« E-Auto  |

Skoda vs Tesla

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  Bear89
2.11. - 6.11.2025
64 Antworten | 17 Autoren 64
64
Hallo zusammen,
 
ich stehe aktuell vor der Entscheidung, mir ein Elektroauto zuzulegen, und schwanke zwischen dem Skoda Enyaq und dem Tesla Model Y.
Beide haben ja ihre Vor- und Nachteile – der Enyaq wirkt etwas komfortabler und solider verarbeitet, während der Tesla natürlich mit seinem Antrieb, der Software und dem Ladenetz punktet.
 
Mich würde interessieren:
👉 Welches Modell bevorzugt ihr und warum?
👉 Gibt es bekannte Schwachstellen oder Dinge, auf die man bei einem der beiden besonders achten sollte?
 
Außerdem hätte ich noch eine Frage zum Leasing:
Was würdet ihr aktuell als sehr guten Zinssatz beim E-Auto-Leasing ansehen?
Und ist es eurer Meinung nach sinnvoll, eine Anzahlung zu leisten oder eher nicht (z. B. wegen Liquidität oder Versicherung im Totalschadenfall)?
 
Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen! 😊

  •  hellsayer
  •   Gold-Award
5.11.2025  (#41)

zitat..
Miike schrieb: Würde da keine Wissenschaft draus machen. Einfach bestellen, die Finanzierung gleich in der Tesla App

Was sagst du zum timing? Kommt was bei Tesla was ich nicht weiss? Danke!


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo hellsayer, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
5.11.2025  (#42)
recht viel besser als 0% wirst nicht kriegen.

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
5.11.2025  (#43)
Ich hab da absolut keine Ahnung und könnte auch nur raten. Generell habe ich jedenfalls den Eindruck, dass es gut läuft was den Absatz betrifft. Die Giga Berlin produziert ja mittlerweile für fast 40 Länder. Sie müssen unter anderem den großen kanadischen Markt aus Deutschland beliefern - aufgrund der Zollthematik kommen die Autos nicht aus den USA. Das ist auch der Grund warum wir Europäer aktuell länger warten als gewöhnlich. Die Produktion von Oktober und tw. November geht in die Länder die am weitesten weg sind, damit sich die Auslieferungen bis Quartalsende ausgehen. Wir haben die kürzesten Lieferwege und sind daher leider als letztes dran... Bis gestern oder vorgestern hat der Konfigurator noch Dez. als Liefertermin angezeigt.

1
  •  Bear89
6.11.2025 5:19  (#44)
@hellsayer  wo/wie bekommst du 20% Rabatt beim Skoda.


1
  •  hellsayer
  •   Gold-Award
6.11.2025 8:29  (#45)

zitat..
Bear89 schrieb: @hellsayer  wo/wie bekommst du 20% Rabatt beim Skoda.

einfach angefragt, Firmenwagen. Die knapp 20% sind mit sämtlichen Porsche Bank, Finanzierungs- und Service Boni beim RS. So kommt man auf etwa 50k fully loaded ohne Schiebedach.


1
  •  Miike
  •   Gold-Award
6.11.2025 8:46  (#46)
Also holen sie sich einen schönen Teil bei Finazierung/Versicherung/Service wieder retour .... ✌

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Miike, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  Home14839
6.11.2025 8:47  (#47)
Ja, mit diesen Boni geht einiges. Ich hatte einen Vorführer mit ganzen 460km am Tacho für 49.090 gekauft. RS mit allen Optionen, die man wählen kann (also auch Panoramadach).

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Bear89,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Skoda vs Tesla

  •  Home14839
6.11.2025 8:49  (#48)

zitat..
Miike schrieb:

Also holen sie sich einen schönen Teil bei Finazierung/Versicherung/Service wieder retour .... ✌

Jein. Finanzierung ist ok, da wären andere minimal günstiger. Versicherung ist wo anders ebenfalls günstiger, aber nicht in diesem Ausmaß. Und ich hatte keinen Service-Bonus, sondern den E-Mobilitätsbonus, wo man laufend ja nichts draufzahlt.
Aber stimmt natürlich, für einen fairen Vergleich muss man das alles betrachten und das hab ich zB natürlich gemacht. Wenns unterm Strich noch günstiger bleibt, spricht wenig dagegen.


1
  •  Miike
  •   Gold-Award
6.11.2025 9:02  (#49)
Das meinte ich - am Ende zählt die Betrachtung auf TCO. Und Kleinvieh macht Mist. ~2% bei der Finanzierung zuviel sind gleich mal 50€+ im Monat, Versicherung nochmal 20€+ zuviel bezahlt... und gleich hat man 5.000€ in 5 Jahren mehr bezahlt... etwaige Restwertunterschiede noch unberücksichtigt...

