« Photovoltaik / PV  |

Netzgebühren fürs Einspeisen kommen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 69  70  71 
  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
10.3. - 22.9.2025
1.412 Antworten | 148 Autoren 1412
393
1805
  •  haster2
  •   Bronze-Award
19.9.2025  (#1401)
Gibts jetzt schon was fixes ?!

1
  •  crazy
19.9.2025  (#1402)
E-Wirtschaft wehrt sich gegen Energiegesetz
https://orf.at/stories/3405952/

1
  •  uzi10
19.9.2025  (#1403)
Ja das macht ja alles noch schlechter
Strompreis: Welche Nachteile Netzentgelte für Einspeiser bringen würden | Kurier https://share.google/atmIu1dgishsh5T2W

1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
19.9.2025  (#1404)
Hier die "Studie"

Ich würde es eher als eine Zusammenfassung aller ElWG Stellungnahmen der Energieversorger zu diesem Punkt sehen. So aufbereitet, daß es das (politische) Zielpublikum besser versteht.

https://oesterreichsenergie.at/fileadmin/user_upload/2025.09.01_-_Aurora_Analyse_Erzeugernetzentgelte_%C3%96sterreich_finale_Version.pdf


1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
20.9.2025  (#1405)
Aus dem Slidedeck von Österreichs Energie

_aktuell/20250920268835.png

_aktuell/20250920885182.png  
Ich habe mal die finanziellen Größenordnungen in diese Tabelle eingefügt, die für Einspeiseentgelte durch private PV Anlagen anfallen würden (nach dem selben Muster dieses Reports)

_aktuell/20250920514835.png
 
Um den Verbrauchern 50% der Netzentgelte "abzunehmen", müssten die privaten Einspeiser ca. 75 ct pro kWh Netzentgelte zahlen.


1
  •  RoterFuchs
  •   Bronze-Award
20.9.2025  (#1406)
Ich bin mal so dreist und übernehme das aus dem PV-Forum:
https://sound.orf.at/radio/oe1/beitrag/3128316

Ergo: Die e-control will nicht dumm auf die kWh legen, das würde die Preise nur treiben. Sondern will von den Kraftwerksbetreibern eine Zahlung nach Leistung in KW. Das schmälert einzig den Gewinn der EVUs, die das NICHT an die Endkunden weitergeben werden sollten. 

Einspeisung wäre demnach nicht nach eingespeister kWh zu bezahlen sondern nach Leistung. 
Da bin ich aber gespannt. 

1
  •  ajw
20.9.2025  (#1407)

zitat..
RoterFuchs schrieb:

Ich bin mal so dreist und übernehme das aus dem PV-Forum:
https://sound.orf.at/radio/oe1/beitrag/3128316

....Das schmälert einzig den Gewinn der EVUs, die das NICHT an die Endkunden weitergeben werden sollten. 

...der gute mann glaubt sicher auch noch ans christkindl....emoji


1
  •  tempo85
  •   Bronze-Award
20.9.2025  (#1408)
Nachdem Österreich keine Insel ist, finde ich auch den Beitrag aus DE interessant.

https://www.3sat.de/wissen/nano/250916-sendung-kurswechsel-bei-der-energiewende-100.html

1
  •  gerhardg
22.9.2025 16:39  (#1409)
Auch spannend in dem Zusammenhang :

Zwei Stromanbieter stellen Lieferung ein
Die E-Werke Frastanz und die Montafonerbahn AG werden mit Ende des Jahres die Strombelieferung an Haushalts- und Gewerbekunden einstellen.

https://vorarlberg.orf.at/stories/3322697/

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo gerhardg, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  as99324
22.9.2025 19:15  (#1410)
Viele Tiroler mit einer PV-Anlage am Dach sind verärgert. Ihnen flatterte vor wenigen Tagen ein Schreiben des landeseigenen Stromnetzbetreibers Tinetz ins Haus. Ihnen drohen höhere Kosten, kritisiert ein PV-Unternehmer. Einen Zusammenhang mit einer millionenschweren Niederlage vor Gericht dementiert die Tinetz.

Reduzieren oder mehr zahlen zahlen für Netznutzungsrecht Bei einem konkreten Fall Bis zu 1290 Euro pro Jahr bei 20kp Anlage


1
  •  Cyber83
  •   Silber-Award
22.9.2025 20:18  (#1411)
Wo wäre denn der schrieb der tinetz ? Kann den jemand hier reinstellen?
Ich hab nämlich noch nix bekommen 😅

1
  •  grua
  •   Silber-Award
22.9.2025 21:12  (#1412)

zitat..
as99324 schrieb:

Reduzieren oder mehr zahlen zahlen für Netznutzungsrecht Bei einem konkreten Fall Bis zu 1290 Euro pro Jahr bei 20kp Anlage

D.h. bestehender Netznutzungsvertrag betreffend Eunspeisemenge wird  geändert?

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: PV-Panele in Hanglage auf Betonstützen montieren ?