« Photovoltaik / PV  |

Strom aktueller bester Fixtarif

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 29  30  31  32 
  •  Pete
  •   Bronze-Award
23.4.2024 - 27.8.2025
634 Antworten | 136 Autoren 634
65
699
Ist mir gerade untergekommen, fixer Tarif mit Preisgarantie, leider nur bis 30.9.2024 emoji
Dieser Satz hier macht mich stutzig: "Der Stromliefervertrag endet automatisch mit 30.09.2024"
Was heißt das genau, danach brauche ich einen anderen Lieferanten?

Wohin die Reise wieder hingehen soll, sieht man glaube ich hier, 8,16 ct/kWh BRUTTO mit Preisgarantie sind schon eine Ansage:

https://aae.at/blog/stromtarif/naturstrom-limited-1/?

Was meint Ihr?

  •  Schokohasenohr
7.7.2025  (#601)
Ich habe kürzlich bei Pullstrom wg Classic S 2024 angerufen, eben auch um zu erfahren wie fix "fix" ist. Auskunft: Der Preis würde "in der Regel" 1x pro Jahr festgelegt und sei kein Floater. Die Frage ob die Preisfestlegung am 12. Juni 2025 erfolgte, weil das Preisblatt dieses Datum als Gültigkeitsdatum ausweist, wurde verneint. Der Preis gelte schon das ganze Jahr 2025, das Preisblatt wurde am 12. Juni 2025 revidiert, weil die Anzahl der Neukunden Gratistage auf 183 erhöht wurde. Am Preis hätte sich nichts geändert.

_aktuell/20250707464565.png
Habe mich noch nicht final entschieden, werde aber wahrscheinlich zum Verbund V Strom Classic H KW2325 gehen, weil der eine Gesamtrechnung ausstellt, 12M garantiert, 100% österr. Wasserkraft bietet und bei meinem durchschnittlichen Bezug nur ca. 30 EUR p.a. mehr kostet als Pullstrom.

1
  •  vbler
  •   Bronze-Award
8.7.2025  (#602)
Ich bin vor kurzem zu Smartenergy gewechselt um mal die Börsenpreise zu testen.
Wenn ich mir nun aber den aktuellen MAX Basic Strom ansehen, müsste man eigentlich sofort auf den wechseln? Unter 10ct/kWh war ich bei Smartenergy noch nicht.
Andererseit müsste Maxenergy wohl davon ausgehen, dass die Preise stark fallen um das anbieten zu können.

1
  •  ck
8.7.2025  (#603)

zitat..
vbler schrieb: Andererseit müsste Maxenergy wohl davon ausgehen, dass die Preise stark fallen um das anbieten zu können.

Nein, die gehen davon aus, dass jemand vergisst nach 12 Monaten zu kündigen.


1
  •  cutcher
8.7.2025  (#604)
Und zusätzlich handelt Max Energy nicht vertragskonform was die jährliche Preisanpassung betrifft (Preiserhöhungen werden umgesetzt, Preisreduktionen werden nicht weitergegeben)
 
Fordert man die Preisreduktion laut AGB ein, wird man sofort gekündigt


1
  •  Walter100
8.7.2025  (#605)
War mit pullstrom überhaupt nicht zufrieden, bin über den letzten sommer  bei smart energy gelandet (hat valles gut vgeklappt !), bin dann  rechtzeitig vor dem Winter, (Wärmepumpe!), zu go green energy gewechselt und damit bisher mit allem äußerst  zufrieden (ist übrigens Testsieger im aktuellen trend).
Preis aktuell 13,20c/kWh brutto und Grundpauschale 4 euro pro Monat, keine Bindung, monatliche Abrechnung  und Telefonservice ist einfach Spitze!
Es wird aktuell sicher günstigere geben, aber ich mag mich nicht mehr mit anderen ärgern müssen, wenn ich telefonisch überhaupt durchkomme...

1
  •  noeler
8.7.2025  (#606)

zitat..
Walter100 schrieb:

War mit pullstrom überhaupt nicht zufrieden...

magst du uns erzählen, was das Problem war?


