|
|
||
@ Wolfi - Es gibt intelligentere Lösungen als mit Strom zu heizen. Andere Formen sind beispielsweise wassergeführte Strahlungsplatten für Wohnräume, Wand oder Fußbodenheizung. Lass dich ja auf die nicht ein, nach einem jahr wirst du sie wieder zum verkauf anbieten. |
||
|
||
Wer heißt hier denn aller Einstein - Infrarotstrahlungsheizungen sind die beste Möglichkeit zu heizen. Denn kann mir hier von den Skeptikern einer sagen was wir ohne die Sonne täten oder wie es uns gehen würde wenn die Sonne nicht so heizt wie sie heizt? Sie erwärmt durch IR-Strahlung die Gegenstände und nicht die Luft. Wir könnten ja gar nicht existieren wenn die Luft so heiß wie der Sand am Strand werden würde. (ca. 50-60 °C)
bei Fragen bitte mich unter daemmstoffe@gmx.at zu kontaktieren. |
||
|
||
nachteile von Strahlungsheizung - Der einzige Nachteil bei elektrischen Strahlungsheizungen ist, daß man Sie nicht geschenkt bekommt. Doch sehen wir uns einmal ein Exempel an. Wenn ich in Anbetracht ziehe, daß ich beim Bau eines Hauses rund 6.000 E mit den Räumen und Kosten die bei gewöhnlichen Heizungsanlagen brauche einsparen kann und in 25-30J keine Anlageninstandsetzungen oder Erneuerungen zu tätigen sind, ist sie doch fast geschenkt. ODER? Denn da reden wir bereits von ca. 11.000 E die wir einsparen.
daemmstoffe@gmx.at |
||
|
||
Geschäftemachereien - S.g. Hr Josef
Bevor Sie solche Ausdrücke gebrauchen sollten Sie sich ein wenig mit der Materie beschäftigen. Um drauf kommen zu können, daß das wichtigste der Aufbau und die Strahlungsabgebende Fläche ist. Denn bei glatten Oberflächen ist die Abstrahlung nicht so effizient als bei rauhen Oberflächen. Ich trau mich hier sagen, daß sehr wohl Energie eingespart werden kann. Da es zu einem hohen %-Satz auf die Steuerung ankommt, sollte jeder Raum sepperat geregelt werden. |
||
|
||
Energieeinsparung mit IR--Heizungen - Wärmeverluste bei Zentralheizungen: 1. Leitungen die unter der Estrichisolierung laufen und damit das untere Geschoß ungewollt heizen. 2. In der Übergangszeit heizen wir wegen z.B. 2-3 Zimmer die wir temperieren wollen, mit einer Anlage die im Stande wäre ein ganzes Haus zu beheizen. Wo liegt denn dann der Wirkungsgrad sehr geehrte Fachleute. Oder gibt es hier denn welche. Mich würde ein Kontakt derer die sich so nennen unter daemmstoffe@gmx.at sehr freuen.
L.G an alle |
||
|
||
IR nicht gleich Strom - Tut nicht immer so, als ob nur die Stromheizkörper IR-Strahlung abgeben würden! Na klar ist IR super, aber auch eine normale Wand- und Fußbodenheizung arbeitet mit IR-Strahlung, genauso wie ein Kachelofen! Und wenn Euer sog. Strahlungsheizkörper mit Temperaturen von 90°C arbeitet dann wird zwangsläufig die Luft erwärmt und es entsteht Zirkulation. Ich wage zu behaupten, dass der Strahlungsanteil einer Wandheizung wesentlich höher ist. |
||
|
||
Deckenmontage udn elektr. Smog - IR-Heizpaneele sollten an die Decke montiert werden das sie wirklich das bringen was sie versprechen. Elektrosmog mit einer Weiderstandsplatte der den Menschen schadet. Wie geht das wenn die Heizelemente an der Decke montiert sind.
