« Hausbau-, Sanierung  |

Entwurfsplanung - Bitte um eure Meinung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 ... 5  6 
  •  ricer
22.2. - 1.3.2012
117 Antworten 117
117
Hallo!

Ich bin neu registriert in diesem Forum, jedoch schon seit längerer Zeit stiller Leser.
Nun bin ich mitten in der Planungsphase für mein Eigenheim, und bitte um eure Meinung und natürlich Verbesserungsvorschläge zum Entwurf.
Vielen Dank!

Bilder folgen

  •  andelal
  •   Bronze-Award
24.2.2012  (#41)
Unbequem ist sie auch, - das hab ich vergessen. Die von Johro gefällt mir besser.

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
24.2.2012  (#42)
Eine unbequeme Treppe, alles klar. ;) - Ich finde, die von Johannes ist nach Feng Shui falsch ausgerichtet. :))

1
  •  andelal
  •   Bronze-Award
24.2.2012  (#43)
Brauchst nicht ins lächerliche ziehen, wenn ich solche Treppen unbequem finde, und sie mir ausserdem nicht gefallen. Was bist denn du für einer?

1
  •  creator
  •   Gold-Award
24.2.2012  (#44)
feng shui wär' ja ein handfestes argument... wenn's denn so wäre. feng shui oder auch http://www.hilfreich.de/leben-nach-der-zen-philospophie-japanische-wohnlehre-fuer-jeden-tag_4609 sind in ihrer essenz - und ned den dämlichen esoterik-zeugs- nichts anderes als extrem praxisbezogene lehren aus der beobachtung.

wie bemisst man eine treppenbreite? natürlich kann man sich nach normen richten, aber sinnvoller ist m.e. die dimensionierung nach der persönlichen haptik und dem wohnzweck. will ich öfter größere sachen rauf- und runtertragen, geht sich zur not ein liftumbau aus, was wäre, wenn jemandem schwindlig würde, kindersicherheit, etc.... breite von person mit 2 einkaufssackerln sollte schon sein.

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
24.2.2012  (#45)
@andelal - Na geh bitte, sie gefallen dir nicht, ok. Aber unbequem? Sorry, aber das kann man ja wohl nur als Scherz verstehen. Ist ja fast so absurd wie ein bequemes Fitnessgerät. ;)

1
  •  andelal
  •   Bronze-Award
24.2.2012  (#46)
Die Stufen werden nach innen schmäler, das ist das, was mich stört.

2
  •  humi
24.2.2012  (#47)
also ehrlich, einen kindergarten haben wir hier schon wieder beisamen, da gehts schon drum wer die bequemere treppe hat. hier geht es um einen grundriss und nicht wer die schönste treppe hat.

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
24.2.2012  (#48)
@andelal - Diese Angst vor der Unbequemlichkeit kann ich dir nehmen. Man geht niemals ganz innen. Wenn man humpelt, nimmt man den Handlauf ganz außen, wenn man normal rauflatscht, geht man ziemlich mittig und da sind die Stufen ebenso tief wie bei einer geraden Treppe.

1
  •  mihu1
24.2.2012  (#49)
Planungsbeispiel - Hallo nachdem ich mir ein paar Sachen von Eurer Planung abgeschaut habe möchte ich unseren Plan vorstellen. Die Grundidee dahinter ist denk ich die gleiche. Wir wollten am Anfang auch die gerade Stiege sind dann jedoch auf eine gewendelte umgestiegen, da uns der Platzbedarf für den Vorraum im Obergeschoss zu schade war. Der Plan ist nicht wirklich professionell ausgeführt aber man sollte hoffentlich die Grundidee erkennen. Einstweilen beharren wir noch auf 3 Bäder, mal schauen ob da nicht eines gestrichen wird.
Bei Fragen bitte melden.

1
  •  mihu1
24.2.2012  (#50)
Bilder -
2012/20120224170375.PNG

2012/20120224911524.PNG

1
  •  andelal
  •   Bronze-Award
24.2.2012  (#51)
dandjo - Nochmal: ich habe so eine Treppe. Und Freunde von uns haben eine gerade Treppe mit 2 Podesten. Ich finde diese sowohl von der Optik als auch von der Bequemlichkeit besser. Man geht sicherer, und auch kleine Kinder tun sich leichter. Ich kann vergleichen.

