« E-Auto  |

Warum kauft man sich ein E-Auto?

Teilen: facebook    whatsapp    email
 <  1  2 ... 3 ... 20  21  22  23 ... 24 ... 73  74  75  > 
  •  23dg
  •   Gold-Award
28.9.2020 - 21.5.2024
1.485 Antworten | 110 Autoren 1485
81
1566
Mich würden mal die (ehrlichen) Beweggründe für den Kauf eines E-Autos interessieren.

Hab in meiner Garage auch 2 Anschlüsse vorsichtshalber installiert.

  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
25.3.2022  (#421)
Ja wobei die jetzt kein Beinbruch wäre (als Unternehmer). Es geht wohl nur nach oben - bei Preis und Lieferzeit. Schade

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
25.3.2022  (#422)

zitat..
Gemeinderat schrieb:

Ja wobei die jetzt kein Beinbruch wäre (als Unternehmer). Es geht wohl nur nach oben - bei Preis und Lieferzeit. Schade

definitiv, alleine das Standard Model 3 vor 2 Jahren um 47-48k bestellbar abzüglich 3k Förderung. 
Seit letzte Woche nur mehr ab 56k abzüglich 3k Förderung bestellbar. Lieferzeit zw. August (mit Sonderlackierung und 19" Felgen), November (nur Sonderlackierung) und Februar 2023 (weiß, Aero-Felgen). 

Das zeigt schon wohin die Reise geht. 

1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
25.3.2022  (#423)
Ja wobei es bei uns in AT AT [Außentemperatur] sogar so aussieht, dass das Model 3 teurer kommt als das Model Y :D
Siehe Long Range Model 3 vs. Long Range Y - da fällt die Entscheidung ja fast nicht mehr schwer. Nickelpreise und Logistik haben halt angezogen. 
Ich brauche erst Mitte 2023 einen Nachfolger - mal sehen wie es sich entwickelt. Notfalls muss man schon "vorbestellen" und kann dann eh einige Monate rauszögern afaik. 
Bitter...
Aber was regt man sich hier auf, in DE haben sie bzw. hatten sie ja lange das Model 3 Standard um effektiv unter 40k bzw. mit BAFA deutlich darunter... 


1
  •  Equity
  •   Bronze-Award
26.3.2022  (#424)
Nachdem wir jetzt auch elektisch geworden sind war ich bei der Recherche eigentlich positiv überrascht was es nicht alles an lagernden Neuwagen gibt zu vernünftigen Preisen. Wir sind sogar deshalb vom eigentlich geplanten (letzten, gebrauchten) Benziner (die völlig überteuert waren) zum neuen elektischen umgeschwänkt, einfach weil es wirtschaftlicher war.

Diverse Hyundai, Kia, MG oder auch Leaf, C4, e-208, Mokka, Mach-E, MX-30, usw. sind alle problemlos verfügbar (lagernd und tlw. deutlich reduziert über die Förderung hinaus). Klar gibt es zum Teil extreme Lieferzeiten, gerade bei den neueren Modellen, aber es gibt schon auch Optionen. Einzig bei der Farbe muss man dann etwas flexibler sein, sonst ging alles überraschend schnell, unkompliziert (und eben günstiger wie gedacht).

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
26.3.2022  (#425)
Und was habt ihr jetzt genommen? :)

1
  •  Equity
  •   Bronze-Award
26.3.2022  (#426)
Einen Ioniq (nach 7 Jahren ganz ohne eigenem Auto und in Wien sollte das mehr als ausreichend sein). 

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
26.3.2022  (#427)
Cool, gratuliere euch :)

1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
26.3.2022  (#428)
Gratulation. Ein IONIQ Elektro ist top - 28 kWh und 38,3er auch :)

Hatte selbst einen IONIQ 28 kWh Style
(deutsches Modell).

1
  •  Equity
  •   Bronze-Award
26.3.2022  (#429)
Der 38,3 mit WPWP [Wärmepumpe] Level 5 ist es ganz konkret. Es ist auch ein bisschen ein Experiment, da wir ja ganz andere Rahmenbedingungen mit Wohnung und daher zunächst mal nur öffentlich laden haben. Wobei wir bei Bedarf eine Wallbox nachrüsten dürfen falls das doch praktikabler ist. 

