|
|
||
Für mich wäre es logisch, dass der Fördertopf aufgrund der genehmigten Anträge ausgeschöpft ist. |
||
|
||
@drnotes "..rechtswirksam zustande" ist für mich sehr ausschlaggebend. Ich glaube nicht, dass sie jetzt bereits genehmigte Projekte streichen dürfen/ wollen, egal welche Variante. Sonst ist ein Rechtsstreit vorprogrammiert. Und ich stimme dir voll zu. Der Topf ist aufgrund der genehmigten Anträge ausgeschöpft, und nicht aufgrund der ausbezahlten Förderungen. Sonst macht das ganze überhaupt keinen Sinn. |
||
|
||
Also bei mir, angesucht um umfassende Sanierung, geht der Link noch. |
||
|
||
Auch nach Einreichung? Weil im Mail steht, dass dieser Link nach Einreichung deaktiviert ist. |
||
|
||
Laut Aussage der KPC bekommt meine Tochter für die "umfassende Sanierung" jetzt KEINE Förderung, da nur Anträge berücksichtigt werden, die bis 20.12.2024 vollständig eingereicht wurden. Und vollständig einreichen geht ja nur mit allen Rechnungen und zusätzlichen Formular, wo alle Gewerke die Ausführung bestätigen. Meine Tochter hat mit dem Antrag am 10.11.2024 begonnen. Leider hat die Firma, die den Energieausweis erstellt hat, diese Bestätigung erste letzte Woche geliefert. Und auch das erst auf x-faches Nachfragen. Da der Link den wir am 10.11 bekommen haben, nicht mehr funktioniert hat, habe ich bei KPC nachgefragt und die Info oben bekommen. Das kann doch nicht sein, dass jetzt alle, die noch rechtzeitig drann waren aber noch nicht vor dem 20.12 waren fertig keine Förderung mehr bekommen???? |
||
|
||
Bitte berichte wie es weiter gegangen ist, wir reichen die Rechnungen in ein paar Wochen ein... |
||
|
||
Hatte die Tochter schon eine "positive Beurteilung" zur Förderung? Und ging es jetzt nur mehr um die Abrechnung? |
||
|
||
Das kann ich jetzt adhoc nicht sagen, da ich nur das letzte Email mit folgendem Betreff hier habe. Link zur Bearbeitung eines Förderungsantrags, Sanierungsscheck für Private - Ein- und Zweifamilienhaus Nachdem dass das Email mit dem Link zum Antrag für die Erfassung der kompletten Daten inkl. Rechnung war, gehe ich davon aus, dass vorher alles OK war. Ich habe dazu aber auch noch bei KPC nachgefragt, aber noch keine Antwort bekommen. Im Email steht auch drinnen Wenn Sie den Antrag innerhalb der nächsten 7 Tage nicht absenden, wird dieser zu Ihrer Datensicherheit von unserem System gelöscht. Aber was willst du machen, wenn der Handwerker dich einfach wochenlang ignoriert? |
||
|
||
Da bin ich gespannt, denn laut Info von KPC geht das bei der Sanierungsförderung seit dem 20.12 nicht mehr. Zitat aus Email vom 03.02.2025: wie bereits mitgeteilt, können nur Anträge berücksichtigt werden, die bis 20.12.2024 vollständig eingereicht wurden. In Ihrem Fall haben Sie die Antragstellung unterbrochen und erste Daten zwischengespeichert. Die Antragstellung wurde damit nicht abgeschlossen. Eventuell fragst du vorab bei KPC mal nach, ob das bei dir noch ginge. Würde mich brennend interessieren. sanierung@kommunalkredit.at |
||
|
||
Die Bestätigung vom Energieberater bzw. Der Energieausweis muss doch bereits beim Antrag mitgeliefert werden. Auf Basis vom Energieausweis wird ja die maximale Förderung ermittelt und erhält im Anschluss die Zusage. Die restlichen Unterschriften aller Gewerke muss man dann er bei der finalen Abgabe nach Umsetzung der Sanierung mitliefern. Eventuell war der Antrag damals nicht vollständig und sie akzeptieren nun keine Nachreichungen mehr. Ist zwar ärgerlich aber hier müsste die Beschwerde dann gegen den Energieberater gehen. Ich habe die Zusage für unsere umfassende im März 2024 erhalten (Antrag selbst war im Januar 2024 ). Die letzte Maßnahme ( Fassade) wird nun im April 2025 durchgeführt. Der Link funktioniert bei uns nach wie vor bin also nach wie vor zuversichtlich. |
