« E-Auto  |

Ladestationen E-Autos

 
Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen
 1  2 ... 3  4  5  6  7  8  9  10  11  12 
  •  Stoffal02
  •   Silber-Award
3.11.2022 - 10.11.2025
227 Antworten | 44 Autoren 227
15
242
Hallo zusammen.

Anfang nächsten Jahres bekomm ich mein E-Auto. Eine Ladestation für zuhause habe ich mir schon organisiert. 

Nun stellt sich die Frage, wie man das mit dem Laden unterwegs macht. So wie ich das verstanden habe, gibt es ja zig Anbieter von Ladestationen entlang den Straßen. Gibt es da ein zentrales Bezahlsystem, oder muss man sich da bei jedem Anbieter registrieren?

  •  tomsl
  •   Bronze-Award
10.11.2025 15:03  (#221)
Endlich habe ich einen Einblick über Ladevorgänge inkl. Preise für die Firmenladekarte (OMV eMobility).

Und als ich das gesehen hab, musste ich mal ordentlich schlucken:


_aktuell/2025111077766.png

Ja, das sind €2 pro kWh. Ich war während dem gesamten Ladevorgang vor Ort, also Blockiergebühren sind hier sicher keine angefallen.

Mag die EVN die OMV nicht, oder wie ist das zu beurteilen?

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
10.11.2025 15:05  (#222)

zitat..
tomsl schrieb: Mag die EVN die OMV nicht, oder wie ist das zu beurteilen?

Sie machens, weils (noch) geht. 

1
  •  czeckson74
10.11.2025 15:31  (#223)
.. und DA macht sich komischerweise keiner, der sonst so aktiven Automobil-Clubs, stark

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
10.11.2025 15:36  (#224)
Ich hab jetzt nachgeforscht. Das kam durch einen Minutenpreis von €1,59 zustande:


_aktuell/20251110534027.png

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
10.11.2025 15:36  (#225)
Hab schon eine Anfrage an ÖAMTC und auch an die AK gestellt, interessant keinen

1
  •  Dirm
  •   Bronze-Award
10.11.2025 15:36  (#226)
Das sind die Preise der Firmenladekarte? Dann interessiert es euer Fuhrparkmanagement einfach nicht oder sie bekommen andere Goodies. 

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
10.11.2025 15:37  (#227)

zitat..
sir0x schrieb:

Hab schon eine Anfrage an ÖAMTC und auch an die AK gestellt, interessant keinen

Bzw. der ÖAMTC macht da ja selbst mit

Sollte ja eigentlich alles mit der AFIR geregelt sein (angemessene Preise usw.), nur ist es halt wieder so schwammig, dass sich keiner rechtlich drauf berufen kann bzw. eh alles konform ist.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Wenn ab heute jeder ein E-Auto hätte würde das Netz nur um 5-18% mehr