1
  •  hellsayer
  •   Gold-Award
6.11.2025 9:16  (#50)

zitat..
Miike schrieb: Das meinte ich - am Ende zählt die Betrachtung auf TCO.

Najo, die Boni rechnen sich enorm wenn man rechnen kann. Wenn man jetzt die Boni zieht und auf 6 Jahre mit 0 Anzahlung least, rechnet sich das nie. Aber bei 40% AZ und 3 Jahren schon.

Verdammt, sind beides echt gute Fahrzeuge denke ich. Der RS gefällt besser, bietet fast den gleichen Innenraum auf 10cm weniger und ist innen klassischer, praktischer und hat jetzt 1,8t Anhängelast. Der Tesla wäre für mich Neuland und ich habe Angst, dass mich gewisse Sachen im Alltag komplett nerven (wie zB der Scheibenwischer, die Phantombremsungen, etc). Ich bin eher der Typ "fahren und in Ruhe gelassen werden". Allerdings sind gewisse Sachen sicher cool wie das Pano-Dach, das Display hinten für die Kids, der zusätzliche Strauraum, die Mehrleistung, der doch größere Akku (wenn ich korrekt liege 79kWh beim Enyaq vs 85kWh beim Tesla?) etc.

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
6.11.2025 9:24  (#51)

zitat..
hellsayer schrieb: gewisse Sachen im Alltag komplett nerven

das nur OPD ist für mich auch ein Grund gegen Tesla gewesen. Auch der TravelAssist ist um Welten besser.

Nimm dir einen Tesla übers Wochende (Sa-Mo), dann merkst sicher, ob er was für dich ist.

zitat..
hellsayer schrieb: das Display hinten für die Kids,

Hab ich nicht besondersn gut von vorne steuerbar empfunden (war vom Gefühl nicht so besonders gut integriert, wie der Rest der Software) und hat mich mehr genervt, als es genutzt hat.

Bekomm heute einen Xpeng G6 am Abend, mal schauen, wie sich der schlägt...

1
  •  ck
6.11.2025 9:40  (#52)

zitat..
sir0x schrieb: das nur OPD ist für mich auch ein Grund gegen Tesla gewesen.

Stört mich nach über 2 Jahren Tesla noch immer, aber beim Juniper wurde es geändert, da kann man die Reku reduzieren und er hat "Brakeblending", also wenn man auf die Bremse steigt wird rekuperiert.

Adaptive Rekuperation fehlt bei Juniper leider noch immer, ebenso wie prädiktive Geschwindigkeitsanpassung.

Allerdings ist mir die adaptive Reku bei MEB vor Kurven viel zu stark, bei Kurven die ich voll nehmen würde, bremst er mich immer ein, sodass ich oft wieder auf das (Gas)Pedal steigen muss.

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
6.11.2025 9:51  (#53)

zitat..
ck schrieb: Allerdings ist mir die adaptive Reku bei MEB vor Kurven viel zu stark, bei Kurven die ich voll nehmen würde, bremst er mich immer ein, sodass ich oft wieder auf das (Gas)Pedal steigen muss.

Das stimmt, da wäre eine Einstellung der Sensibilität auch nützlich. 


1
  •  ricer
  •   Gold-Award
6.11.2025 9:58  (#54)
Ich stand ja Anfang des Jahres vor einer ähnlichen Entscheidung.
Bei mir ist es letztendlich ein Enyaq Coupe geworden. 

Die ausschlaggebenden Gründe für mich pro Enyaq waren:
  • Optik gefiel besser
  • funktionierender Regensensor
  • komfortablere und schönere Sitze
  • bessere Fahrassistenten
  • Display hinter dem Lenkrad
  • AR Head-up Display
  • ausklappbare Anhängerkupplung

Nachteile die ich dafür in Kauf genommen habe: 
  • schlechtere App (Responsivität, kein Handy-Schlüssel,...)
  • schlechtere Software hinsichtlich Nutzererlebnis und Updates
  • schlechtere Effizienz (minimal)
  • schlechtere Soundanlage

Die Punkte sind natürlich subjektiv, aber vielleicht hilft es ja bei der Entscheidung.

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
6.11.2025 10:18  (#55)
Das kann man wahrscheinlich als groben Überblick so gut stehen lassen.

Beim Regensensor würde ich sagen, dass hier nachgebessert wurde und in der aktuellen Version funktioniert er so wie er soll bei mir. Wer ein Display hinterm Lenkrad haben will, kann das mit einer günstigen Aftermarket Lösung nachrüsten. 

