Inflations- und Zinsentwicklung - Seite 66
|
|
||
|
ja, ganz klare Entscheidung. |
||
|
||
|
Zum Thema wo die Zinsen hingehen wird dir wahrscheinlich über einen derart kurzen Zeitraum keiner eine konkrete bzw. seriöse Antwort geben können. Was man aber dazusagen muss ist, dass natürlich die heimischen Inflation bzw. die Meldung über die Inflation mit 4% für den Euribor nur von geringer Auswirkung sind. Dafür muss man einen Blick auf die für die EZB viel relevantere Schnittinflation in der EU fokussieren: https://tradingeconomics.com/euro-area/inflation-cpi Da sieht es dann schon wieder nicht mehr so düster aus wie von den heimschen Medien skizziert, bspw. hat Frankreich (aufgrund niedriger Energiepreise) gerademal 0,9% Inflation im Vergleich zur Vorjahresperiode. Wirtschaftlich betrachtet würden praktisch alle Mitgliedsstaaten niedrige Zinsen benötigen, nur ist das Ziel der EZB halt nicht die Wirtschaft sondern die Preisstabilität. Abschließend betrachtet musst du dir hier selber ein Bild machen. Wenn ich aber lese wie du es bereits ausformuliert hast, klingt es so als hättest du dich bereits für die Fixvariante entschieden. lg |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