||
|
||
Genau bei diesem Schritt waren wir und die Unterschrift vom Ersteller des Energieausweises war der Grund für die Verzögerung. Die Sanierung (WDVS, Fenster, Kellerdecke und Geschossdecke) ist bereits abgeschlossen. Das komische ist der Link zur "raus aus Öl" funktioniert nach wie vor (die WP WP [Wärmepumpe] wird in den nächsten Wochen verbaut). |
||
|
||
Ich bin der Meinung, dass ich das Problem eingrenzen konnte. Es gibt bei der Bundesförderung ja zwei Möglichkeiten, Einzelbauteilsanierung und Umfassende Sanierung. Bei der Einzelbauteilsanierung brauchte es zwei Schritte - Registrierung, die konnte jederzeit (auch noch am 19.12.2024) gemacht werden und dann gibt es 1 Jahr Zeit für die Umsetzung. - Antragstellung, wird gemacht, wenn alles fertig ist Bei der Umfassenden Sanierung gibt es keine Registrierung, sondern nur die Antragstellung, wenn alles fertig ist. Mit den Infos, die ich dazu bisher von KPC bekommen habe, bedeutet das, dass jetzt jeder, der die Umfassende Sanierung nicht bis 20.12.2024 fertig und den Antrag inkl. aller Rechnungen und Formulare hochgeladen hat, keine Förderung mehr bekommt. Ich habe diese grobe Benachteiligung bei KPC noch einmal hinterfragt und bin gespannt was sich ergibt. |
||
|
||
Ich habe am 10.4.2024 Teilsanierung 40% beantragt (inkl. aller notwendigen Dokumente) Förderzusage kam am 11.7.2024 Umsetzung der Maßnahmen und Übermittlung Endabrechnung ist lt. Förderzusage-Schreiben bis 30.09.2026 möglich |
||
|
||
Nein, dieser Aussage stimme ich nicht zu - die Antragstellung bei der umfassenden Sanierung umfasste 2 Energieausweise (vor und nach Sanierung), Kostenschätzung, eventuell ein Sanierungskonzept.. und das musste bis 20.12.2024 komplett eingereicht sein. Die Förderung beantragt man immer vor den tatsächlichen Sanierungsmaßnahmen. Erst dann gibt es das "Beurteilungsmail von der KPC" bzw. kommt dann ein paar Wochen nach "positiver Beurteilung" die Förderzusage vom Ministerium und dann hat man nach Abschluss der Sanierungsarbeiten Zeit (so lange wie in der Förderzusage steht) die Rechnungen im Portal hochzuladen (der Link befindet sich im Förderzusage-Schreiben und nicht mehr im Mail) und bekommt dann die Auszahlung. In deinem Fall vermute ich, dass es nie zu einer kompletten Antragstellung gekommen ist und daher auch die Links nicht mehr gehen. Somit war der Antrag für die KPC nicht vollständig und erklärt auch die Aussagen der KPC. Wie sie auch im Mail geschrieben haben: Zitat aus Email vom 03.02.2025: wie bereits mitgeteilt, können nur Anträge berücksichtigt werden, die bis 20.12.2024 vollständig eingereicht wurden. In Ihrem Fall haben Sie die Antragstellung unterbrochen und erste Daten zwischengespeichert. Die Antragstellung wurde damit nicht abgeschlossen. Es wurde kein Antrag gestellt - daher kam es nie zu einer Beurteilung durch die KPC und einer Förderzusage des Ministeriums. |
||
|
||
Wir haben bei meinen Schwiegereltern eine ganz blöde Situation... Der Heizungstechniker hat sie damals für Raus aus Öl registriert und jetzt nach Umsetzung einer Pelletsheizung den Antrag eingebracht. Heute kam der negative Bescheid. Hat der Tr***el sie für die Förderschiene mehrgeschoßiger Wohnbau registriert statt für Einfamilienhaus. Schwiegereltern natürlich am Verzweifeln. Hatte jemand schon etwas ähnliches erlebt, irgendeinen groben Fehler im Antrag? Lässt die Förderstelle da mit sich reden? |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]