Um deine Worte zu verwenden: ist das schon eine Lüge oder Strategie? |
||
|
||
Hallo energiesparhaus, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Tesla und Elon Musk |
||
|
||
Meine Frage war, ob BMW das auch schon kann und in den USA oder Europa anbietet? Dass es noch nicht Level5 ist, ist doch hinlänglich bekannt. |
||
|
||
...und der nächste ganz rechts außen Politiker wird unterstützt, daneben auch noch zur Gewalt aufgerufen. Was für ein absoluter Vollpfosten. https://www.politico.eu/article/musk-dissolve-uk-parliament-violence-far-rigth-rally-robinson-yaxley-lennon/ |
||
|
||
L4-5 kann und darf Tesla ja sowieso nicht. L3 kann auch Mercedes schon Reich sein != Intelligent sein. Hat man ja beim AFD Interview gesehen, wo er beigepflichtet hat, der Herr von 45 sei ein Sozi gewesen. Musk ist fern von jeder Realität |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]