Mal eine Frage an die Wissenden hier. Warum fahren 'gefühlt' fast alle E-Autos so langsam? Hab die letzten 2 Wochen das wirklich intensiv und genau beobachtet, kein E-Auto fuhr auf der Freilandstrasse die erlaubten 100 km/h, 90 war das höchste der Gefühle. Auf der Autobahn das Selbe, dort maximal 110, mit viel Glück war mal einer dabei der 120 fuhr (Bei erlaubten 130 km/h). Meine Frage: Warum? Ist der Verbrauch so viel höher? Beim Verbrenner stört das doch auch die Wenigsten. Beim Heimfahren gestern auf der Freilandstraße: 14 Autos, 2 davon E-Autos. Alle Verbrenner mind. 105, die Meisten sogar 110-115. Die 2 E-Autos dümpeln mit 90 herum.
Auf was ich eigentlich hinaus will: Ist der Verbrauch so viel Höher? Ich will mir ja spätestens nächster Jahr auch ein E-Auto zulegen bin aber nicht bereit so herumzuschleichen. Gibts da irgendwo verlässliche Quellen? Oder könnt ihr aus der Praxis sagen z.B. sagen: 110 vs. 130 km/h verbraucht 20% mehr. Wäre über eure Hilfe echt dankbar
hier sieht man mal wie ungenau Teslafi eigentlich ist^^ oben die kWh von der Tesla Rechnung und die Zahl von Teslafi 😆 (so fair muss man sein, die 56,3kWh fehlen da ich nur bis zur Ankunft Zuhause den Roadtrip abgespeichert habe.
Wie schon geschrieben die 5-80 sind 5-89% was ich nicht geschrieben habe die 44kWh sind 69,52kWh (hab ich wohl bei Bologna einen schwerwiegenden Fehler begangen) Was soll ich machen, willst du die Rechnungen sehen und die ganzen Screenshots von den Ladeständen oder reicht das von oben nicht?^^ Den einen gibt es wohl immer (Danke nochmals, sonst wäre mir der eine Fehler wahrscheinlich nicht so schnell aufgefallen)
So hier nochmals ausgebessert (war zum Glück nur bei Bologna) und alles nachkontrolliert!
.. ElectroPVNoob schrieb: Was soll ich machen, willst du die Rechnungen sehen und die ganzen Screenshots von den Ladeständen oder reicht das von oben nicht?^^
Hab nur gesagt, dass die Werte komisch sind, und war ja wohl so.... Am besten machst noch eine Spalte mit Wh/Prozent, dann siehst sofort obs passt oder nicht.