« Hausbau-, Sanierung  |

Rohbau - Kosten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6 
  •  Miike
20.9.2013 - 8.3.2015
115 Antworten 115
115
Hallo!

Wir haben kürzlich unser 1. Angebot (=unverbindliche Kostenschätzung) zu unserem Rohbau bekommen. Kurzbeschreibung unseres BVH: Hanglage - Untergeschoß im Hang + EG + Nebengebäude. Wird NEH (EKZ 19).
UG: 110m² + 1 Terrasse
EG: 120m² + 1 großer Balkon sowie 1 Terrasse
NG: 40m²

Bruttobetrag € 149.000,- beinhalten zusammengefasst:

UG:
- Kanal: noch ausgenommen, da Anschluss unbekannt
- Aushub/Bagger: bauseits
- Baustelleneinrichtung inkl. Statik
- Wärmedämmung unter BoPla mit Glasschaumschotter inkl. Vlies 25cm
- Fundamentplatte 30cm aus C25/30 B2
- Isokörbe wo erforderlich
- Streifenfundament Terasse aus C16/20
- Frostschürze mit Schalsteinen 30cm u. C16/20
- Fundamentplatte 25cm für Terrasse C25/30 B2
- Betonwände aussen, 30cm mit C25/30 B2
- Stahlbetonsäulen bei Terrasse 1
- RDS Wanddurchführungen
- Unterzüge
- horizontale Abdichtung unter Ziegelmauerwerk inkl. Vormauerung mit Flämmpappe
- Mauerwerk tragend HLZ 25cm Plan
- Fensterüberlager
- Zwischenwände: bauseits
- Elementdecke über UG aus C25/30
- Balkon aus C25/30 inkl. Isokorb
- Innenstiege als Betonrohling
- Perimeterdämmung XPS 20cm inkl. Noppenbahn
EG:
- Thermofuß mit Perlitefüllunginkl. Horizontalisolierung
- Mauerwerk tragend HLZ 25cm Plan
- Unterzüge bei Ziegelmauerwerk
- Zwischenwände; Glattstrich Fenster/Tür; Mauerbank aus DüWa: bauseits
- Umschließungsrost
- Kamin Schiedel Absolut SA18
NG:
- Fundement für 40m² NG sowie Streifenfundament für Carport
- Frostschürze
- Mauerwerk 25cm HLZ
- Überlager
- Elementdecke aus C25/30
- Attika

  •  Miike
5.12.2013  (#81)
Arbeitsstunden - Mich würde interessieren ob man abschätzen kann, wieviele Arbeitsstunden man für unseren Rohbau in etwa benötigen wird? Unter Rohbauarbeiten verstehe ich:

- Dämmung unter BoPla
- Stahlbetonplatte
- alle tragenden und nichttragenden Wände der 2 Geschoße bis inkl. Umschließungsrost
- Elementdecke zwischen KG und EG
- Abdichtung / Perimeterdämmung Kellergeschoß
- Nebengebäude inkl. Elementdecke und Attika
- ohne Dachkonstruktion (=bereits Zimmerer)!

Ich frage deswegen, weil ich nun schon folgende Antworten erhalten habe:
- "in 5 Wochen sind wir fertig"
- bis hin zu "3 Monate sollten sich ausgehen"

Ich hätte mit folgenden Stunden für unser Haus kalkuliert:

2 Maurer 6 Wochen á 40h = 480 Stunden
1 Hilfsarbeiter 6 WO á 40h = 240 Stunden
1 Arbeiter bauseits 6 WO á 40h = 240 Stunden
= in Summe: 960 Stunden

Ist das realistisch? Hier nochmal unser Plan:
https://www.dropbox.com/sh/lhrndm0v0hehjl6/-UQ51VI7D2


1
  •  anho
  •   Gold-Award
5.12.2013  (#82)

zitat..
Der LKW muss aber direkt in die Baugrube abkippen können, sonst wird es mühsam.


Naja, ist nicht ganz richtig. Bei uns wurde der Glasschaumschotter in BigBag`s geliefert, mit dem Bagger aufgehoben und portionsweise verteilt. Anschliessend mit Rechen verteilt und zum Schluß gerüttelt! Fertig! Erledigt für eine Fläche von 120m² in ein Paar Stunden! (Preis m³ im Lagerhaus so etwa 80,- inkl.Steuer und Lieferung! Jahr 2011

lg



1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
6.12.2013  (#83)
bei mir war die Prozedur wie bei anho (bigbags, kran, rechen, rüttelpladde), nur der Preis war anders.

