« Hausbau-, Sanierung  |

Umfrage: Was kostet euer Haus?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6  7  8 
  •  Gast
16.4.2009 - 21.4.2012
157 Antworten 157
157
Einmal eine ganz allgemeine Umfrage:
Wieviel kostet/(kosten wird) euch euer Haus (unabhängig von der Größe des Hauses)
- ohne Grundstück
- ohne Einrichtungen
- ohne Gartengestaltung
aber ansonsten mehr oder weniger "komplett" (sprich wohnfähig)
- mit Fliesen & Türen

  •  Haasi3013
24.11.2011  (#141)
Zur Ursprungsfrage zurück.also:

Fundamentplatte inkl Terasse: 26.000
FTH Haus 140 m2 belagsfertig: 178.000
Innenausbau: rechnen wir mal mit 30.000 für Fliesen, Parkett, Wandfarbe und die Badezimmer...
und mit sonstigem Kleinzeug rechne ich mit ~260.000 insgesamt...
Wieviels dann wirklich wird werden wir noch sehen, das Haus kommt erst im März/April 2012... *freu*


1
  •  alvarano
18.4.2012  (#142)
hier mal unsere Daten - Massivhaus 151 m² ohne Keller mit Satteldach. Inkl. elektr. Rollläden, Kaminzug, 3-fach Verglasung, 4 große Dachflächenfenster mit Jalousie und Gaube landen wir schlüsselfertig bei knapp 210.000 €

1
  •  sm6147
  •   Bronze-Award
18.4.2012  (#143)
230 m² + 115 m² Keller +35 m² Garage + 75 m² Terrasse - + 20 m² "Balkon" + 35 m² "Eingangsüberdachung (Carpor t)Glas" + 65 m² Pflasterung der Einfahrt inkl. Ausmalen
Belagsfertig (es fehlen nur mehr Bodenbeläge und Innentüren)
320.000,--

1
  •  bautech
20.4.2012  (#144)
Sind mit Rohbau Gott sei Dank fertig - Haben:

+ Keller 100m² NF, Abdichtung mittels Bitumenbahn 2mal, 16cm EPS
+ EG 86 m² + ca. 30m² Terrasse, Fenster + Beschattung + Türe
+ OG 62 m², Ausbau siehe EG
+ E-Installation + KNX/EIB in der Wand fertig
+ San-Installation in der Wand fertig, FBH in der Wand
+ Dach regendicht, Bleche und EPDM folgen in Kürze

Kosten bis dato: 125000 Teuros! Eigenleistung unbezahlbar, da wirklich alles (AUSNAHME: ABDICHTUNG) selbst gemacht (BM-Leistungen) bzw mitgearbeitet (Elektrik, Fenster, San)

Wers nicht glaubt - kann alles belegen emoji

ng

bautech

1
  •  fateish
20.4.2012  (#145)
in ein paar tagen gehts los! - und ich habe die kosten folgendermassen berücksichtigt:

bodenplatte, kanal, regenwasser und rauchfang EUR 25T
holzriegelbau mit satteldach komplett inkl. dachziegel und fassade + carport (alles über zimmerer mit tlw. mithilfe) EUR 95T
holz-alu fenster inkl. beschattung (warema) EUR 30T
elektro EUR 15T
installateur (lwp, kwl, fbh, sanitär, entkalkungsanlage) EUR 35T
parkett & fliesen & innentüren EUR 13T
estrich EUR 4T
div. material für innenausbau (fermacell) + treppe EUR 13T

macht unterm strich rd. EUR 230T - alles angebotspreise, noch unverhandelt - sind noch ca. 7-10T drinnen ;)

1
  •  uslala82
20.4.2012  (#146)
Also belagsfertig (ohne sonderlich viel Eigenleistung - ein bisschen mithelfen bei Elektrik und Dachinnenausbau) sollten wir inklusive Erdarbeiten, Brunnen & Gebühren auf 250.000 € belagsfertig kommen.
Größe 150 m2 Wohnnutzfläche
Keller 90m2 WU Beton

Bei den Böden & Malerarbeiten haben wir knapp kalkuliert sollten aber durchkommen mit 10.000 (machen aber viel selbst)
Türen: 3500 - 4000 €
Sanitärobjekte: nochmal 3500 dazu
Gott sei Dank brauchen wir außer Küche und einem Bad keinerlei Möbel mehr kaufen



1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast ,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Umfrage: Was kostet euer Haus?

  •  Gawan
  •   Gold-Award
20.4.2012  (#147)
Im Gegensatz zu meiner Erstkalkulation 2009 (vor dem Bau) .. - hat sich dann doch herausgestellt dass - wenn es mal fertig ist - 500 anstatt 400 drinnenstecken werden :)

1
  •  humi
20.4.2012  (#148)
also wir sind unter unserem bugdet geblieben und sind bis auf aspahltieren fertig. auch dann bleiben wir noch darunter.