Die größte Schwäche beim Tesla liegt meines Erachtens aktuell am Fahrassistenten und ich hoffe dass hier via OTA nachgebessert wird. 

Ich würde beide Autos einfach ausgiebig testen und paralell die Kosten auf TCO Basis über die geplante Nutzungsdauer gegenüber stellen.

Dann halt man alle Entscheidungsgrundlagen die man benötigt.

1
  •  ck
6.11.2025 10:36  (#56)

zitat..
Miike schrieb: Beim Regensensor würde ich sagen, dass hier nachgebessert wurde

kann ich bestätigen


zitat..
Miike schrieb: in der aktuellen Version funktioniert er so wie er soll bei mir.

bei mir noch immer nicht (ganz), ich würde mir wünschen, dass es Stufen im Automatikmodus geben würde (das wäre einfach OTA zu implementieren)


zitat..
Miike schrieb: Wer ein Display hinterm Lenkrad haben will, kann das mit einer günstigen Aftermarket Lösung nachrüsten. 

Enhance bietet eine gute Lösung mittels Handyapp


zitat..
Miike schrieb: Die größte Schwäche beim Tesla liegt meines Erachtens aktuell am Fahrassistenten

Sehe ich auch so


zitat..
Miike schrieb: ich hoffe dass hier via OTA nachgebessert wird

kann ich mir nicht vorstellen, die Weiterentwicklung dürfte komplett eingestellt sein, Tesla konzentriert sich auf FSD




1
  •  Miike
  •   Gold-Award
6.11.2025 10:58  (#57)

zitat..
ck schrieb: kann ich mir nicht vorstellen, die Weiterentwicklung dürfte komplett eingestellt sein, Tesla konzentriert sich auf FSD

Schade, dass hier in Europa so gemauert wird. Solange Manager europäischer Autokonzerne (BMW...) im Board der Zulassungsbehörde sitzen, wird Tesla es verdammt schwer haben. 


1
  •  hellsayer
  •   Gold-Award
6.11.2025 11:48  (#58)

zitat..
ricer schrieb: Die ausschlaggebenden Gründe für mich pro Enyaq waren:

Top Auflistung, danke dafür. Beim Tesla wäre denke ich jetzt ein guter Zeitpunkt da preislich ok und halt das 0%-Leasing, was für den Betrieb enorme Vorteile hat. Auch kam gerade die Umstellung auf den "neuen" Akku und das Facelift bei gleichen Preisen.

Ist aber leider auch beim Enyaq so. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat auch der RS den neuen 550 als Heckmotor, somit dürfte die Effizienz passen. Das Infotainment kann nur gigantisch besser sein für mich, ich bin Vers. 3.8 im Cupra gewöhnt :) Aber auch das funktioniert und wir sind zufrieden mit dem Auto. Auch ist gerade die Umstellung auf Sitzbelüftung und höhere Anhängelast erfolgt und im RS kommt auch der "neuere" Akku. Die Rabatte haben mich allerdings auch überrascht, da Skoda bei mir in den letzten 10 Jahren aufgrund der doch deutlich gestiegenen Preise bei im Gegensatz zu Audi und VW relativ geringen Rabatten komplett rausfiel.

Ich werde mal beide fahren und berichten, ein WE wird es aber aus Zeitgründen nicht werden.

1
  •  ricer
  •   Gold-Award
6.11.2025 13:00  (#59)

zitat..
hellsayer schrieb:

Ist aber leider auch beim Enyaq so. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat auch der RS den neuen 550 als Heckmotor, somit dürfte die Effizienz passen. 

Richtig, alle Enyaq ab dem technischen Facelift Ende 2023 (85, 85x und RS) haben als Antrieb den APP550-Motor verbaut. 

Ich bin mit der Effizienz sehr zufrieden, habe aber natürlich auch nicht den Vergleich zum Tesla.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
6.11.2025 13:50  (#60)
Und der kleinere Bruder Elroq ist kein Thema? Im Prinzip das gleiche Auto, nur halt ein wenig kompakter.
Gefällt mir persönlich in schwarz mit Optikpaket schwarz ausgesprochen gut und könnte als Nachfolger für den A3 meiner Frau im Rennen sein.

1
  •  hellsayer
  •   Gold-Award
6.11.2025 14:28  (#61)

zitat..
speeeedcat schrieb: Und der kleinere Bruder Elroq ist kein Thema?

Nein - wir sind zu 4. Und generell sieht der Elroq wie ein geschrumpfter Enyaq aus, nicht so mein Falls. Auch der Enyaq sieht hinten abgeschnitten aus, ist aber länger und dadruch gefälliger.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]