« E-Auto  |

Elektroautonews - Marktneuzugänge

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 37  38  39 
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
10.3.2024 - 23.10.2025
769 Antworten | 80 Autoren 769
38
807
So, ich dachte mir wir können auch gesammelt in einem Thread die Neuzugänge am Markt besprechen... ist auf Dauer vermutlich einfacher als für jedes interessante Modell einen eigenen Thread.

Ich mach mal den Start mit den Gerüchten rund um den MG4 Kombi, der den MG5 beerben soll.

Ich bin an sich bezüglich Optik und Fahrgefühl ein absoluter Kombifan, und wenn der 2024 tatsächlich noch herauskommt, werde ich mir den als Ersatz für meinen Megane bestellen...
Wenn der dann 2k€ oder so mehr kostet als der normale, könnte er um rund 30k€ mit Förderungen zu haben sein mit 200 PS, 11kW AC und 140kW DC und rund 300-350km Alltagsreichweite :)
Mit Kombiheck sicher auch recht ansehnlich :)

2024/20240310546009.jpg

  •  christoph1703
22.10.2025  (#761)

zitat..
Stelze schrieb:

Mein neuer Cla 350 4M hat auch 200kw Dauerleistung bei 353 Ps. Sind ca. 1090€ Versicherung im Jahr. Aber es ist mir den Spaß wert 😝😁

Unter welchen Umständen kannst du 200kW Dauerleistung nutzen? Fährst du mit 400km/h auf der Autobahn? Spitzenleistung verstehe ich, aber die Dauerleistung braucht doch kein Mensch.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo christoph1703, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  viermax
  •   Bronze-Award
22.10.2025  (#762)
Ad GLC . Witzig finde ich auch, dass die 660€ extra aufrufen, um an einer 400V Säule mit mickrigen 100kW laden zu können. Weil ohne dem fließt an 400V gar kein Strom. Na ja, irgendwie doch wie immer bei den deutschen Premium(Preis) Marken. Aufpreis hier,  xy Paket da  das eine geht aber nicht ohne dem Anderen..... 


Ich werde wohl mein MY fertig fahren. 


1
  •  hellsayer
  •   Gold-Award
22.10.2025  (#763)

zitat..
viermax schrieb: dass die 660€ extra aufrufen

Zuz EUR 660 für die 22kw Möglichkeit. So dann bei mir 87k (Farbe, billige Räder, 2. Paket, AHK, Winter, Netz, lade Erweiterungen).


1
  •  Stelze
22.10.2025  (#764)
1090€ sind die Motorbezogene Versicherungssteuer in Österreich. 
200kW Dauerleistung braucht keiner, hatte vorher 25kW (Ioniq Fl). Ist aber so.


1
  •  taliesin
  •   Gold-Award
22.10.2025  (#765)
Bei einem Autopreis von 85k€ (bei einer Nutzungsdauer von 13Jahren (meine persönliche Erfahrung)), 1100€ Versicherungssteuer und 1500€ Vollkasko (+/-) ergibt sich ohne Reparaturen (Verschleiß und Sonstiges) ein TCO von gut 9000€/a.

Wenn man also ca. 10000km/Jahr fährt, geht sich das Taxi aus, unverhandelt, verhandelt auch 15000km und da bekomme ich einen Chaffeur dazu 🙃.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
23.10.2025  (#766)
Keiner fährt mich für 800€ mit meiner Familie nach Berlin 🤪

1
  •  taliesin
  •   Gold-Award
23.10.2025  (#767)
Darum steht da ja 'wenn man also ...'.

Eine Einzelfahrt herauszupicken, ist ja auch nicht sinnvoll. Wenn man wie du immer wieder nach Berlin fährt, dann muss man vielleicht andere Fragen stellen, das überlasse ich aber selbstverständlich dir emoji

1
  •  Equity
  •   Bronze-Award
23.10.2025  (#768)

zitat..
MalcolmX schrieb:

Keiner fährt mich für 800€ mit meiner Familie nach Berlin 🤪

Ich habe jetzt spaßhalber nachgeschaut, Wien-Berlin hab ich jetzt mit 1 Minute googeln um 700 (Sedan) - 1000 (Van) door-door mit Wunschabholzeit und Gepäck gefunden.


1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
23.10.2025  (#769)
Eigentlich nicht schlecht.

Die Bahn will hin und zurück im Schlafwagen teilweise um die 1500€ zu viert...

Esgak, es geht ja hier um die Marktneuzugänge... :)

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: THG Quote 2024