« Hausbau-, Sanierung  |

Sanierungsförderung 2024

Teilen: facebook    whatsapp    email
 <  1  2 ... 3  4  5  6  7 
  •  Manolo1
29.11.2023 - 15.6.2024
127 Antworten | 32 Autoren 127
1
128
Gibt es schon konkrete Zahlen für 2024? Wurde gegenüber 2023 deutlich verbessert?
aktuell sind es ja maximal 14.000€ bei umfassender Sanierung auf besten Standard!
zusätzlich noch ca. 10.000 für Wechsel der Heizung auf Luftwärmepumpe - hier sollten 2024 ja bis zu 75% der Kosten bezahlt werden.........

  •  Raul
26.5.2024  (#121)
Das Volumen macht wirklich Sinn, nur steht nirgendwo in der Förderungsrichtlinie. Ich frage mich, ob jemand diese 50% extra Förderung überhaupt beantragt, bzw. erhalten hat. Das nachwachsende Material kostet viel mehr... Wenn es auf Volumen gezogen wird, wird es eben wahrscheinlich nicht mehr so attraktiv.

1
  •  Gartenbauer
26.5.2024  (#122)
Hallo,
Ich hätte auch eine Frage zu dem Förderdschungel. Ich will mir gerne die 30 Jahre alten Fenster und Türen meines kleinen Hauses renovieren. Energieausweis ist bereits erstellt. Wenn ich den Kostenvoranschlag beim Sanierungsbonus einreiche, ist mir dieses Budget dann bereits gesichert? Oder kann es sein, dass ich leer aussteige, sollte das Förderprogramm beendet werden bevor ich alle Rechnungen einreichen konnte?

Vielen lieben dank vorab.


1
  •  thohem
26.5.2024  (#123)
Bei Einzelmaßnahme ist die Summe reserviert, bei der umfassenden Sanierung nicht. 

1
  •  Gartenbauer
26.5.2024  (#124)
Spitze - Vielen Dank! Habt ihr Erfahrung ob noch andere Förderungen (Ort des Hauses ist NÖ) hinzu kombiniert werden können?

1
  •  sixmich
26.5.2024  (#125)

zitat..
Raul schrieb:

Das Volumen macht wirklich Sinn, nur steht nirgendwo in der Förderungsrichtlinie. Ich frage mich, ob jemand diese 50% extra Förderung überhaupt beantragt, bzw. erhalten hat. Das nachwachsende Material kostet viel mehr... Wenn es auf Volumen gezogen wird, wird es eben wahrscheinlich nicht mehr so attraktiv.

Also ich hab die 50% extra Förderung beantragt. Hab meine komplette Dachfläche + oberste Geschossdecke mit unter anderem Holzfaser gedämmt. Bei mehr als 60% des Volumens und hab die erhöhte Förderungnzugesagt bekommen. Warte quasi nur mehr auf die Prüfung und Auszahlung. 
Die Mehrkosten halten sich auch in Grenzen. 

Sicher sinds ein paar Tausender mehr aber aber die 50% mehr Förderung sind 13500€ mehr und das ist natürlich deutlich mehr als meine Mehrkosten. 




1
  •  thohem
26.5.2024  (#126)

zitat..
Gartenbauer schrieb: Habt ihr Erfahrung ob noch andere Förderungen (Ort des Hauses ist NÖ) hinzu kombiniert werden können?

Ja, sofern nicht anders angegeben kannst Bundes, Landes und Gemeindenförderungen kombinieren. Bei uns kommt von der Gemeinde was dazu für die PV. 
Und: Handwerkerbonus nicht vergessen, falls du Gewerke hast, die nicht durch eine andere Förderung abgedeckt sind 


1
  •  Gartenbauer
15.6.2024  (#127)
Hallo,
Jetzt hätte ich noch eine Frage dazu. Was ist, wenn ich bei der Einzelbauteilsanierung unter den veranschlagten Kosten bleibe, da wir doch eine Maßnahme nicht gemacht haben? Gibt es hier Probleme, wenn jereits ein höheres Budget beim Antrag reserviert wurde?

Vielen Dank vorab.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Auf bestehenden Beton asphaltieren