Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen
|
|
||
Langfristig wird der Immomarkt in vielen Staaten in Deflation übergehen. Wer glaubt die Bevölkerungsprognosen sind nur in Südkorea so, sollte mal die von Ostdeutschland, Spanien, Italien und Polen betrachten. Betongold wird zunehmend immer stärker von einem Faktor abhängen: Lage, Lage, Lage ... ![]() |
||
|
||
Für mich passt das Preis-Leistungsverhältnis eher bei schönen neuen Wohnungen, auch wenn sie teuer sind. Da habe ich im Zweifel lieber eine etwas kleinere Wohnung als eine große hässliche, die auch mit Renovierung nix Tolles wird. Aber da unterscheiden sich halt die Präferenzen. Zusätzlich zu deinen Kategorien würde ich auch noch die Kategorie „Neubau, gebraucht, Baujahr nach 2000“ anschauen... |
Das spielt doch letztlich keine Rolle. Die Frage ist nur, was sie DIR wert ist (und ob der Eigentümer um den Preis verkaufen mag)... ||
|
||
Hallo Arpino, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen |
||
|
||
Interessierten an der bisherigen Entwicklung des Wohnungsmarktes ist vielleicht die folgende Veranstaltung ans Herz zu legen: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250528_OTS0094/aviso-662025-pressekonferenz-statistik-austria-wirtschaft-und-wohnen wo u.a. folgende Themen behandelt werden: - Wie hat sich die Wohnbautätigkeit entwickelt? - Wie hoch sind aktuell die Kaufpreise für Wohnungen und Häuser in den verschiedenen Regionen Österreichs? - Wie viel muss man wo für die Miete bezahlen? |
||
|
||
Gibt es hier jemanden der sich a bissl mehr mit Eigentumswohnungen in Graz beschäftigt? Ich bin verwirrt wieso die Lage auf dem Markt derart schlecht ist. Ich rede von den letzten zwei Jahren, heißt ab 2023 bis heute. Neubauwohnungen verkaufen sich kaum, ich kenne mehrere Projekte wo sie die Hälfte der Wohnungen nicht wegbekommen. Und nein, keine 10.000€/m2 Luxusobjekte sondern "normale", ca 5000-5500€/m2 Wohnungen in ganz normalen Stadtlagen. Unter 5000€/m2 wird sich eh nix bauen lassen, die Baukosten pro m2 sind ca 3500€/m2 laut meinem Kollegen aus der Bauabteilung - und das ohne Parkplätze, Grund, Außenbereich, usw. Würder ihr sagen, dass Graz ein Ausreißer in Österreich ist? Ich weiß, dass die Preise und die Atraktivität hier niemals Salzburg/Wien/Innsbruck Niveau errecihen werden...aber momentan sind die Preise schon gleich wie in anderen Städten außerhalb AT AT [Außentemperatur], so wie in Ljubljana/Zagreb und es verkauft sich immer noch nicht. Die Kaufkrauft muss doch großer sein als in SLO/HR. |
||
|
||
Bekannte versucht seit 2 Jahren ihre Wohnung in Innsbruck zu verkaufen. Kriegt sie auch nicht los ... Rede mal mit einem Bankbetreuer was die breite Masse der Öst Haushalte so verdient und was denen am Ende des Monats übrig bleibt. Dann weißt du warum wir weit weg davon sind, dass sich irgend etwas erholt und warum nichts verkauft wird. |
||
|
||
gar nichts verkauft wird, ist vielleicht etwas gar negativ dargestellt. Die Verbücherungen steigen wieder (freilich von einem tieferen Niveau betrachtet und nicht in jeder Region gleichermaßen). ![]() Berufsbedingt bin ich mit Banken sehr häufig in Kontakt. Was beobachtet werden kann ist, dass die Bearbeitungszeiten gegenwärtig wieder deutlich anziehen - ein Indiz für stärkere Nachfrage. Für Graz + Umgebung kann ich nur wenig sagen - da waren heuer bei grad mal 2 Einfamilienhäuser, deren Finanzierung ich begleiten durfte. |
||
|
||
Hallo LiConsult, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
Die Wohnbaustudie Graz ist ganz interessant: https://www.graz.at/cms/dokumente/10404157_10621891/239aa4c2/Studie%20Grazer%20Wohnbau%202021_Bericht_final_web.pdf Es wurde zu viel und am Bedarf vorbei gebaut und die Leistbarkeit ist nicht vorhanden. Das war schon vor 2021 so und hat sich in den letzten Jahren vermutlich nochmal verschlimmert. |
