Nachdem der Salztank meiner Enthärtungsanlage Grünbeck SC18 gerade leer geworden ist, kommt auch die regelmäßige Wartung in Eigenregie wieder dran. Dieses Mal mit Fotodokumentation, vielleicht kann es ja die Scheu vorm Selbermachen nehmen. Der Wartungsvertrag um einige Hunderter macht auch nicht mehr...
Salztank leer
In die Aussparung drücken, dann geht die Steuereinheit runter
Abgenommene Steuereinheit
Salzeinsatz herausnehmen
Wer nur den Tank reinigen will, kommt jetzt überall gut hin
Die Schraubarbeiten kommen dann morgen.
von
attsee, derLandmann, Bembel, pp386, lewurm, heribert
Gesamten Text anzeigen
In der Diskussion werden Wartungsarbeiten und deren Durchführung an einer Wasserenthärtungsanlage erörtert. Es wird betont, dass solche Arbeiten fachgerecht von autorisiertem Personal durchgeführt werden sollten. Die Teilnehmer teilen spezifische Wartungsschritte, darunter das Überprüfen des Salzverbrauchs, das Messen der Wasserhärte und die Reinigung des Salztanks. Fragen zur Reinigung der Geräte und zur Beurteilung von Wasserqualität sowie zur Inbetriebnahme nach Wartung werden aufgeworfen. Zudem werden Probleme wie eine Fehlermeldung und modriges Wasser behandelt. Die Wichtigkeit der regelmäßigen Wartung zur Vermeidung von Problemen wird mehrfach hervorgehoben.
Gesamte Original-Diskussion anzeigen