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
26.3.2022  (#430)

zitat..
Gemeinderat schrieb:

Ja wobei es bei uns in AT AT [Außentemperatur] sogar so aussieht, dass das Model 3 teurer kommt als das Model Y :D

Siehe Long Range Model 3 vs. Long Range Y - da fällt die Entscheidung ja fast nicht mehr schwer. Nickelpreise und Logistik haben halt angezogen. 

Ich brauche erst Mitte 2023 einen Nachfolger - mal sehen wie es sich entwickelt. Notfalls muss man schon "vorbestellen" und kann dann eh einige Monate rauszögern afaik. 

Bitter...

Aber was regt man sich hier auf, in DE haben sie bzw. hatten sie ja lange das Model 3 Standard um effektiv unter 40k bzw. mit BAFA deutlich darunter...

in der Tat, insbesondere beim Model 3 ist der Preisunterschied zwischen Österreich und Deutschland gerade erheblich. 
während in Österreich vor Förderung 56k fällig sind, sind es in Deutschland nur 46k und die Förderung ist 6k. 
Effektiv also 13k günstiger als in Österreich. Da lohnt sich der Import schon 😂

Ich liebäugle gerade mit dem Import eines Model 3, 6 Monate nach Erstzulassung unter 10k km um ca. 43k dazu noch ein paar Abgaben in Österreich und Transport immer noch unter 44k. 
Die Alternativen wären der Cupra Born oder ein Nissan Leaf.
Der Leaf hat mich bei der Probefahrt zwar auch überzeugt, aber ich denke der Werterhalt ist beim Tesla in den nächsten 3 Jahren sicher höher als beim Leaf. Könnte mMn den Preisunterschied fast ausgleichen. Der 62er Leaf ist ja je nach Ausstattung zw. 33-36k zu haben. 

Leider konnte ich noch keinen Cupra probe fahren. 

1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
26.3.2022  (#431)
Cupra hat mein Onkel, ist wie ID.3

Ich sehe schon, dass ich allein wegen der Lieferzeit auf ein Model Y gehen werde emoji

Long Range ... ich habe keine Lust einem 50-60k Auto noch bittstellend nachlaufen zu müssen

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
26.3.2022  (#432)
Wenn man sowieso auf den Long Range abzielt, dann ist das Model Y derzeit wohl die schlauere Alternative. Bei dem geringen Preisunterschied braucht man echt nicht mehr lange überlegen. 
Mir sind die 10k Aufpreis zum Standard derzeit leider etwas zu happig. 50k+ bekomm ich im Moment nicht durchs Parlament 🤣

1
  •  FloLP
26.3.2022  (#433)
Sind auch seit einer Woche teilelektrisch ausgerüstet, d.h. ein gebrauchter e-Golf
läuft zusätzlich zur großen Familienkutsche und wird wohl für die allermeisten Fahrten verwendet werden. Zu fünft fahren wir ja doch nicht allzu oft.
Vorerst mal sind wir Supermarkt-Lader, aber auf Dauer möcht ich schon eine Wallbox installieren, das zieht sich aber in der Tiefgarage noch... bisher find ich das neue Auto toll, es rumpelt nix, es stinkt nicht, die Betriebskosten sollten niedrig sein. :)

1
  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award
26.3.2022  (#434)
Bin heute mit dem Bub von OÖ nach Kärnten gefahren. 1x 10 min und 1x 30 min geladen. Einwandfrei. 100% Autobahn.

Y wäre ja ein Firmenwagen und da wir Nachwuchs kriegen, sinnvoll...

Sonst ist der e-Golf top


2022/20220326893237.jpg

1
  •  Herbert_21
  •   Bronze-Award
1.4.2022  (#435)
Mein Model 3 LR (made in China, LG Battery, 75kWh) hat bald 10.000km drauf. 
Es ist ein 2021er Modell mit Wärmepumpe und viel Autobahn dabei.

Von September bis Ende März habe ich im Schnitt verbraucht:
189 Wh/km im Teslaformat oder 18,9 kWh/100km.

Es ist ein Long Range mit der großen Batterie, allerdings bevor die noch größere LG Batterie kam - dafür gab's einmalig 2000€ Preisabschlag.