||
|
||
Danke für die Studie, super! Also zu viel wurde gebaut...zu viele neuen Wohnungen kommen auf den Markt...Leerstand ist dazu auch hoch...die Bevölkerung hat aber nicht so gewachsen und die Nachfrage ist zu schwach...was heißt den "Leistbarkeit ist nicht vorhanden"? Leistbarkeit wird definitiv vorhanden sein, da alle diese Faktoren für eine Senkung der Preise sprechen. |
||
|
||
Anscheinend sind die Preise bisher nicht genug gesunken, aber keine Ahnung ob sie das noch tun werden, denn das Umfeld ändert sich auch. Zinsen sinken, Neubau geht zurück, Kim Vo weg, Bevölkerung in der Stadt wächst, Wirtschaft soll auch wieder wachsen etc |
||
|
||
nachgereicht auch noch der Bundesländervergleich zwischen Mai 2024 und 2025: ![]() |
||
|
||
https://www.statistik.at/fileadmin/publications/Wohnen_2024_Web-barrierefrei.pdf bzw. in der Kurzversion https://orf.at/stories/3396014/ |
||
|
||
nicht nur hierzulande - weitere Erholung der Immopreise (gemessen am EUROPACE-House-Price Index) auch in Deutschland. Der Gesamtindex steigt im Monatsvergleich um 0,5% (stärkster Monatsanstieg seit März 24), Neubauten steigen im Vergleich zum Vormonat um 0,6% auf All-Time-High, Bestandsimmobilien ebenfalls mit Aufwärtstendenz. ![]() Zum aktuellen Zustand des heimischen Wohnimmobilienmarktes anbei eine wieder sehr lesenswerte Analyse: https://www.raiffeisenresearch.com/servlet/NoAuthLibraryServlet?action=viewDocument&encrypt=c98b8d6b-51d0-478f-aed3-43c6245568e4&mime=HTML |
||
|
||
"Während sich der bisherige Käufermarkt langsam zugunsten der Verkäufer verschiebt, bleibt die Versorgung mit neuen Wohnungen hinter dem tatsächlichen Bedarf zurück." https://www.diepresse.com/19809356/wohnungsengpass-geht-2026-weiter |
||
|
||
Leicht verspätet, wenig Änderungen, Tendenz weiter steigend, Wien wieder stark nach oben. Angebote Willhaben um den 15. jeden Monats ETW Verkauf SBG 15.01.2023: 1293 15.02.2023: 1376 15.03.2023: 1510 15.04.2023: 1622 15.05.2023: 1651 15.06.2023: 1715 17.07.2023: 1822 15.08.2023: 1847 15.09.2023: 1867 15.10.2023: 1924 15.11.2023: 1977 15.12.2023: 1996 15.01.2024: 1934 15.02.2024: 1940 15.03.2024: 1915 15.04.2024: 1959 15.06.2024: 2113 15.07.2024: 2045 15.08.2024: 2029 15.09.2024: 2082 15.10.2024: 2169 15.11.2024: 2092 15.12.2024: 2076 15.01.2025: 2060 15.02.2025: 2049 15.03.2025: 2012 15.04.2025: 2100 15.05.2025: 2065 15.06.2025: 2017 ETW Verkauf NOE: 15.07.2023: 3695 15.08.2023: 3881 15.09.2023: 3966 15.10.2023: 3900 15.11.2023: 4017 15.12.2023: 4023 15.01.2024: 3897 15.02.2024: 4089 15.03.2024: 4005 15.04.2024: 3959 15.06.2024: 4095 15.07.2024: 4241 15.08.2024: 4208 15.09.2024: 4164 15.10.2024: 4104 15.11.2024: 4263 15.12.2024: 4356 15.01.2025: 4280 15.02.2025: 4219 15.03.2025: 4363 15.04.2025: 4497 15.05.2025: 4554 15.06.2025: 4549 ETW Verkauf Wien: 15.07.2023: 12.908 15.08.2023: 13.475 15.09.2023: 13.589 15.10.2023: 13.824 15.11.2023: 14.619 15.12.2023: 14.799 15.01.2024: 14.498 15.02.2024: 14.387 15.03.2024: 14.856 15.04.2024: 15.004 15.06.2024: 15.881 15.07.2024: 16.155 15.08.2024: 16.762 15.09.2024: 17.178 15.10.2024: 17.108 15.11.2024: 16.903 15.12.2024: 16.973 15.01.2025: 16.550 15.02.2025: 16.336 15.03.2025: 17.038 15.04.2025: 17.724 15.05.2025: 18.302 15.06.2025: 18.687 ETW Verkauf OOE: 15.07.2023: 3.117 15.08.2023: 3.102 15.09.2023: 3.225 15.10.2023: 3.352 15.11.2023: 3.428 15.12.2023: 3.490 15.01.2024: 3.502 15.02.2024: 3.489 15.03.2024: 3.494 15.04.2024: 3.513 15.06.2024: 3.614 15.07.2024: 3.670 15.08.2024: 3.612 15.09.2024: 3.716 15.10.2024: 3.904 15.11.2024: 3.821 15.12.2024: 3.748 15.01.2025: 3.760 15.02.2025: 3.778 15.03.2025: 3.897 15.04.2025: 