An die Rasen und Gartenprofis
|
|
||
Danke Landmann, für das Video und die Tipps! Werd mir das mal in Ruhe anschauen. Nächste Baustelle 🙄 Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem gehabt. Hunter X2 Beregnungscomputer Uhrzeit und Datum sind richtig eingestellt Startzeit Kreis A - 5:00 Startzeit Kreis B - 6:00 Laufzeit Kreis A - 0:50 Laufzeit Kreis B - 0:50 Heute stehe ich gegen 7:30 auf, und Kreis B bewässert schon wieder. Das war schon das zweite mal jetzt. Es ist alles richtig konfiguriert und es sind nur die beiden oben genannten Zeiten hinterlegt. Habe den Computer jetzt mal neu gestartet. Kennt jemand dieses Problem? |
||
|
||
Ist die Uhrzeit auf dem Bewässerungscomputer richtig eingestellt? |
||
|
||
Ja, das war das erste das ich kontrolliert hab |
||
|
||
@gsilly: so arg mit der Ausbreitung der Agrostis, die sich schon von Anfang an in unserem Boden befunden hat, war es noch nie. Meinst du, dass das mit der ausschliesslichen Düngung mit Ammoniumsulfat zusammenhängen könnte? Was meinst du? So gedüngt hab ich zuvor nie. |
||
|
||
Vielleicht nicht wieder, sondern noch immer. Predictive Watering +30% ab 30 Grad einstellt oder so ähnlich? |
||
|
||
Die Funktion hab ich gar nicht. Verwende auch keine App. Es gibt dann nur noch Seasonal Adjust. Ist aber eh auf 100%. Echt seltsam. Vielleicht hilft ja der Neustart 🤷♂️ |
||
|
||
@Bungi: nein, denk nicht dass es am dünger liegt. wir hatten es schon in der wiese am baugrund. ist in unserer gegend ein sehr verbreitetes gras. den abgezogen humus habe ich dann aus damaliger unwissenheit natürlich wieder verwendet. dieser enthielt aber bestimmt unmengen an samen und wurzelteile der agrostis. wie du schreibst, anfangs überschaubar aber nach einigen jahren immer mehr von der agrostis. könnte es bei euch vl. ähnlich gewesen sein? |
||
|
||
@gsilly: ja das war exakt so bei uns. Unser Baugrund war jahrzehntelang Wiese meines Grossvaters. Ich kannte das Gras zuvor nicht und am Anfang war es auch wirklich noch sehr überschaubar an einem Fleck (welches wir anfangs auch ausgerissen haben, aber es ist immer wieder gekommen). Ich habe die letzten 8 Jahre in denen wir im Haus wohnen wirklich viel Geld und Zeit in Rasensamen, Dünger und Rasenpflege investiert (lüften, sanden, nachsäen mit wirklich hochwertigem Saatgut). Zuletzt heuer Anfang Mai. Im Laufe des Juni hat sich das Zeug wirklich vervielfacht und ich suche nach Gründen dafür... wir haben heuer unglaublich viele Vögel, die auf unserem Rasen rumhüpfen und rumpicken. Vielleicht auch Übertragung dadurch ...? Jedenfalls werden wir im Herbst mal statt lüften, vertikutieren. |
||
|
||
kann schon sein dass sie heuer aufgrund der trockenheit mehr geblüht hat auf den umliegenden wiesen und feldern. aber es ist ja bekannt dass nicht mal 20 cm tief abtragen zu dauerhaftem erfolg führt. und die kleinen stückchen die wir in unserem humus hatten brauchen dann halt das eine oder andere jahr bis sie wieder das licht der welt erblicken. bei dir war das offensichtlich heuer der fall? |
||
|
||
Frage an die Supina Spezialisten. Ist die im 1 Jahr wirklich so zaghaft mit dem Wachstum? Hab gerade meine Fläche genauer inspiziert, Lolium und Arundinacea (+sehr viel Annua) finde ich. Die Supina lässt sich aber nicht blicken.... |
||
|
||
Supina braucht bis zu 30 Tage zum Keimen. Hast du so lange durchgehend feucht gehalten? Die Lolium ist da ja schon das 2. Mal gemäht... |
||
|
||
Hab mir im Frühsommer eine Gartenbewässerung verlegt. Aktuelle Bewässerungszeiten: Kreis 1 Mo, Mi, Fr von 04.00-04:30 Kreis 2 Mo, Mi, Fr von 04.30-05:00 Kreis 3 (Hochbeet und Hecke) täglich 05:00-05:30 Wie lange soll ich den Zeitplan noch so fahren im Herbst? Evtl. mal den Mittwoch auslassen? Wann schaltet ihr komplett ab? |
