Netzgebühren fürs Einspeisen kommen - Seite 85
|
|
||
|
Strom wird billiger, dafür steigen halt die Netzkosten! Es wird ja eh nur vom billigen Strom gesprochen, von den Netzkosten steht ja eh nichts! Beim Netzausbau gibt es ja noch viele offenen Baustellen. |
||
|
||
|
Die Quelle zu der EU-Richtlinie würde ich gerne sehen. Es gibt eine Richtlinie auf EU Ebene für die minimale Grenze an Verbrauchssteuern auf elektrische Energie, die 0,05 ct / kWh ( = 0,5 Euro/MWh) beträgt, die aber die Mitgliedsstaaten höher ansetzen dürfen. Das sind aber Verbrauchssteuern, keine Netzentgelte. https://taxation-customs.ec.europa.eu/taxation/excise-duties/excise-duties-energy_en?prefLang=de&etrans=de "In der Energiebesteuerungsrichtlinie sind die Mindestverbrauchsteuersätze festgelegt, die die EU-Länder auf Energieerzeugnisse für Kraftstoffe, Verkehr und Strom anwenden müssen. In den EU-Rechtsvorschriften sind nur harmonisierte Mindestsätze festgelegt. Den Mitgliedstaaten steht es frei, je nach ihrem nationalen Bedarf Verbrauchsteuersätze anzuwenden, die über diesen Mindestsätzen liegen. " Wie eingangs schon gesagt. Ich würde gerne die angesprochene EU-Richtlinie für die Netzentgelte sehen. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

