« Bad & Sanitärtechnik  |

Wartung Enthärtungsanlage Grünbeck SC18

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6  7  8  9 
  •  rabaum
  •   Gold-Award
15.3.2023 - 21.9.2025
162 Antworten | 39 Autoren 162
29
191
Nachdem der Salztank meiner Enthärtungsanlage Grünbeck SC18 gerade leer geworden ist, kommt auch die regelmäßige Wartung in Eigenregie wieder dran. Dieses Mal mit Fotodokumentation, vielleicht kann es ja die Scheu vorm Selbermachen nehmen. Der Wartungsvertrag um einige Hunderter macht auch nicht mehr...

Salztank leer
2023/20230315766210.jpg

In die Aussparung drücken, dann geht die Steuereinheit runter
2023/20230315784640.jpg

Abgenommene Steuereinheit
2023/20230315554934.jpg

Salzeinsatz herausnehmen
2023/20230315295136.jpg

Wer nur den Tank reinigen will, kommt jetzt überall gut hin
2023/2023031565151.jpg

Die Schraubarbeiten kommen dann morgen.

  •  Sheggy
20.9.2025  (#161)

zitat..
Akani schrieb:

Du brauchst den Code wh nicht um die Wartung zu machen
.Warum willst eine Referenzfahrt machen?!
Behälter reinigen, Wartungskosten muss auch nicht unbedingt sein, die Keramikscheiben sind so gut wie Wartungsfrei. 
Und am Ende löst du einfach manuell eine Regeneration aus, fertig.
Mehr macht der Service auch nicht.
Du wirst auch wissen ob dein Salzverbrauch i. O. Ist

Ja im Prinzip hast du recht, werde es jetzt auch so machen. Die Referenzfahrt war mir wichtig um auf Nummer sicher zu gehen, dass nach der Wartung alles passt. 
Habe jetzt aber auch Dank ChatGPT rausgefunden, das eine Referenzfahrt über den Code 290 möglich ist. Habe es ausprobiert und es funktioniert! 
Laut ChatGPT: 

Kundendienstebene (unterster Menüpunkt im Hauptmenü) -> Code 290 anwählen - > Untermenü : Referenzposition suchen Regenerationsventil anwählen - > Die Anzeige „0“ auf „1“ setzen und bestätigen.

Jetzt ca. eine Minute abwarten bis sich die 1 auf 0 zurück setzt. Im Hintergrund werden Sie feststellen das die Anlage ihre verschiedenen Regenerationsposition anfährt . Die Anlage bleibt letztendlich auf Betriebsstellung stehen..

Fahren Sie nun mit einer manuellen Regeneration im Hauptmenü fort.
Die Regeneration startet ( Übersicht zur Regeneration kann in der Infoebene kontrolliert werden ).
 


1
  •  Akani
21.9.2025 7:37  (#162)
👍

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: [Gelöst] Sanitär/Armaturen Fachhandel und Online-Shops