« Hausbau-, Sanierung  |

Innentemperatur 2013

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6  7  8  9  10 ... 11 
  •  mjaho
  •   Bronze-Award
24.4. - 23.9.2013
210 Antworten 210
210
Hallo liebe User

wie in den letzten Jahren, dachte ich machen wir dieses Jahr wieder einen "Innentemperatur-Thread" auf .. leider wurde der alte geschlossen.

25+20 EPS
Dach 45-50cm gedämmt
KWL eingebaut aber nicht in Betrieb
Heizung seit 3 Wochen abgedreht.

Außentemp: 22°
Innentemp EG: 20.1°
Innentemo OG: 20.3°
R.LF: 45%
(wir haben im Winter aber auch nur auf 20-21° geheizt .. ich würde es nicht bei 25° oder mehr aushalten. =) .. )

  •  dyarne
19.9.2013  (#161)

zitat..
rk515 schrieb: hat da jemand eine erklärung für mich?


effekt des aufheizens - sollte sich nach wenigen tagen einpendeln. wobei die für die wp zu geringe heizlast bei nur minimalabnahme auch zu ein bissl verminderter effizienz (und takten) führt...

1
  •  hiddenmaxx
19.9.2013  (#162)
bei uns wird es schön langsam auch eng. an der kältesten stelle (abstellraum unter der stiege) haben wir mittlerweile unter 20 grad.

im wohn/essbereich sind es noch rund 21 grad.

wenn es so weitergeht und sich die sonne weiterhin nur ganz kurz bzw. garnicht zeigt, dann werden wir die heizung wohl in den nächsten tagen aktivieren.

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
19.9.2013  (#163)
bei mir ging die "Sommertemperatur" im haus auch etwas zurück, momentan liege ich bei etwas über 23° im Haus. Bis zur "Frauenheizgrenze" von 22.5° hab ich also noch etwas Luft emoji Wenn noch ein schöner "Altweibersommer" kommt, hoffe ich erst Ende Oktober die Heizung aktivieren zu müssen, so wie in den Jahren zuvor.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
19.9.2013  (#164)
nachtrag: hatte gestern den ganzen tag über 23°, also perfekt für frauchen.
heute früh 22,8°, alles im rahmen.

scheinbar dürften die paar nasskalten tage davor schuld gewesen sein. (gut, ich war da auch drei tage auf seminar und konnte nicht sehen, ob meine holde vielleicht die fenster stundenlang aufgerissen hat).

die heizung sollte also auch bei einem einigermaßen guten herbst noch ein zeiterl ausbleiben.
obwohl ich keine rekorde aufstellen will, wie lange wir´s aushalten.
wenn wem fröstelt oder wer nen pulli im haus braucht, wird eingeschaltet.
bei den minikosten völlig egal, wenn´s ein paar tage länger läuft....

1
  •  deejay
19.9.2013  (#165)

zitat..
speeeedcat schrieb: obwohl ich keine rekorde aufstellen will, wie lange wir´s aushalten.
wenn wem fröstelt oder wer nen pulli im haus braucht, wird eingeschaltet


das möcht ich so unterschreiben.
im moment ist es noch angenehm, sobald es das nicht mehr ist, heizung ein. egal ob das dann september, oktober oder november heißt.

1
  •  hiddenmaxx
19.9.2013  (#166)
unterschreibe ich auch.

bis auf das "wenn wer nen pulli braucht".

kein mensch muss im winter kurzärmelig herumlaufen.

bin da recht geplagt. mir nimmt es teilweise die luft, wenn ich in total überheizte häuser reinkomme. außerdem werde ich saumüde und die konzentration geht auch flöten.

die 21 grad herum, welche wir jetzt haben, empfinde ich als perfekt. und meine tolle frau spielt auch mit. emoji

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
19.9.2013  (#167)
mein spruch (aber leider nur in der fa.) lautet: wenn es der frau zuhause zu kalt ist hat sie zuwenig gekocht oder geputz. da reichen nämlich 21°C vollkommen aus. emoji

im ernst. wir haben diese woche bei 22°C im wz das erste mal zwei holzscheitel in unseren minikamin geschmissen. dann hatten wir 23,5°C. genau für diese tage ist der ofen perfekt.

lg
fruzzy

1
  •  Jelly
19.9.2013  (#168)

zitat..
hiddenmaxx schrieb: kein mensch muss im winter kurzärmelig herumlaufen.
bin da recht geplagt. mir nimmt es teilweise die luft, wenn ich in total überheizte häuser reinkomme.


naja kurzärmelig nicht gerade aber einen dicken pulli im haus? ist dann auch schon wieder bisschen zu viel

zum thema "überheizte häuser": bei meinen schwiegereltern gibts im winter immer ihre "wohlfühltemperatur" von ca. 26 aber auch schon mal 27°C :D

1
  •  hiddenmaxx
19.9.2013  (#169)
naja, ein pullover ist halt winter-outfit. sehe da nix verkehrtes dran.

für mich sind eher füße und hände ein indikator, dass es zu kalt wird.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
19.9.2013  (#170)
warm muss es sein, und wer mit dickem pulli im Wohnzimmer sitzen mag, dem sei sein Vergnügen gegönnt. -over 22 club-emoji
unser sonnen-Schlafzimmer hat heute wieder aufgeholt, sind momentan 24.8°emoji

1
  •  samoth
  •   Gold-Award
20.9.2013  (#171)
das Temperaturempfinden ist anscheinend noch unterschiedlicher als ich gedacht habe.

zitat..
johro schrieb: unser sonnen-Schlafzimmer hat heute wieder aufgeholt, sind momentan 24.8°


Diese Temperaturen möchte ich, wenn sich´s vermeiden lässt, nicht einmal im Sommer im Schlafzimmer haben.

