Elektroautonews - Marktneuzugänge
|
|
||
Ich sehe V2X als interessantes Thema, aber hier natürlich OT OT [Off Topic], habe daher ein neues Thema eröffnet: https://www.energiesparhaus.at/forum-v2x-der-gamechanger-oder-grundloser-hype/83903 |
||
|
||
Außer man hat einen Fronius Wechselrichter, dann ist man eben leider momentan noch auf sehr teure Speicher angewiesen. Ich bin V2G eigentlich schon positiv eingestellt und ich warte eigentlich schon länger bis es bei uns Verfügbar ist - bin gespannt ob es EON mit BMW tatsächlich auch schon nächstes Jahr in Deutschland mit dem iX3 schaffen. |
||
|
||
dann bist du hier richtig https://www.energiesparhaus.at/forum-v2x-der-gamechanger-oder-grundloser-hype/83903 |
||
|
||
Ich hab übrigens einige der neuen schnellladenden Fahrzeuge mal durch ABRP gejagt auf unserer Standardstrecke nach Berlin. Wenn man zügig fährt, schaffen da mittlerweile einige bis zu 1.5h Zeitvorteil gegenüber dem Model Y SR auf 750km. Das ist schon nicht nix muss ich sagen... |
||
|
||
Volvo ES90 (nicht EX90) letztens an der Säule - ich steh für 72kwh 30min. Der Volvo ist nach mir gekommen und vor mir gefahren und hat mehr nachgeladen. Deprimierend 😂 |
||
|
||
Ich habe einen SR, würde mir aber vermutlich keinen kaufen wenn ich regelmäßig nach Berlin fahren würde, aber wie man auf 1,5h Zeitvorteil kommen kann erschließt sich mir nicht. Da ich nicht genau weiß wo du wohnst, hab ich Mattersburg eingegeben, dann wären es 773km und die gesamte Ladezeit wäre unter 1,5h. ![]() |
||
|
||
Hallo MalcolmX, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Elektroautonews - Marktneuzugänge |
||
|
||
Bin jetzt mal auf dem XPENG G9 gespannt. Zeekr dürfte jetzt auch in DE launchen, eventuell auch gleich hierzulande. Wenn mir der G9 taugt, dann wäre es schon sehr verlockend. Das macht das Reisen schon sehr viel angenehmer nochmal. Am Ende bleiben es aber sub10h im Jahr die man alles in allem reinholt... schwierig auch wiederum. |
||
|
||
Ich hab extra geschrieben schnell fahren. Wenn ich mit 10 Stunden auf 750km zufrieden bin, dann geb ich gleich komplett auf. Mit dem Verbrenner fahre ich die Strecke in ca 6.5-7h. Zügig gefahren mit dem Tesla Y: 8:45 möglich laut ABRP, und das stimmt haargenau mit meinen Erfahrungen überein. Im Winter schaffe ich auch dann nicht unter 9h, eher 9.5h. Da ladet man dann 5mal auf der Strecke. ![]() Wenn ich jetzt zB den XPENG G9 mit denselben Parametern eingebe, kommen 7h20min raus: ![]() Du sparst schon Fahrzeit weil du weniger Lader anfängst und ggf andere Routen möglich sind, und dann natürlich massiv Ladezeit. |
||
|
||
Na dann ab zum #5, den gibts schon und der steht auf der gleichen Plattform wie der Volvo EX30 & Polestar 4. Aber der Verbrauch ist halt insane, deshalb bin ich da wieder abgekommen. Auch wenn der sehr schnell lädt, würde ich es nicht einsehen, mit 95er Akku im Winter wieder keine 400km AB zu schaffen, weil die Kiste 25kWh+ zieht. |
||
|
||
Ich schau mir über den Winter alle mal an, bis Weihnachten haben wir vermutlich eh kein neues Auto und ist mir auch zu stressig so schnell... den Smart müsste ich mir mal ansehen. Aber im Winter braucht auf der AB das Model Y auch mehr als 25kWh wenn man zügig fährt, also das kann man eh vergessen. Beim #2 würde ich eher denken das er nicht einmal 300km schafft. |
||
|
||
