Ladestationen E-Autos
|
|
||
Was daran so kompliziert sein soll, anstatt einer Kreditkarte eine Ladenarte an die Säule zu halten, erschließt sich mir nicht. Und wer glaubt, dass es billiger würde, könnte man nur noch mit Kreditkarte via Terminal Laden (anstatt mit Ladekarte), träumt in meinen Augen. |
||
|
||
Nehme ich auch gerne, ist günstig und Bezahlung einfach mit Kreditkarte oder ApplePay. |
||
|
||
Wenn du dich durch den App- und Tarifdschungel an ein und der selben Ladestation kämpfen willst (plus Angabe deines Namens und Adresse) nur zu. Wenn du das für ein normales Vorgehen hälst, weiss ich leider nicht, was ich da noch sagen soll, ausser dann hat das Brainwashing der CPOs bei dir funktioniert. Stell dir vor, dass das Vorgehen bei Tankstellen so wäre, was glaubst würde passieren? |
||
|
||
Willkommen in 2025. Das was du suchst, gibt es spätestens seit den 2010ern nicht mehr. Wir können nur hoffen, dass es bald (EU weite) Regelungen wie beim Handy-Roaming gibt. |
||
|
||
Was gibt es seit 2010 nicht mehr? Kann dir nicht folgen. |
||
|
||
Einkaufen zum günstigen Preis ohne Abo, App, Rabattmakerl und ohne seine Seele zu verkaufen. |
||
|
||
Hallo Stoffal02, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Ladestationen E-Autos |
||
|
||
Achso, ja, weil die Leute halt blöd genug sind, dass sie das mitmachen. Aber die Ladestationen liegen da noch eine Liga drüber und ich ziehe nur den Vergleich zu Tankstellen, das wäre dort undenkbar (und vermutlich auch rechtswidrig). Und wie es bei einer Tankstelle gehen kann, zeigt JET schon in Deutschland (noch etwas zu teuer mit 49c Adhoc), sowas würde ich mir eigentlich von einer OMV erwarten, aber der Verein ist ja nur Sch... |
||
|
||
Warum so angriffig? Ich fühle mich nicht gebrainwashed. Mir ist zu Mühsam, mir am Weg nach Italien so einen Visa MOOVILITY Station zu suchen, wo die Anbieter mit 39ct im Wallet auch wechselten. Ionity ist zum Beispiel nicht mehr dabei. Dann noch die KK Daten ins Handy tippen. Da dauert mir zu lange. In Österreich lade ich an HPC ausschließlich mittels WienEnergie Zeittarif. Vertrag ohne Grundgebühr. Zu 0,698ct je Minute bei Ionity, Smatrics, Shell Recharge und OMV. Da kommt meist ein kWh Preis von 20-35ct raus je nach SoC. Im Ausland lade ich an Tesla SuC. Für "Notfälle" gibt es eine EnBW Karte. In 4 Jahren 2 mal verwendet. Ich mache mir keine Sorgen, weil WienEnergie Namen und Adresse von mir hat. Den hat die Kreditkartenfirma ja auch.
|
||
|
||
Genau, gibts ja bei Sprit nicht, siehe die diversen 2, 3, 4 Cent Tankrabatte bei Verwendung diverser Mitgliedskarten etc.. wie etwa ÖAMTC Tankbonus bei ENI bei Vorlage und Abscannen der Mitgliedkarte 🧐 Nur weil bei Sprudel der adhoc Tankvorgang wahrscheinlich Standard ist und preistranparent nebenbei, heißt es nicht das es nicht auch hier Preisvergünstigungen für Braingewahsedte Schaffe gibt \s Wer bestimmt das 49c Adhoc am Schnelllader immer noch zu teuer ist? Du? |
||
|
||
Ihr seid echt geil, ihr findets das Ladekartenchaos, undurchsichtige Preisgestaltung, fehlende Preisauszeichnung, Zwang zu Apps (und deren Serverstrukturen/Mitarbeitern, die auch bezahlt werden wollen) auch noch gut, kannst nicht erfinden. Ich bin raus aus dem Thread, wir sehen uns wieder, wenn alle unter 40c AdHoc anbieten. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]