Ich bin da sehr bei hiddenmaxx. Mehr als 20-21° hat´s bei uns nicht (ausser halt im Sommer). Wenn ich dann wo reinkomme wo´s 25-27° hat bleibt mir die Luft weg. Andererseits ist Besuchern bei uns meistens kalt. Hat vielleicht dann den Vorteil, dass sie nicht so lange bleiben emoji
lg
tom

1
  •  atma
  •   Gold-Award
20.9.2013  (#172)
ich schließ mich samoth und hiddenmaxx an... bei uns sinds im winter auch 20-21 grad und ich hab einen dicken pulli an... aber es ist ja auch winter ;) mehr empfinde ich einfach als unangenehm...

1
  •  johro
  •   Gold-Award
20.9.2013  (#173)
ihr wisst schon, dass das durch die sonne emoji war und nun in der früh wieder auf 22,5 runten ist?

zitat..
atma schrieb: bei uns sinds im winter auch 20-21 grad und ich hab einen dicken pulli an...

hat sicher einen Vorteil bei den heizkostenemoji

1
  •  atma
  •   Gold-Award
20.9.2013  (#174)
wir haben ausreichend bekannte, die das haus bzw die wohnung auf >26 grad heizen, "damits ned so kalt ist"... beim reingehn trifft einen der schlag und beim rausgehen ist einem dann richtig kalt...

ich mag das... ist ja winter... mein schatz hat da eh noch t-shirts mit kurzen ärmeln an... ;)

1
  •  johro
  •   Gold-Award
20.9.2013  (#175)
aber du dann Flanell-Pyjama und Socken emoji

1
  •  atma
  •   Gold-Award
20.9.2013  (#176)
ah geh... ;) bei 20 grad erfriert man ja ned... nur die wassertemp fürs baden wird etwas höher gestellt...

1
  •  hiddenmaxx
20.9.2013  (#177)
werden wir auch so machen.

wasserspeicher am abend ein zweites mal aufheizen und gut ist.

man muss ja nicht gleich mit kanonen auf spatzen schießen.

mit schlafräumen über 20 grad kann man mich sowieso jagen. da bekomme ich alle zustände.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
20.9.2013  (#178)
muss da wohl relativieren: mit pulli meinte ich nicht diese dicken fetten norweger-pollover, die man als alleinigen kälteschutz beim schifahren tragen kann....

ich mags halt einfach nicht, wenn mich auf der couch fröstelt, und das wäre bei 20-21 grad definitiv der fall.

generell fühlen wir uns bei 23° pudelwohl, da ist nicht mit überhitzen, aber auch nicht mit frösteln. 26° oder mehr krieg ich nicht mal im sommer zusammen, das halt ich nämlich auch ned aus ;)

im SZ/SR hama gestern den ganzen tag die fenster auf durchzug ghabt, da hat´s sicher nicht mehr als 18 grad gehabt. das ist für mich die perfekte schlaftemperatur.

@atma: spätestens wenns´d vielleicht mal kinder kriegst, sind deine temps definitiv zu wenig. da musst mind. um 22 grad rauf - und dies wird dein körper gewöhnen ;)

anmsonsten sit das temperaturempfinden für jeden anders, meine mum fühlt sich bei 19 grad am wohlstenemoji

1
  •  deejay
20.9.2013  (#179)
wir haben letzten winter immer 22,4° optimal gefunden. im dezember kommt aber der dj nr. 3 zur welt, und ich denke wir werden die temperatur etwas erhöhen müssen.
ich mags auch nicht, wenn ich im norweger pulli zuhause sitz. ein langarmiges shirt ist das höchste der gefühle zu hause.
außerdem, spielen die kinder am boden, der muss dann nicht unbedingt kalt sein.
die kinder möchte ich auch nicht so anpelzen, damit sie sich ordentlich bewegen können.
schlafzimmer ist grundsätzlich nicht beheizt.
wenn der zwerg zur welt kommt, welcher in der wiege die erste zeit neben uns liegen wird, werden wir es wohl wieder etwas temperieren müssen.


1
  •  Jelly
20.9.2013  (#180)

zitat..
atma schrieb: bei uns sinds im winter auch 20-21 grad


zitat..
speeeedcat schrieb: @atma: spätestens wenns´d vielleicht mal kinder kriegst, sind deine temps definitiv zu wenig. da musst mind. um 22 grad rauf


20-21 und dann 22 noch rauf viel spaß dann atma bei 42 bis 43°C im haus ;)

zitat..
deejay schrieb: ich mags auch nicht, wenn ich im norweger pulli zuhause sitz. ein langarmiges shirt ist das höchste der gefühle zu hause.


so sehe ich das auch

und wenns im august mal 3 wochen 10°C haben, dann wird auch im august eingeheizt

1
  •  hiddenmaxx
20.9.2013  (#181)
bezüglich kaltem boden müssen wir wohl so oder so eine spieldecke auflegen, weil wir überall fliesen haben. wenn das das wasser mit knapp 20 grad durchgurkt, dann wird es deswegen auch nicht angenehmer für so einen kleinen wurm.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next