In Wahrheit gewinnt man halt nicht viel Zeit, wenn man "zügig" fährt. Also wohl über dem erlaubten AUT AB Tempolimit, wenn auch noch innerhalb der Toleranz. Es ist einfach ein schlechter Tradeoff Zeitgewinn vs deutlich erhöhtem Verbrauch. Für 100km Strecke ist der Zeitgewinn 130 vs 115km/h gerade mal knapp 6 Minuten. Das ganze als Durchschnittsgeschwindigkeit natürlich. Und um 130 Schnitt zu fahren muss man verkehrsbedingt auch dann gerne mal deutlich über 140 fahren, um eben auf den Schnitt zu kommen. Und das treibt den Verbrauch. Bei kaum Zeitgewinn. Aber ja, der Mensch ist ein Fluchttier und glaubt dann, ordentlich Zeit zu sparen, wenn man mal einige km mit 140 plus dahinfährt. Es bleibt beim Glauben. |
||
|
||
Du siehst es ja bei ABRP. Selbst mit dem Tesla kann man auf 750km schon eine gute Stunde rausholen gegenüber gemütlich fahren. Ob einem das was wert ist muss man halt überlegen. Im Alltag fahre ich meistens 130 Tempomat und fertig, im Urlaub auf langen Strecken ist mir das ehrlicherweise zu zach... |
||
|
||
Weiss schon wer, wo Xpeng ab morgen (?) die Filialen haben wird? |
||
|
||
Wahrscheinlich verraten sie es tatsächlich erst morgen? |
||
|
||
Ich frag jetzt nur weils mich interessiert: Bringt das mit dem BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] dann wirklich noch was, oder handelt man sich dann einen zusätzlichen Ladestop ein? |
||
|
||
selbst wenn... ein Ladestop sind 10-15 Minuten vs. 1h Fahrtzeit einsparen... Da fahr ich auch gern mal schneller und vertret mir dafür die Beine oder hol mir was zu beißen. 😇 |
||
|
||
Ja, wenns sich so ausgeht einzusehen. |
||
|
||
Für die Gesamtzeit ist bei heutigen Ladegeschwindigkeiten so zügig wie vertretbar fahren immer am Schnellsten. |
||
|
||
Bei Schmidt Premium Cars werden die Xpeng vertrieben. Hab schon um einen G6 angefragt... |
||
|
||
Warum glaubt man, dass es jeden immer um den/einen Zeitgewinn geht? Für mich ist es bei Urlaubsfahrten, wo Zeit eine untergeordnete Rolle spielt, komplett wurscht ob ich ein paar Minuten auf 100 Kilometer gewinne oder nicht. Ich bin da deutlich bei diesen Aussagen: Ich persönlich kaufe mir kein Auto, um mit über 500PS den Tempomat bei 120/130 zu werfen und hinterm Lenkrad zu versauern. Ich genieße ein zügiges, entspanntes Vorankommen und schlicht und ergreifend die Leistung, die mein Fahrzeug bereitstellt. Mit Tempomat dahinzuschleichen finde ich viel eher riskant, weil die Aufmerksamkeit aufgrund dieser monotonen Fahrweise zumindest bei mir stark nachlässt. Über Stunden hinweg umso mehr. Bei Beschränkungen und Baustellen auf der AB sowie im Kolonnenverkehr auf der Bundesstraße finde ich den Tempomat hingegen eine sinnvolle Unterstützung, das war' s aber auch mit Tempomat. |
||
|
||
Spannend - bei mir genau umgekehrt. Gerade auf der AB ist ja bei relaxter Fahrt nicht 10000% Aufmerksamkeit von Nöten, auch mit den auf der AB schon ordentlich arbeitenden Systemen. Ich fahre seit Jahren mit dem BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] Verbrauchsbedingt unter 120 km/h und das funktioniert tadellos, wenn ich auch lieber wie mit dem Diesel 130 km/h Tempomat fahre. Für mich ist 130 km/h das Optimium (bzw. schon am oberen Limit) aus Entstpannung und Vorankommen. In sehr vielen Fällen überhole ich "Raser" (>140) dann wieder nach einigen km, weil ich einfach konstant fahre und dann die Erholung vom Schnellfahren nicht benötige. Aber so sind wir alle anders - die BEVs zwingen ja ohnehin zu eher gemächlicher AB-Fahrt, weil dann der Mehrverbrauch in keinem Verhältnis zum Zeitgewinn (wenn überhaupt aufgrund der häufigeren Ladevorgänge darstellbar) steht. Verstehe aber irgendwie sowieso die max Speed Fahrer nicht - Spaß am Auto macht mir eine schöne kurvige Strasse, wo ich die Kurven richtig ausfahren kann oder eine schön verschneite leere Strasse und nicht mit 200km/h geradeaus auf der AB zu fahren. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]