1
  •  Walter100
8.7.2025  (#607)
Neukundenrabatt wurde bei Schlussrechnung nicht berücksichtigt, keine Möglichkeit der tel. Kontaktaufnahme, mails wurden nicht beantwortet . Erst nach Androhung des Konsumentenschutzes wurde nachträglich rückerstattet, kostete meine Nerven ...

 Ist nun allerdings schon ein gutes Jahr her, möglicherweise hat sich das aktuell geändert...

1
  •  rova
18.7.2025  (#608)
Überlege gerade bei MyElectric, den Tarif Strom Privat Komfort Plus abzuschließen.
Aktuelles Neukunden Angebot:
- Arbeitspreis: 20,4 Cent/kWh
- Preisgarantie bis 31.12.2026
- Mindestvertragsdauer 12 Monate
- 220 Gratistage im 1. Jahr (entspricht ca. 60 % Rabatt)
- Effektiver Arbeitspreis 8,1 Cent/kWh (inkl. Ust.) im 1. Jahr
- Grundpreis: €6.-/Monat

Abgesehen vom recht hohen Grundpreis klingt das für mich nach einer guten Option, um günstig durch den Winter zu kommen.
Wie seht ihr das? Hat jemand Erfahrungen mit dem Anbieter?

1
  •  Oiso
18.7.2025  (#609)

zitat..
rova schrieb: 220 Gratistage im 1. Jahr (entspricht ca. 60 % Rabatt

Wie wird der Rabatt berechnet?
  • Im Schnitt
  • nur Sommer mit PV Einspeisung= fast nix
  • Vielleicht nur Winter mit Wärmepumpe 

 


1
  •  crazy
18.7.2025  (#610)
Die Gratistage werden eigentlich bei allen Anbietern gleich gerechnet.
Jahresmenge kWh / 365 = 1 Tag * Anzahl Gratistage

1
  •  webwude
  •   Bronze-Award
18.7.2025  (#611)

zitat..
crazy schrieb:

Die Gratistage werden eigentlich bei allen Anbietern gleich gerechnet.
Jahresmenge kWh / 365 = 1 Tag * Anzahl Gratistage

Bei monatlicher Abrechung (zumindest bei Unserer Wasserkraft) ist der Abzug aliquot, also direkt pro Monat -x% 


1
  •  Notausgang
  •   Silber-Award
18.7.2025  (#612)
Laut Tarifkalkulator gab es für Wien in den letzten Tagen einen Sprung nach oben. 
Während ich Anfang der Woche noch mehrere Fixpreistarife unter 10ct/kWh gefunden habe liegt der günstigste Fixpreis jetzt bei 11,9 ct/kWh. (jeweils ohne Einmalrabatte)

1
  •  voodoo123
18.7.2025  (#613)

zitat..
Oiso schrieb:

──────..
rova schrieb: 220 Gratistage im 1. Jahr (entspricht ca. 60 % Rabatt
───────────────

Wie wird der Rabatt berechnet?

Im Schnitt
nur Sommer mit PV Einspeisung= fast nix
Vielleicht nur Winter mit Wärmepumpe

Auszug aus der myelectric Produktinfo:
"Ein Tag Gratisenergie entspricht einem 365stel des Arbeitspreises. Die Gratistage beziehen sich auf den Arbeitspreis in ct/kWh. Die Gratistage gelten pro Zählpunkt. Die Gratistage werden bei vorzeitiger Vertragsauflösung aliquot gutgeschrieben."

Verstehe ich so, dass auch bei einer eventuellen monatlichen Abrechnung nur ein 1/145 (365-220) des Energiepreises verrechnet wird.

Nach 12 Monaten darf man halt die Kündigung nicht vergessen, sonst wirds teuer (vermutlich, wobei wer weiß was in 12 Monaten wieder alles passiert ist).


