« E-Auto  |

Elektroautonews - Marktneuzugänge

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 32  33  34 
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
10.3.2024 - 15.9.2025
668 Antworten | 74 Autoren 668
26
694
So, ich dachte mir wir können auch gesammelt in einem Thread die Neuzugänge am Markt besprechen... ist auf Dauer vermutlich einfacher als für jedes interessante Modell einen eigenen Thread.

Ich mach mal den Start mit den Gerüchten rund um den MG4 Kombi, der den MG5 beerben soll.

Ich bin an sich bezüglich Optik und Fahrgefühl ein absoluter Kombifan, und wenn der 2024 tatsächlich noch herauskommt, werde ich mir den als Ersatz für meinen Megane bestellen...
Wenn der dann 2k€ oder so mehr kostet als der normale, könnte er um rund 30k€ mit Förderungen zu haben sein mit 200 PS, 11kW AC und 140kW DC und rund 300-350km Alltagsreichweite :)
Mit Kombiheck sicher auch recht ansehnlich :)

2024/20240310546009.jpg

  •  rocco81
  •   Gold-Award
14.9.2025 19:34  (#661)
Die Frage war nach V2X.
Wenn der Leaf für dich nicht das richtige Auto ist, OK.
Die pauschale Aussage dass er nicht brauchbar ist kann nicht stimmen, immerhin fahren weltweit über 650.000 davon herum und er gilt als sehr zuverlässig und problemlos. 
 


1
  •  rocco81
  •   Gold-Award
14.9.2025 20:15  (#662)
Damit es wieder zum Thema passt, es gibt auch hiervon ein neues Modell:
https://www.nissan.at/fahrzeuge/neuwagen/leaf.html
75kWh in einem Kleinwagen finde ich nicht schlecht. 

1
  •  Breitfuss
  •   Gold-Award
14.9.2025 20:39  (#663)
Seit wann ist der Leaf ein Kleinwagen, der ist doch länger als ein ID.3? 😛

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
14.9.2025 20:41  (#664)

zitat..
rocco81 schrieb:

Die Frage war nach V2X.
Wenn der Leaf für dich nicht das richtige Auto ist, OK.
Die pauschale Aussage dass er nicht brauchbar ist kann nicht stimmen, immerhin fahren weltweit über 650.000 davon herum und er gilt als sehr zuverlässig und problemlos.

Kannst V2H oder V2G (V2L is wertlos) einfach so in Betrieb nehmen? Welche Wallbox gibt es dazu? Und ich spreche nicht vom neuen Leaf.

Und selbst wenn es mit dem alten Leaf möglich wäre, so wären wir bei einem Auto.

1
  •  christoph1703
14.9.2025 21:13  (#665)

zitat..
rocco81 schrieb:

Damit es wieder zum Thema passt, es gibt auch hiervon ein neues Modell:
https://www.nissan.at/fahrzeuge/neuwagen/leaf.html
75kWh in einem Kleinwagen finde ich nicht schlecht.

Erinnert mich von vorne an den ID.5 und von der Seite an MY. Geht halt leider auch irgendwie immer mehr in Richtung Einheits-SUV. Der ZE1 hat zumindest noch ein bissl was von dem Charme der ersten Generation gehabt. Aber die Daten schauen schon sehr gut aus. Wenn er jetzt noch 1,6t ziehen könnte...

Edit: Er kann tatsächlich ziehen, aber nur 975kg.

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
15.9.2025 8:33  (#666)
Xpeng hat dir Produktion in des G6 unf G9 in Graz gestartet:

https://carnewschina.com/2025/09/15/xpeng-begins-european-manufacturing-of-g6-g9-suvs-in-austria/

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
15.9.2025 8:38  (#667)

zitat..
tomsl schrieb:

Xpeng hat dir Produktion in des G6 unf G9 in Graz gestartet:

https://carnewschina.com/2025/09/15/xpeng-begins-european-manufacturing-of-g6-g9-suvs-in-austria/

Könnte man sich das dann als europäisches Auto schönreden? 😆


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
15.9.2025 9:24  (#668)
Gleich wie beim MY aus Grünheide oder?

Durch die Produktion in Graz wird der G6 (den ich aktuell für das beste BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] halte) für mich zum kaufbaren Chinesen

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: THG Quote 2024