Ich kann im Nachhinein nur sagen, jedes Zuwarten wäre kontraproduktiv und teuer gewesen und ich mag eigentlich nie wieder was anderes fahren. Von mir daheim zum Hochkar und wieder retour im Winter geht sich aus, im Sommer komme ich bis Linz und retour ohne aufladen zu müssen.

Ich bin sehr zufrieden. Ich war neugierig und hab bei Spritmonitor alle 2021er Model 3 verglichen - ich liege im Trend:

2022/20220401316963.png

1
  •  Stefan86
  •   Gold-Award
18.5.2022  (#436)
Übermorgen wird unser letzter Diesel abgeholt und ein Tesla Model 3 gesellt sich zu unserem Leaf :)
SR mit dem 60er LFP Akku, der Kollege bei dem ich den Leaf aus Deutschland importiert habe gibt ihn mir ohne "Aufschlag" weiter, da musste ich zuschlagen. 
Jetzt muss ich noch um 3-4 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] erweitern ^^

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
18.5.2022  (#437)
Der Kollege hat nicht zufällig noch einen M3SR? 😜
Bin im Moment auch auf der Suche nach einem in Deutschland. 

1
  •  Stefan86
  •   Gold-Award
18.5.2022  (#438)
In 6 Monaten wieder *gg* 

1
  •  stefan4713
23.5.2022  (#439)

zitat..
Gemeinderat schrieb: Bin heute mit dem Bub von OÖ nach Kärnten gefahren. 1x 10 min und 1x 30 min geladen. Einwandfrei. 100% Autobahn.

ein grund, warum wir noch zuwarten, zu wenig reichweite, zu wenig lademöglichkeiten und zu lange ladevorgänge,  auch der grund warum sich das eauto nur mit druck/zwang und förderung und nicht von alleine etabliert - aber es wird
mit der pv-erweiterung haben wir jetzt noch mehr überschüsse und die werden sicher in naher zukunft ins e-auto gespeichert, aber bis dahin fahre ich mit einem tank graz/grado/graz und hab dann noch 250km reichweite - auch wenn das tanken dann € 90,-- kostet, ist der tankvorgang in 5' erledigt
und bevor ich wieder zerhackt werde, mein solateur war am freitag mit dem e-golf da, wäre ein option, aber selbst er jammert eben aus besagten gründen (firmenauto und fremdbestimmte termine harmonieren nicht immer)


1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
23.5.2022  (#440)

zitat..
stefan4713 schrieb: ein grund, warum wir noch zuwarten, zu wenig reichweite, zu wenig lademöglichkeiten und zu lange ladevorgänge,  auch der grund warum sich das eauto nur mit druck/zwang und förderung und nicht von alleine etabliert

Und täglich grüßt das Murmeltier...das haben wir jetzt echt schon x-mal durchgekaut.
Das alles stimmt nicht emoji


zitat..
stefan4713 schrieb: aber bis dahin fahre ich mit einem tank graz/grado/graz und hab dann noch 250km reichweite

Wie oft hast du das schon so gemacht? 😉

Der e-Golf ist wahrscheinlich nicht das Paradebeispiel für ein E-Auto und schon etwas seiner Zeit hintennach (mit seinem 35 kwh Akku und 200 km Reichweite...wobei selbst das ausreicht).

Nimm dir halt einen ID3, dann kannst auch ohne Pause nach Grado fahren...hoffentlich mußt da dazwischen nicht mal pinkeln gehen emoji




1
  •  stefan4713
23.5.2022  (#441)

zitat..
gdfde schrieb: Das alles stimmt nicht

doch stimmt schon und richtig, haben wir x-mal durchgekaut

zitat..
gdfde schrieb: Wie oft hast du das schon so gemacht?

vor 2 monaten und war jetzt 2 wochen porec urlaub - detto 1x hin/retour mit einem tank, das ist aber nix besonderes, 800km mit einem diesel zu fahren

daher, es wird und glaub mir, ich kenne den gebrauchtmarkt sehr gut - zoe, leaf, ioniq, kona

zitat..
gdfde schrieb: hoffentlich mußt da dazwischen nicht mal pinkeln gehen

nö, bei uns wird unter 4h nicht gepinkelt emoji🤣


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next