3.943 15.05.2025: 3.994 15.06.2025: 4.140 Haus kaufen SBG 15.01.2023: 442 15.02.2023: 432 15.03.2023: 465 15.04.2023: 486 15.05.2023: 520 15.06.2023: 538 15.07.2023: 590 15.08.2023: 618 15.09.2023: 626 15.10.2023: 652 15.11.2023: 683 15.12.2023: 686 15.01.2024: 643 15.02.2024: 632 15.03.2024: 631 15.04.2024: 623 15.06.2024: 668 15.07.2024: 641 15.08.2024: 637 15.09.2024: 642 15.10.2024: 667 15.11.2024: 677 15.12.2024: 671 15.01.2025: 665 15.02.2025: 660 15.03.2025: 685 15.04.2025: 707 15.05.2025: 722 15.06.2025: 744 Haus Kaufen: NOE: 15.07.2023: 5.122 15.08.2023: 5.202 15.09.2023: 5.482 15.10.2023: 5.350 15.11.2023: 5.485 15.12.2023: 5.368 15.01.2024: 5.173 15.02.2024: 5.200 15.03.2024: 5.353 15.04.2024: 5.549 15.06.2024: 5.743 15.07.2024: 5.630 15.08.2024: 5.599 15.09.2024: 5.666 15.10.2024: 5.560 15.11.2024: 5.410 15.12.2024: 5.199 15.01.2025: 5.100 15.02.2025: 4.944 15.03.2025: 5.039 15.04.2025: 5.219 15.05.2025: 5.299 15.06.2025: 5.276 Haus Kaufen: OOE 15.07.2023: 2.248 15.08.2023: 2.247 15.09.2023: 2.392 15.10.2023: 2.429 15.11.2023: 2.470 15.12.2023: 2.348 15.01.2024: 2.312 15.02.2024: 2.310 15.03.2024: 2.371 15.04.2024: 2.422 15.06.2024: 2.425 15.07.2024: 2.383 15.08.2024: 2.306 15.09.2024: 2.376 15.10.2024: 2.441 15.11.2024: 2.391 15.12.2024: 2.271 15.01.2025: 2.220 15.02.2025: 2.169 15.03.2025: 2.278 15.04.2025: 2.294 15.05.2025: 2.311 15.06.2025: 2.349 Wohnung mieten Österreich: 15.08.2023: 24.197 15.09.2023: 22.505 15.10.2023: 22.078 15.11.2023: 22.183 15.12.2023: 21.167 15.01.2024: 21.187 15.02.2024: 21.183 15.03.2024: 21.084 15.04.2024: 20.892 15.06.2024: 20.558 15.07.2024: 20.465 15.08.2024: 19.416 15.09.2024: 19.048 15.10.2024: 18.588 15.11.2024: 18.607 15.12.2024: 18.195 15.01.2025: 18.200 15.02.2025: 18.226 15.03.2025: 18.846 15.04.2025: 18.308 15.05.2025: 18.403 15.06.2025: 18.207 Haus mieten Österreich 15.11.2023: 1.576 15.12.2023: 1.453 15.01.2024: 1.412 15.02.2024: 1.346 15.03.2024: 1.329 15.04.2024: 1.352 15.06.2024: 1.354 15.07.2024: 1.356 15.08.2024: 1.371 15.09.2024: 1.434 15.10.2024: 1.485 15.11.2024: 1.474 15.12.2024: 1.520 15.01.2025: 1.521 15.02.2025: 1.522 15.03.2025: 1.508 15.04.2025: 1.451 15.05.2025: 1.487 15.06.2025: 1.476
|
||
|
||
Kleingärten in Wien sind wirklich nur ein Nischensegment - interessant ist die Entwicklung aber dennoch: https://wien.orf.at/stories/3310765/ |
||
|
||
Hast du auch Wohnung mieten für Wien? In Österreich scheint Mieten zu boomen. |
||
|
||
... da ist Wien enthalten
https://www.raiffeisenresearch.com/servlet/NoAuthLibraryServlet?action=viewDocument&encrypt=1468268a-94bd-4f64-a28c-2d26a5583dec&mime=HTML&id=replaceme@bluematrix.com bzw. https://www.statistik.at/fileadmin/publications/Wohnen_2024_Web-barrierefrei.pdf |
||
|
||
Gab bei den Kleingärten in Wien zuletzt viele Umwidmungen in Bauland. Klar steigen dann die Preise. |
||
|
||
... großteils in der Donaustadt (war ja medial auch sehr präsent) - ansonsten waren keine gesteigerten Aktivitäten erkennbar. Bei der Darstellung der Wertentwicklung geht es um die tatsächliche Entwicklung der bestehenden Eigentumsgründe. Vor allfälligen Umwidmungen handelte es sich ja um Pachtgründe der Gemeinde Wien - und die erhebt für sich selbst keinen Immobilienwert ihres Bestandes (dieser wird ja auch nicht "gehandelt"). |
||
|
||
sehr interessante, aktuelle Analyse zum Thema Wohnraumknappheit (mit altbekannten Erkenntnissen): https://raiffeisenresearch.com/report/ce23830b-86f6-4a9a-a88f-134db8229fe4 weiterhin erfreuliche Entwicklungen auch bei den Transaktionszahlen: ![]() |
||
|
||
Für den Wiener Wohnungsmarkt anbei die aktuellen Daten aus dem Marktupdate des 1. Halbjahres 2025 (Quelle: EHL) ![]() ![]() ![]() |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]