1
  •  riekar
24.7.2025  (#614)
Ich bin diese Woche auf myelectric Dank Tipp von @rova umgestiegen. Die 8 c/kwh fix für 12 Monate waren zu verlockend. Dass im Hintergrund der myelectric die Salzburg AG steht, sehe ich positiv und einige ältere schlechte Bewertungen im Umgang mit Kunden lasse ich außen vor 😉

1
  •  ck
24.7.2025  (#615)

zitat..
Notausgang schrieb:

Laut Tarifkalkulator gab es für Wien in den letzten Tagen einen Sprung nach oben. 
Während ich Anfang der Woche noch mehrere Fixpreistarife unter 10ct/kWh gefunden habe liegt der günstigste Fixpreis jetzt bei 11,9 ct/kWh. (jeweils ohne Einmalrabatte)

Ich kann keine Sprung nach oben feststellen (und 11,9 ct/kWh finde ich auch nicht), seit Monaten sind die günstigsten Tarife ohne Neukundenrabatte:
Grünwelt classic 12 ct/kWh (10 ct netto)
Disk 12,6 ct/kWh (10,50 ct netto)

edit: die 11,9 hab ich gefunden, in Wien bietet tatsächlich Wien Energie so einen Tarif

1
  •  crazy
24.7.2025  (#616)
Switch.at "nur sicher" gäbs auch noch mit 11,16 ct/kWh (9,3 ct netto) für 1 Jahr, danach automatische Umstellung auf Flex-Tarif (monatliche Anpassung).
Bei dem Anbieter wundert mich aber ein bisschen, dass bei dem Angebot 100% Erneuerbare Energie steht und im ausgewiesenen Strommix aber 17% Fossil dabei ist.

EDIT: Die 11,16 gibt's scheinbar nur in OÖ und Steiermark. Da hat jedes Bundesland seinen anderen Preis :D

1
  •  ck
11.8.2025  (#617)
Disk hat erhöht von 10,50 (netto), auf 10,90, Grünwelt (noch) unverändert bei 10,00 (bei höherer Gründgebühr). Mein Tarif bei Grünwelt den ich seit einem Jahr habe, ist noch immer bei 9,50.

1
  •  crazy
11.8.2025  (#618)
Was passiert bei Grünwelt nach der Bindung? Ich habe noch bis September den Tarif mit 9,7c

1
  •  ck
11.8.2025  (#619)

zitat..
crazy schrieb:

Was passiert bei Grünwelt nach der Bindung? Ich habe noch bis September den Tarif mit 9,7c

Das hab ich gerade versucht auszudrücken emoji
Bei mir ist einfach der Tarif weitergelaufen, ich könnte kündigen, mache es aber natürlich nicht bei 9,50 und Grünwelt hat auch nichts gemacht.


1
  •  gerhardg
13.8.2025  (#620)

zitat..
ck schrieb:

Disk hat erhöht von 10,50 (netto), auf 10,90, Grünwelt (noch) unverändert bei 10,00 (bei höherer Gründgebühr). Mein Tarif bei Grünwelt den ich seit einem Jahr habe, ist noch immer bei 9,50.

Spannend die Erhöhung weil der Gaspreis aktuell rückläufig erscheint. Die Speicher sind auch schon ganz gut gefüllt und auch sonst würden die Indikatoren (Ukraine, Zolldrama,...) meines Erachtens nach eher in Richtung günstigeren Strom zeigen.

Wobei die 0,4ct jetzt nicht die Welt sind, aber doch knapp 4% ausmachen.


1
  •  ck
13.8.2025  (#621)

zitat..
gerhardg schrieb:

Spannend die Erhöhung weil der Gaspreis aktuell rückläufig erscheint. Die Speicher sind auch schon ganz gut gefüllt und auch sonst würden die Indikatoren (Ukraine, Zolldrama,...) meines Erachtens nach eher in Richtung günstigeren Strom zeigen.

Wobei die 0,4ct jetzt nicht die Welt sind, aber doch knapp 4% ausmachen.

Sieht aus wie letztes Jahr, Tiefststand zu Frühlingsbeginn, ab August Anstieg. 


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]