« Finanzierung  |

Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen - Seite 82

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen
 1  2 ... 3 ... 80  81  82 
  •  Arpino
7.8.2022 - 25.11.2025
1.625 Antworten | 114 Autoren 1625
201
1826
Hallo zusammen,

da im anderen Thread ja sehr ausführlich über Baupreise diskutiert wird, dachte ich mir, dass der Fokus auf Eigentumswohnungen (vordergründig Gebraucht- bzw. Privatwohnungen) auch ganz interessant wäre.

Leider beobachte ich den Markt in Wien seit fast 7 Jahren, bin kaufwillig, aber das passende Objekt fehlt leider immer noch.

Gibt es jemand, der Einblick in den (Wiener) Wohnungsmarkt hat?
Wie hoch sind eurer Erfahrung nach in letzter Zeit die Differenz zwischen inseriertem Preis und tatsächlichem Verkaufspreis gewesen?
Wie schätzt ihr die Entwicklung in den nächsten Monaten ein? Zeichnen sich Trends ab?
Stimmt es, dass die wirklich guten Wohnungen, die über Makler vermittelt werden, oft erst gar nicht inseriert werden, sondern "unter der Hand" weggehen?

Mein Eindruck momentan ist, dass gute Wohnungen zu einem guten Preis immer noch sofort weggehen. Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht, sind die entsprechenden Objekte mittlerweile deutlich länger inseriert. Zu beobachten war, dass während der letzten 2 Jahre selbst Ladenhüter teurer und mittlerweile wieder billiger inseriert werden.

Auffallend ist, dass es aber auch bei Neubauprojekten/sanierten Altbauhäusern offensichtlich deutlich länger dauert, bis Käufer gefunden werden (die Preise sind aber hier auch vergleichsweise überzogen).

LG Arpino

  •  andi102
  •   Gold-Award
22.11.2025  (#1621)

zitat..
LiConsult schrieb:

──────..
LiConsult schrieb: sich stetig begrenzendes Angebot
───────────────

keine gute Entwicklung:
https://orf.at/stories/3412080/

Schnellrecherche: bevölkerungswachstum 40k, fertiggestellte wohnungen 50k??! Also 10k überhang selbst wenn man nur single wohnungen hätte. Das problem sind nicht die wohnungen, sondern die illegale nutzung als verschleierter zweitwohnsitz oder touristische vermietung.


1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
22.11.2025  (#1622)
die Lage kann durchaus als besorgniserregend bezeichnet werden. Wo auch immer diese Zahlen wieder herkommen. Die vor grob 2 Wochen publizierte Entwicklungsprognose von Statistik Austria zeichnet für Wien ein dazu komplett diametrales Bild.


_aktuell/20251122998387.png

Von den 700.000 Mietwohnungen in Wien befinden sich 300.000 in privater Hand. Was auch immer man einem privaten Eigentümer mit "illegaler" Nutzung andichten möchte. Der Großteil der Mietwohnungen spielt sich in anderen Kategorien ab. 


_aktuell/20251122665733.png

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
22.11.2025  (#1623)
Das ist leider das aufkeimende Thema:


_aktuell/20251122874398.png

1
  •  andi102
  •   Gold-Award
23.11.2025  (#1624)
Die zahlen sind von der statistik austria
https://www.statistik.at/statistiken/bevoelkerung-und-soziales/bevoelkerung/bevoelkerungsstand/bevoelkerung-zu-jahres-/-quartalsanfang

Und illegal heißt, dass jemand (irgendwem findet man in jeder familie) einen hauptwohnsitz anmeldet, ohne dort seinen Lebensmittelpunkt zu haben. Bei uns locker 5 bis 10%, eher mehr. Als Ausländer besonders leicht, weil man den hauptwohnsitz im ausland nicht aufgeben muss.

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
25.11.2025 13:48  (#1625)
vom Mietmarkt strukturell nichts Neues:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20251125_OTS0025/immoscout24-datenanalyse-nachfrage-am-mietmarkt-stabilisiert-preise-steigen-um-6-prozent

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Bank Austia (BA) Konditionen