1
  •  Jepetto
  •   Silber-Award
6.12.2013  (#84)
Bei mir ists gleich gewesen wie bei anho und minmax. Preis war gleich wie bei anho (Okt. 13). Wir habens mit dem Holzkran vom Schwiegervater reingehoben und verteilt (Tipp am Rande: Mistgabeln anstatt Rechen erleichtern das Verteilen emoji ).
BG

1
  •  bautech
6.12.2013  (#85)
Aber billiger ist der GSS schon, wenns der LKW lose bringt.
BTW habs ich auch aus Big Bags händisch verteilt... für ca. 140 m2 brauchst erfahrungsgemäß 2-3 Stunden je nach Personalstand und Motivation...

ng

bautech

1
  •  Miike
  •   Silber-Award
6.12.2013  (#86)

zitat..
Miike schrieb: Ich hätte mit folgenden Stunden für unser Haus kalkuliert:
2 Maurer 6 Wochen á 40h = 480 Stunden
1 Hilfsarbeiter 6 WO á 40h = 240 Stunden
1 Arbeiter bauseits 6 WO á 40h = 240 Stunden
= in Summe: 960 Stunden
Ist das realistisch? Hier nochmal unser Plan:
https://www.dropbox.com/sh/lhrndm0v0hehjl6/-UQ51VI7D2

Kann hier jemand etwas sagen dazu?

1
  •  Passivbau
  •   Bronze-Award
6.12.2013  (#87)
Schnittzeichnung - @Miike,
Wärmebrückendetail - Streifenfundament/Bodenplatte sollte dein BM themisch sauber lösen, d.h. Dämmung über das Streifenfundament.

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
6.12.2013  (#88)
960 Std für den Bau erscheinen mir etwas knapp. Wer leitet das Ganze? Ein Polierer oder der "1 Arbeiter bauseits"?

1
  •  Miike
  •   Silber-Award
9.12.2013  (#89)

zitat..
Passivbau schrieb: Wärmebrückendetail - Streifenfundament/Bodenplatte sollte dein BM themisch sauber lösen, d.h. Dämmung über das Streifenfundament.

wir werden demnächst einen Polierplan erstellen lassen in welchem diese Details alle Beachtung geschenkt wird.

1
  •  Miike
  •   Silber-Award
9.12.2013  (#90)

zitat..
MinMax schrieb: 960 Std für den Bau erscheinen mir etwas knapp. Wer leitet das Ganze? Ein Polierer oder der "1 Arbeiter bauseits

In den 960 Stunden sind unsere folgenden Eigenleistungen noch nicht inkludiert; also kommen bauseits noch Stunden für folgende Arbeiten hinzu:

- Nichttragende Zwischenwände
- Stahlbetonrost: Ausmauerung der Mauerbank innenseitig im Pult- und Traufenbereich
- Kanalarbeiten
- Herstellen der Perimeterdämmung 140m²
- Bitumenvoranstrich
- Vormauerung im UG 8cm Plan
- luftdichtes Verspachteln d. Zwischenwände sowie Stoßfugen bei Elementdecke
- Glattstrich Fendster/Türen
- Vormauerung WC-Spülung



1
  •  Passivbau
  •   Bronze-Award
9.12.2013  (#91)
Polierplan - @miike
Hallo miike, hast du dich nun bereits für einen BM entschieden oder erstellt den Polierplan ein eigener Planer?


1
  •  Miike
  •   Silber-Award
9.12.2013  (#92)
Ich werde den Polierplan mit dem entsprechenden BM machen. Eine Entscheidung wird voraussichtlich in den nächsten 2 WO getroffen.

Es stehen aktuell nur noch 2 Firmen zur Auswahl. Einer hat mir nun eine Pauschale mit 102k angeboten; also für sämtliche Rohbauarbeiten für 230m² + 40m² NG. Mit dem zweiten BM muss ich erst nochmal sprechen bevor ich dann eine Entscheidung treffe.

1
  •  Miike
  •   Silber-Award
9.12.2013  (#93)

zitat..
MinMax schrieb: Wer leitet das Ganze? Ein Polierer oder der "1 Arbeiter bauseits

1 Arbeiter Bauseits: Damit bin ich bzw. mein (Schwieger)Vater gemeint = quasi 2. Hilfsarbeiter bei der Errichtung der tragenden Konstruktion

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
9.12.2013  (#94)
gute Lösung, habe ich auch so gemacht, der Polierer kostet nämlich satt Geld.

