« Finanzierung  |

Etwas Geld auf der Kante, was damit machen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  radmutter
12.11.2024 - 30.5.2025
46 Antworten | 21 Autoren 46
4
50
Hey,

super Forum, hat mir schon in vielen Bereichen weitergeholfen.
Ich wende mich nun auch mit einer Frage an die Gemeinschaft, grundsätzlich weiß ich nämlich nicht wirklich, was gute Ansätze wären.

Folgende Eckdaten:
- Haus gebaut, danach getrennt, Freundin ausbezahlt, ich zu 100 % im Grundbuch
- restliche Kreditsumme, inkl. Landesförderung: 270.000 Euro (1 % fix bis 2036, danach noch 15 Jahre 1 % Aufschlag auf 3 Monatseuribor, Tilgung läuft ausnahmslos über mich
- Bitcoins, Aktien, Gold sind keine mehr vorhanden, das ging alles für die Ausgleichszahlung drauf (leider zu einem recht ungünstigen Zeitpunkt, das wäre jetzt um einiges mehr wert).
- ob ich das Haus langfristig behalte oder wo anders hinziehe/baue weiß ich noch nicht zu 100 %

Ich habe danach versucht, mir wieder ein entsprechendes Polster anzusparen und habe viel dafür gearbeitet. Grundsätzlich bin ich sparsam (keine teuren Urlaube nötig, mir reicht eine schöne Bergtour). Ich leiste mir gutes Essen und genieße so gut es geht, also mir fehlt es an nichts.

Ich habe mir bis jetzt ca. 55.000 Euro angespart. 
Mir stellt sich jetzt nur die Frage, was ich mit dem Geld am besten machen soll.
Aktuell ist das meiste mit 2,5 - 3 % verzinst, ich wollte in der schwierigen Zeit kein Risiko eingehen. Nachdem ich mir es so schweißtreibend erarbeitet habe, möchte ich es auch nicht zu risikoreich veranlagen (Sparplan in ETF habe ich allerdings wieder mit einem geringen Betrag gestartet).
Einstieg in den Aktienmarkt etc. erscheint mir aktuell etwas zu heiß, da doch gerade alles recht stark gestiegen ist.
Sondertilgung macht vermutlich bei diesen Konditionen auch wenig Sinn... 
In eine Wohnung als Wertanlage zu investieren macht auch wenig Sinn, da zu wenig Kapital.
Ein Auto wird einmal fällig werden, da möchte ich allerdings auch nicht mehr als 20.000 Euro ausgeben. 
Oder soll ich ganz einfach weiter fleißig ansparen?

Ihr seht, gar nicht so einfach. Habt ihr Vorschläge für mich?

  •  Executer
  •   Gold-Award
28.5.2025  (#41)
Man könnte auch einen klassischen Mischfond nachbilden, Aktien/Anleihen 40/60% - wäre auch für kürzeren Zeitraum wie zB 5 Jahre eine Möglichkeit.

Rendite kommt immer über Risiko, das kann man bei Aktien-Etfs reduzieren in dem man breit streut, lange Laufzeiten ansetzt oder nur als Beimischung zu (quasi) risikofreien Anteilen verwendet.

Bei eher fixer Laufzeit würde ich hinsichtlich Anleihen was wählen ohne Kursrisiko, sprich ein Anleihen-Etf mit fixer Laufzeit oder Sparbuch oder Bundesschatz.

1
  •  Bungi
  •   Bronze-Award
29.5.2025  (#42)
Ich bin nach wie vor ein Fan und sehr erfolgreich mit dem Österreich Standortfonds von Sunrise Capital - lies dich mal ein ...  https://www.sunrise.app/mitverdienen / https://www.broker-test.at/sparplan/fonds/sunrise/ / https://finanzenverstehen.at/broker/wertpapiere/sunrise/ 

1
  •  Equity
  •   Bronze-Award
29.5.2025  (#43)
Das ist halt Risikoklasse 6 (von 7), gesucht ist maximal 2. Ganz unabhängig vom konkreten Produkt. 

1
  •  Bungi
  •   Bronze-Award
29.5.2025  (#44)
Bitteschön, Risikoklasse 2, den hatte ich auch einigehttps://www.realinvest.at/immobilienveranlagungen-offene-fonds-real-invest-austria.jsp#tab83

1
  •  Mitleser
  •   Bronze-Award
29.5.2025  (#45)

zitat..
Bungi schrieb: Bitteschön, Risikoklasse 2, den hatte ich auch einigehttps://www.realinvest.at/immobilienveranlagungen-offene-fonds-real-invest-austria.jsp#tab83

Achtung beim Real Invest Austria: ab 1.1.2027 beträgt die Rückgabefrist 12 Monate!

https://www.realinvest.at/immobilienveranlagungen-offene-fonds-real-invest-austria-dokumente.jsp#tab149


1
  •  andi102
  •   Gold-Award
30.5.2025  (#46)
Schau dir den semper real estate an, so etwas kann auch passieren

1
 1  2 ... 3 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Bank Austria Erfolgs Card