1
  •  Passivbau
20.4.2012  (#149)
Preisunterschied? - @uslala82
Wir sind gerade dabei Kostenschätzungen für unser Bauvorhaben einzuholen. Geplant sind ca 150m2 WNF, + Keller in der beheizten Gebäudehülle (Massivbauweise), Ausführung als Passivhaus, plus Carport. Total einfacher Grundriss, 2 Etagen, Keller sollte als zusätzlicher Wohnraum nutzbar sein.
Beim Erstgespräch mit einer Baufirma, wurde eine Kostenschätung von mindestens €450-500k für schlüsselfertig genannt. Allerdings keine Eigenleistung. Gerechnet hat die Baufirma mit 2500.-/m2 (Keller eingerechnet), ca 200m2x2500.-=500k. Darunter sagte man uns sei dies nicht zu machen.
Wie sind diese großen Preisunterschiede zu deinem Bau zu erklären? Da wir auch im weiterem Umfeld von Krems bauen wäre ich sehr interessiert zu wissen mit welcher Baufirma du baust? Evt. könntest du mir dies auch per PN mitteilen. Danke.



1
  •  humi
20.4.2012  (#150)
also bei den preisen würde ich in 20 jahren noch immer in einer mietwohnung sitzen.
wohn aber doch seit 1 1/2 jahren in einem fix fertigen haus.
da kannst du dir mal ansehen wie uns was wir gebaut haben. auch habe ich preise angegeben und wie wir dazu gekommen sind.
http://www.energiesparhaus.at/forum/25053

1
  •  uslala82
20.4.2012  (#151)
@humi: da geb ich dir recht!

Also um 450-500 k hätte ich nicht mal überlegt.... leider sind wir keine Großverdiener emoji

Wir bauen leider schon zu teuer weil wir zu viel machen lassen müssen - wir haben aber auch die Problematik, dass wir derzeit in Wien wohnen und bei Krems bauen und beide voll berufstätig sind und einen kleinen Zwerg haben. Wären wir in unmittelbarer Nähe der Baustelle würden wir sicher mehr Hand an legen.
Solche utopischen Angebote hatten wir auch am Anfang - den Vogel hat so ein ach so toller Baumanager abgeschossen - Erstangebot belagsfertig: 375.000 € (inkl. Erdarbeiten) - den Elektriker hat er aus Tamsweg genommen weil der ach so billig ist *g*.... Baumeister waren auch teilweise echt utopisch ....

@passivbau: Wir bauen mit Konzept Haus und sind bis jetzt mit der Betreuung mehr als zufrieden.
Den Grundriss findest du in einem anderen Thread (Meinung zum Grundriss EFH heißt er - ist gerade ganz ein aktueller Thread).



1
  •  Passivbau
20.4.2012  (#152)
Danke, - @uslala82
Konzept Haus kenne ich schon von div. Baumessen, guter Hinweis, werde demnächst mit dieser Baufirma Kontakt aufnehmen.

1
  •  MajorDomus
  •   Bronze-Award
20.4.2012  (#153)
@fateish - Allgemeines Feedback aufgrund meiner Erfahrung ohne deine Details wie Eigenleistung zu kennen:

zitat..
estrich EUR 4T


Wenn diese Position den kompletten FB-Aufbau beinhalten soll, dann würde ich das bezweifeln.

zitat..
installateur (lwp, kwl, fbh, sanitär, entkalkungsanlage) EUR 35T


Ohne Sanitäreinrichtung finde ich das realistisch, mit Einrichtung aber nicht...

zitat..
parkett & fliesen & innentüren EUR 13T


Kommt mir auch zu wenig vor, aber ich weiss nicht was ihr machen lässt oder selbst macht...

1
  •  gisti1985
20.4.2012  (#154)
@ bautech - kannst du mir vielleicht deine Pläne zeigen von deinem Haus

oder schicken
DANKE

1
  •  humi
20.4.2012  (#155)
Major, ich habe für den kompletten fussbodenaufbau für 205m2 3100€ bezahlt.
Auch die position fliesen, innentüren usw. kann sich mitm13k eigentlich ausgehen. Man muss halt am boden bleiben und keine 100€ fliese verbauen.

1
  •  bautech
21.4.2012  (#156)
@gisti1985 - Pläne kannst gern per mail haben - Fotos (leider nicht ganz aktuell) sind in der Hausbahgalerie!

ng

bautech

1
  •  fateish
21.4.2012  (#157)
@majirdomus
estrich = spezialangebot
parkett = ebenfalls spezial (landhausdiele um eur 32 brutto)
installateur = ohne einrichtung, stimmt emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Innenputz - Röfix 180 - kann der was ??