« Forum für Sonstiges  |

Welchen Gasgriller?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 11  12  13 
  •  monika1979
  •   Silber-Award
1.2.2021 - 10.5.2025
250 Antworten | 46 Autoren 250
9
259
Hallo! Bei uns wird bisher im Sommer mit einem Weber Holzkohlegrill gegrillt.
Wir überlegen aber uns heuer einen Gasgrill anzuschaffen.
Von der Größe her sollte er für zumindest 6 Personen reichen. Wir grillen zwar meist nur für uns vier, dann aber immer auch viel Gemüse.
Da wir ihn nicht so häufig nutzen, soll er auch nicht extrem teuer sein.
Was würdet ihr empfehlen? Sind die Grills, die es beim Hofer im Frühling meist gibt für Gelegenheitsgriller akzeptabel? Was würdet ihr im Preisbereich bis max 500€ empfehlen? Worauf soll ich achten?

Lg Monika

  •  MissT
  •   Gold-Award
7.5.2025  (#241)
Danke!

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
8.5.2025  (#242)

zitat..
speeeedcat schrieb: Gusseisenrost hat, möchte ich gerne wissen, was die ersten Schritte bei der IBN sind und wie ich den Rost am besten einbrenne, bzw. ob das überhaupt nötig ist.

M.E. schon, grad beim Gußeisenrost ist eine Patina gut.
Freigebrennt gehört ein neuer Griller sowieso, damit die Fette, Gerüche usw. von der Produktion weg sind.

d.h. die Gußeisenroste mit reichlich Öl (sonnenblumen-, Rapsöl) einschmieren, am besten mit getränkter Küchenrolle und Griller auf 250° temperieren und 20-30 MInuten laufen lassen, bis das Öl verbrannt ist und du eine schöne Patina hast.

Vorher Feuerwehr/Nachbarn warnen, dass du deinen neuen Griller einbrennst und sie nicht zur Hilfe kommen müssen wegen dem Rauch emoji


1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
8.5.2025  (#243)

zitat..
MalcolmX schrieb: Wie steht ihr zum Thema Pizza?

Schmeckt gut emoji

zitat..
renovator schrieb: Pizza gibt's bei mir im Gasgrill auf Pizzastein, bin sehr zufrieden damit. Komm auch so auf 350-380° die du für eine wirklich gute Pizza schon brauchst.

Ich finde, dass Pizza am Gasgrill immer ein suboptimaler Kompromis ist.
1.) bekommt man nie die notwendigen Temperaturen und notwendige Verteilung hin
2.) Ist ein Gasgrill nicht dazu ausgelegt, ihn bei > 350° zu betreiben, viele Grills schaffen das auch nicht, abgesehen vom exorbitant hohen Gasverbrauch
3.) Schmeckt eine Pizza vom Holzofen sicher besser.

d.h. ich würd eher in einen separaten Pizzaofen investieren, so teuer und platzaufwändig sind die nicht mehr.




1
  •  Mitleser
  •   Bronze-Award
8.5.2025  (#244)

zitat..
MalcolmX schrieb: Also einfach einen hübschen kompakten 3Brenner aussuchen und fertig?

Unbedingt einen 4-Brenner mit separater Sizzle Zone außen nehmen! Renovator hat es schon gut beschrieben.

Habe eine Burnhard Fred Deluxe mit 3 Brennern im Grillraum - der Grill ist super, aber etwas mehr Fläche wäre gut. Hätte ich nochmals die Wahl, würde ich einen größeren von Burnhard nehmen oder gleich den Rösle Allflame Hero 4.


1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
8.5.2025  (#245)
Es kommt auch auf den Grilltypen an.
Wenn man nur direkt grillt, also ein paar Koteletts, Würstln usw., dann reicht einer mit 3 Brenner auch.
Beim indirekten Grillen braucht man mehr Platz, d.h. 4 oder mehr Brenner/Kammer.

1
  •  speeeedcat
9.5.2025  (#246)
Vielen Dank gdfde, dann werd' ich das so machen! Lg

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
9.5.2025  (#247)

zitat..
speeeedcat schrieb: Vielen Dank

Die Roste müssen schon gut mit Öl voll sein, ev. den vorgang wiederholen.
Aber Vorsicht, dass du nicht gleich den ersten Fettbrand hast.


1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
9.5.2025  (#248)

zitat..
gdfde schrieb:

──────..
MalcolmX schrieb: Wie steht ihr zum Thema Pizza?
───────────────

Schmeckt gut

──────..
renovator schrieb: Pizza gibt's bei mir im Gasgrill auf Pizzastein, bin sehr zufrieden damit. Komm auch so auf 350-380° die du für eine wirklich gute Pizza schon brauchst.
───────────────

Ich finde, dass Pizza am Gasgrill immer ein suboptimaler Kompromis ist.
1.) bekommt man nie die notwendigen Temperaturen und notwendige Verteilung hin
2.) Ist ein Gasgrill nicht dazu ausgelegt, ihn bei > 350° zu betreiben, viele Grills schaffen das auch nicht, abgesehen vom exorbitant hohen Gasverbrauch
3.) Schmeckt eine Pizza vom Holzofen sicher besser.

d.h. ich würd eher in einen separaten Pizzaofen investieren, so teuer und platzaufwändig sind die nicht mehr.

Hm war ja länger auch mein Ansatz.

Aber andererseits ist Platz bei mir rar gesät... Schwierig.


1
  •  bautech
  •   Gold-Award
9.5.2025  (#249)

zitat..
speeeedcat schrieb: Da der Grill einen porzellanemaillierten Gusseisenrost hat, möchte ich gerne wissen, was die ersten Schritte bei der IBN sind und wie ich den Rost am besten einbrenne, bzw. ob das überhaupt nötig ist.

Hi @speeeedcat,

meiner bescheidenen Auffassung nach brauchst bei dieser Art von Grillrost genau nix machen, eingebrannt werden reine (nackte) Gussroste - weil die schlicht und ergreifend keinerlei Schutzschicht an der Oberfläche haben und ohne Behandlung rosten würden.
Deine sind porzellanemailliert - also ist der Guss im Inneren geschützt, Patina macht hier mWn eher wenig Sinn.
Solltest doch einbrennen wollen - Go for it, Schaden richtest damit keinen an...


1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
10.5.2025  (#250)
Mit der Zeit entstehen kleine Risse und dann kommt der Rost, auch bei porzellanemailierten, vor allem wenn man Hitzeorgien beim Pizzabacken veranstaltet...aber dann ist auch die Patina weg...
Sie sind aber sicher nicht so rostanfällig wie reine Gußroste...

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Phänomen Kalk im Klo - Erklärung?