||
|
||
Ich würde sagen kommt aufs Wwtter und auf deinen Boden an |
||
|
||
Warum bewässert man 3x/Woche und dann nur ne halbe Stunde? Das ist nicht tiefgründig und fördert Annua und Unkräuter statt Wurzelwachstum in die Tiefe. Miss deinen Output auf der Fläche und schau dass du 1x/Woche 15-20l bewässerst. Bei dem aktuellen Wetter brauchst du gar nicht erst einschalten. |
||
|
||
1x die Woche nur? O.o Auch wenn es 2 Wochen lang heiß ist und nicht regnet? Output messen in dem ich einen Kübel in die Wiese stelle? |
||
|
||
Ja. Tiefgründig statt oberflächlich. https://www.amazon.de/Regenmesser-Niederschlagsmesser-Regenmenge-Dekorativ-13-5x4-8x4-5cm/dp/B0CMT1CRJV/?tag=showlowestprice-21 ![]() Damit hast du dann auch gleich die Verteilung bestimmt. |
||
|
||
Kommt auch etwas auf den Unterboden und was bewässert wird an. Ich bin von 1x20l auf 2x10l pro Woche. Vor allem wegen unserem Schotterboden (altes Bachbett) wo sofort alles versickert und die zu bewässernden Pflazen haben natürlich auch einen Einfluss. Supina braucht öfter Wasser als Arundinacea. Obstbäume mehr als eine Föhre etc. Bei mir lief die Bewässerung jetzt bereits wochenlang nicht mehr - das herbstliche Wetter sorgt für ausreichend Feuchtigkeit. |
||
|
||
Danke euch. Weiß nicht wie Profis meinen Boden beschreiben würden^^ Nicht sanding, nicht lehmig, unter der Humusschicht eher steinig. Und was ich schon gar nicht weiß, welches Gras ich da hab^^ Hab gestern auch gemerkt dass mein Rasen komplett nass/weich ist. Beregnung daher jetzt auch abgeschaltet. |
||
|
||
![]() Die neue Arbeitserleichterung ist endlich angekommen 😁 Nach erfolgter Installation folgt wiedermal für Doku Zwecke ein Update der Rasenfläche. Rasen hat sich 2025 (erstes volles Jahr nach Konvertierung von Wiese in Rasen) sehr gut entwickelt. Ich war da Anfang des Jahres einfach zu ungeduldig. |
||
|
||
Geiles Teil, bitte unbedingt deine Erfahrungen dazu teilen! |
||
|
||
Ich bräuchte Hilfe von den Rasenprofis hier im Forum. Wir haben heuer jede Menge Erde kostenlos geliefert bekommen von einem Hausaushub. Die ersten 10 Fuhren waren echt super Erde, die letzten 2-3 waren dann schon nicht mehr so toll und jede Menge Steine dabei. Aber einem geschenkten Gaul schaut man ja bekanntlich nicht ins Maul. Wir haben dann nicht gleich Gras angebaut im Juni, weil es heiß wurde. Im Nachhinein muss ich sagen, gott sei dank haben wir nicht angebaut, weil nach ein paar Wochen hat unser Garten so ausgeschaut. ![]() Jede Menge Unkraut. Das Ganze haben wir in den Griff bekommen und vor 3 Wochen haben wir Gras angebaut. Schaut mittlerweile so aus. ![]() Als Rasensamen haben wir einen ganz gewöhnlichen vom Lagerhaus genommen => https://lagerhaus.at/p/30353636/immergr%C3%BCn-spiel--und-sportrasen-10-kg Uns ist grundsätzlich nur wichtig es soll grün sein sage ich jetzt mal, wir brauchen keinen Golfrasen. Da ich zum ersten Mal in meinem Leben so etwas selber gemacht habe, stehe ich jetzt vor der nächsten Frage....dünge ich vor dem Winter? Macht man das bei frisch angebautem Gras? Einen Starter Dünger (wusste gar nicht das es so etwas gibt) haben wir nicht verwendet. Wir haben einfach das Unkraut in den Griff bekommen, Rasensahmen mit dem Streuwagen verteilt und dann mit der Walze drüber. Ist ja gott sei dank alles gut gegangen. Edit: Was mir gerade noch einfällt....wann mähe ich zum ersten Mal? Wie lange wartet man da zu? |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]