Und ich bin mir nicht zu schade zuzugeben, dass wir da nicht die beste Lösung haben. Aber es ging sich platzmäßig einfach keine Podesttreppe aus, ohne auf etwas anderes zu verzichten.

1
  •  mihu1
24.2.2012  (#52)
@humi
Ich denke ein Planungsbeispiel zur Ansicht wie z.B. das Obergeschoss aussieht bei einem anderen Treppenverlauf ist sicher konstruktiver als das herumgezicke welche Treppe schöner ist. Wenn ricer gar nichts damit anfangen kann: Entschuldigung die Störung.

1
  •  andelal
  •   Bronze-Award
24.2.2012  (#53)
Ich denke die ganze Zeit, ich erkläre meine Ansicht so schlecht. Spricht wenigstens für mich, den Fehler bei mir zu suchen emoji

Bin übrigens gespannt, ob ricer einen neuen, geänderten Plan hochlädt.

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
24.2.2012  (#54)
@andelal - Ich kenne den Vergleich ebenso, und komme auf ein ganz anderes Conclusio. Ich finde, dass ein Podest den "Fluss" beim Steigen stört. Das Absetzen dazwischen macht für mich das Treppensteigen mühsamer, wenn du es so ausdrücken willst: unbequemer. Ich hatte so eine Podest-Treppe in der Kindheit im Elternhaus und ich komme zum Schluss: die ist nicht sicherer als unsere jetzige halbgewendelte Treppe für unsere Kinder. Mit den kurzen Füßen tun sie sich innen sogar leichter, da sie nicht so weite Ausfallschritte machen müssen.

1
  •  bautech
24.2.2012  (#55)
@mihu - Schaut auf den ersten Blick nett aus. Was mir gleich auffällt:
VZ zu groß, keine eigene Garderobe, dafür Gästebad minimal.
Im WZ relativ wenig Öffnungen nach Süden, dafür viel Richtung Westen - Geschmackssache.
AZ recht groß - da könnt man noch was fürs Bad / Garderobe (wenn gewünscht) abzwicken. Die Fensterflächen sind auch viel...
Speisfenster riesig - um einen Forumskollegen zu zitieren: Lebensmittel bedürfen bei Ihrer Haltung keines Tageslichts.
Wie kommst auf die Terrasse? Seh keine Tür...
Das kleine Bad im OG ist interessant - aber die Abwässer laufen am WZ im EG vorbei. Wenn oben einer Hände waschen geht, hast im WZ auch im Gehörgang was davon - nicht prickelnd...
Eröffne einen eigenen Thread, dann kann man besser darüber schreiben

NG

Bautech

1
  •  andelal
  •   Bronze-Award
24.2.2012  (#56)


1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
24.2.2012  (#57)
@mihu1 - Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, du hast hier einen Plan reingestellt, von dem der Threadautor Input bekommt. Im Gegensatz zu anderen Kommentaren war dein Beitrag informativ. Weiter so!

1
  •  humi
24.2.2012  (#58)
@mihu das habe ich falsch verstanden, dachte du wolltest das man hier über deinen grundriss diskutiert. sorry!
aber vielleicht eröffnets tatsächlich einen eigenen thread, dein grundriss sieht interessant zum diskutieren aus.

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
24.2.2012  (#59)
@humi - Hier lesen hunderte, wenn nicht tausende mit, die dann den Unsinn mit "Unbequem ist sie auch" mitlesen. Das ist eine falsche Feststellung! "Ich finde sie unbequem", von mir aus, aber sie ist eben nicht für alle unbequem und das kann man so nicht stehen lassen.
So und nun trage du bitte auch konstruktiv bei, einen Anstandswauwau braucht hier wieder mal niemand.

1
  •  andelal
  •   Bronze-Award
24.2.2012  (#60)
Ich dachte, es wäre auch dir klar, dass ich hier meine Meinung kund tue. "Ich finde sie unbequem."

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
24.2.2012  (#61)
@andelal - Danke, das kann man so stehen lassen. Du findest sie unbequem, ich finde sie praktisch, platzsparend und angenehmer für die Kinder zu überwinden.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next