Ich werde mir diese Seite nicht mehr ansehen, denn ich glaube das wesentliche gesagt zu haben. Ich freue mich aber unter daemmstoffe@gmx.at auf alle Fragen die noch offen sind. Viel Spaß, Erfolg und vor allem viel Gesundheit wünscht Johannes K. |
||
|
||
Die Kosten für ... die jährliche Renovierung der Decke wurden allerdings vergessen. Bei 90°C Oberflächentemperatur verbrennt der Staub und die Decke ist innerhalb kürzester Zeit schwarz ![]() |
||
|
||
@Johannes K. - Ist das als Angebot oder als Drohung zu verstehen? *gg* |
||
|
||
deckenmontage - die deckenmontage soll plötzlich das nonplusulta sein. wie soll das gehen, dann ist die bestrahlte menschliche fläche ja noch kleiner als bei wandmontage. um die strahlungswärme aufnehmen zu können sollte die bestrahlte fläche möglichst groß sein. bei deckenmontage bekommt man höchstens einen heissen kopf, besonders bei 90°C. und man vertraue bitte nicht blind den zahlen auf den seiten der anbieter sondern lasse sich handfeste angebote stellen. |
||
|
||
Erfahrungen sammeln - Bin erstaunt über viele unkritische, schmähende Beiträge. Wichtig ist doch: wer hat welche Erfahrungen, welche wissenschaftl. reproduzierbaren Untersuchungen gibt und mit welchen Ergebnissen. Ich habe mir IR-Heizungen in der Praxis angeschaut und war über die angenehme Lust und Temperatur serh angetan. D.h. aber nicht, dass ich -muss eine neue Heizugn anschaffen- kritiklos auf den IR-Heizungs-Zug springen würde. Bitte berichtet doch seriös Eure Erfahrungen. |
||
|
||
Elektrische Fußbodenheizg. sind günstig - Es werden Heizmatten dirkt in den Fliesenkleber gelegt. Weiters werden ca. 80% der Wohnfläche ausgelegt. Bei einer Vollheizung einem Wärmebedarf von 60W/m² einem Strompreis von 0,09Euro/KWh und 1200 Betriebsstunden jährlich ergeben sich 6,5 Euro/m²und Jahr.
Anschaffung: ~60€ / m² Wohnfläche Wartung: 0€ ![]() E-Heizung ist die Heizung der Zukunft ! |
||
|
||
Energiekosten Vergleich - Ein EFH mit ca. 140m2 WF benötigt nach WSVO 1994 ca 12kW
Heizenergie, wo diese Energie hergenommen wird ist erst einmal völlig egal, wichtig ist lediglich wie viel sind Sie bereit dafür zu bezahlen. Als Energieträger kommen Gas, Öl, Pellets, Hackgut, Strom oder....in Frage. Die jährl. Energiekosten belaufen sich bei ca. 1800 Heizlaststunden wie folgt: Erdgas = 864 €/pA Heizöl = 940 €/pA Pellets = 678 €/pA Hackgut = 300 €/pA Stom = 3240 €/pA Rechnen Sie das X 15-20 Jahre Enorm oder??? |
||
|
||
Sehr hilfreich...! - Ich wurde von einem Freund auf IHS aufmerksam gemacht, da wir in unserem Tierheim die Heizung sanieren wollen... Weil ich nicht gerne die Katze im Sack kaufe, wollte ich mich im Internet schlau machen. Ich muss schon sagen, sehr hilfreich dieses Forum! Soooviel Theorie! Hat denn niemand wirklich konkrete Erfahrungen gesammelt mit diesem System? Auf solche Wichtigtuereien wie z.B. von diesem Seppl, kann ich nämlich verzichten! |
||
|
||
dann hör nicht auf michsondern kauf einfach das ding.
und sag uns dann wie's läuft. |
||
|
||
keine Preisangaben?! - Was die Sache kostet, ist leider nirgends ausfindig zu machen - glaube auch, dass da nicht viel dahinter ist...
Vergessen wir's! |
||
|
||
ausgerechnet Prof. Meier - bekanntermaßen hat dieser von Physik entweder keine Ahnung oder verdreht Fakten, weil er damit bestimmte Bauweisen unterstützen möchte.
dazu empfehle ich: http://18606.rapidforum.com/ www.energiesparer.freewebspace.com www.jebel.bei.t-online.de/ Kontakt: energiesparer@volloeko.de |
||
|
||
@Busenius - Hätte gerne näher Infos bitte und die Antwort welche Heizung nun die bessere Lösung ist. |
||
|
||
Schlechte zeiten für stromheizungen!! - Strom sollte als Steuer und Antribsmittel verwendet werden um andere Energieformen um zu wandeln!! WP, Pellets und andere z.B. So mancher Sromheizungsvertreter hats noch nicht geschnallt und macht immer noch rum damit, einer der sich nicht auskennt kauft auch noch, voll zufrieden wird nie jemand sein damit! Das die Dinger reihenweise aus den Häusern fliegen und in OÖ sogar verboten sind sagt eigentlich alles. |
||
|
||
an Berater - super Beirag zum Thema Strom sehr vernüftig
Strom ist zum heizen zu schade |
||
|
||
IHS-System ca 3 Wochen getestet - Erfahrungsbericht:Konvektion-ist nur in sehr geringem Maße feststellbar.Laufzeit:Beträgt im Betrieb ca 2-3h pro Tag(wenn der Raum einmal aufgeheizt ist)Wandoberfächentemp.ist um ca 1,5K höher als vorher.Raumtemp.kann um ca 1,5 k niedriger als sonst sein(gleiches Wärmegefühl)Verbrauchsdaten:Zeitraum war leider zu kurz um eine richtige Aussage zu machen. |