Christophs Heizungsplanung
|
|
||
Netzwerk unter der Lüftung?! Okay. Ja schade dass der Technikraum so klein geworden ist, jetz das beste rausholen. Das heißt deine WP WP [Wärmepumpe] ist mit integriertem WW WW [Warmwasser] Speicher |
||
|
||
Ja, wieso nicht? Meinst du wegen Kondenswasser? Dafür ist die Werkstatt groß, man muss halt Prioritäten setzen 😅 Genau, die Altherma 3 Geo. Auch deshalb wollte ich das Duschrohr, um die Kapazität da ein bisschen zu strecken. |
||
|
||
Ich denke nicht, nur ungewöhnlich🙃 Da bin ich drauf gespannt wie die rennt |
||
|
||
Ich auch 😆 Wird aber noch ein bisschen dauern. @Pedaaa ich hab mir jetzt nochmal alles von dir durchgelesen und vor allem die Bilder angeschaut. Das schaut so aus, als hättest du Verschraubungen direkt an die WP WP [Wärmepumpe] gelötet. Hält die das aus? |
||
|
||
sicher, wieso nicht? Hätts mal kein Kupferrohr werden dürfen, wenn nicht will, dass da wer was dranlötet 😜 |
||
|
||
Naja, das ist ja doch recht knapp am Gehäuse und wer weiß was da drinnen noch dranhängt. Dämmung vielleicht oder sowas? Hast du da vorher reingeschaut oder steht in der Anleitung was darüber? |
||
|
||
Da oben is dann iwann Dämmung, ja. Aber beim löten unten nen nassen Lappen rum wickeln hilft und dann passiert auch nix. Löten , wenns einer kann ist halt echt die günstigste Lösung. Finde das echt klasse und sieht gut aus, könnten sich einige Heizis das Löten nochmals zeigen lassen |
||
|
||
Na sehr gut, dann werd ich mir mal ein Rohr und ein paar Fittings kaufen und probieren. Mir wär Löten eh viel sympathischer als Pressen. |
||
|
||
Hallo christoph1703, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Christophs Heizungsplanung |
||
|
||
Mach die Deckel auf bei der WP WP [Wärmepumpe], dann siehst du genau was hinter den Anschlüssen ist. |
||
|
||
So weit hab ichs noch nicht gebracht. Werd ich auf jeden Fall machen, sobald die Planung abgeschlossen ist. Mit ein bisschen Glück werd ich mit dem Aufbau noch im Juli beginnen. Aber bis dahin werden sich sicher noch einige Fragen ergeben 🙂 |
||
|
||
ist dem Pressen auch in allen Belangen überlegen. Wenn du´s selbst machst, ist es auch günstiger (Fitting-Preise), du bist flexibler als mit der klobigen Presszange, und mit Sicherheit auch langlebiger, als alternde Dichtringe. Geht aber nicht so schnell und einfach... |
||
|
||
Schnell ist bei uns jetzt zum Glück nicht mehr so ein wichtiges Kriterium. Da mach ichs lieber gscheit. Und ja, das mit den Dichtringen gefällt mir auch nicht. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]