1
  •  Miike
  •   Silber-Award
30.12.2013  (#95)
Endpreis - Verhandlungen abgeschlossen ! - Wir haben nun folgenden Preis als Pauschale fixiert € 102.000,- für:
UG: 110m²
EG: 120m² (WNFL: 180m²)
NG: 40m²

Ich fasse hier nochmal kurz die inkludierten Leistungen/Arbeiten/Materialen zusammen:

- Wäremedämmung unter der Fundamentplatte
- Materialpaket für Kanalarbeiten (Verarbeitung bauseits + 1 Facharbeiter in Regie)
- Fundamentplatte 30cm C25/30 B2
- Erdungsdraht+Fahnen
- Dampfsperre horizontal (Hydrostop Multi 5)
- Aussenwandkonstruktion - erdberührt: 30cm C25/30 B2
- Material für 140m² XPS inkl. Voranstrich (Verarbeitung bauseits)
- RDS Durchführungen
- Thermofuß mittels Perlitefüllung
- Aussenwandkonstruktion - nicht erdberührt: 25cm Plan Eder HLZ
- Tragende Innenwände
- Nichttragende Zwischenwände: Materialpaket (Verarbeitung bauseits)
- Vormauerung bei Kelleraussenwände: Materialpaket (Verarbeitung bauseits)
- Stahlbetonstiege
- sämtliche Säulen und Unterzugskonstruktionen
- Elementdecke zwischen den beiden Geschoßen
- Umschließungsrost inkl. Zugsäulen
- Stahlbetonsäulen für Balkon
- Schalsteinpfeiler für Terrasse EG sowie Eingangspotest
+ Nebengebäude:
- Betonplatte 20cm
- Streifenfundament
- Aussenwandkonstruktion
- Unterzugskonstruktion
- Deckenkonstruktion
- Attikamauerwerk 25cm
- Stahlbtonwand für Carport

Als Preisgrundlage dient ein Polierplan welcher in dem Preis inkludiert ist emoji.

Wir denken, hier das Maximum herausgeholt zu haben.
Ein Anbieter lag hier noch 4% darunter - Bauchgefühl hat uns aber "nein" gesagt.

1
  •  baumaxhaus
  •   Silber-Award
30.12.2013  (#96)
@Miike - Das hört sich echt gut an.
Wieviel liegt dieses Angebot von den ersten Angeboten bzw. von den teuersten auseinander?

lg

1
  •  frodo
30.12.2013  (#97)
Arbeitszeitrichtwerte - 800 - 1000 Stunden.

1
  •  Miike
  •   Silber-Award
31.12.2013  (#98)

zitat..
baumaxhaus schrieb: Das hört sich echt gut an.
Wieviel liegt dieses Angebot von den ersten Angeboten bzw. von den teuersten auseinander?

Das teuerste Angebot lag bei rund 130k. Alle anderen ziemlich knapp beisammen bei 115-120k.
Bei dem Bauunternehmen das den Zuschlag nun bekommt, lag die VB bei 115k.

1
  •  Passivbau
  •   Bronze-Award
3.1.2014  (#99)
..@Miike
Ohne Angabe von m²-Preisen kann ich nicht beurteilen wie gut dein Angebot ist. Der Bau hat nur eine Decke über dem UG und dann die reinen Materielpakete....
Üblich ist die Angabe von Preisen/Mengeneinheit, z.b. für 25er Mauer, Elementdecke, etc, abgerechnet wird dann nach Aufmaß.

1
  •  Miike
  •   Silber-Award
7.1.2014  (#100)
Mit m² Preisen kann ich leider nicht dienen. Wir haben am Ende der Verhandlungen noch einen anständigen Rabatt (und den Polierplan) rausgeholt und eine Fixpreispauschale vereinbart. Als Preisgrundlage dient der Polierplan.

Es bringt somit nix, wenn ich hier poste, dass im Erstangebot die Elementdecke mit zB € 78,00/m² drinnen war, da das aufgrund der Verhandlung nicht mehr relevant ist.

Wir bekommen zB einen Abzug von € 5.400,- für die 4 Wochen Mithilfe - das kann man dann alles nur mehr schwer auf einzelne m² Preise umlegen. Sorry.
Gezahlt wird also die Ausführung nach Polierplan und Leistungsbeschreibung - (Preisliche) Abweichungen werden daher kein Thema mehr werden.

1
  •  Passivbau
  •   Bronze-Award
21.2.2014  (#101)
...@Miike
Beinhaltet deine Pauschale von €102.000.- die Mwst. oder handelt es sich hier um einen Nettobetrag?
Ergeben sich die m²-Angaben für UG und EG aus den Außenmaßen?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.