« Solarenergie und PV

OeMAG Marktpreis 2022

Teilen: facebook    whatsapp    email
 <  1  2 ... 3 ... 12  13  14  15 ... 16  > 
  •  washburn
15.12.2021 - 21.10.2022
305 Antworten | 81 Autoren 305
16
16
Hallo,
gibt es schon Informationen zum OeMAG Marktpreis für 2022?
Danke

  •  Executer
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
19.8.2022 ( #261)
Hmm bei mir ist es auch ein Wechsel....jetzt werdens dann bald 2 Monate Wartezeit 🤬

  •  Mex74
19.8.2022 ( #262)
Hab bei Spotty nach 2 Tagen den Einspeisevertrag bekommen und schon gings los mit einspeisen. Völlig unkompliziert mit einem freundlichen Kundenberater der bei Fragen sofort am Telefon erreichbar ist

  •  haster2
19.8.2022 ( #263)
Kann man beim Ömag Tarif auch nur einspeisen und bei einem anderen Anbieter den Strom beziehen?

  •  ck
19.8.2022 ( #264)


haster2 schrieb:

Kann man beim Ömag Tarif auch nur einspeisen und bei einem anderen Anbieter den Strom beziehen?

Man kann nicht, man muss.

1
  •  Zwosti
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
20.8.2022 ( #265)
Die ersten Futures werden schon zu 1€/kWh gehandelt, da bin ich gespannt wie Verbund und Konsortien hier anfahren beim Endkunden. Wobei da eh der Staat dann eingreifen wird mit Rückvergütung etc. Denn der verdient sich über die Steuer ein goldenes Näschen.




  •  uzi10
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
20.8.2022 ( #266)
1euro pro kwh heisst das das das Leben für Österreicher unleistbar wird.
Da muss der Staat was tun.

  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
20.8.2022 ( #267)


Zwosti schrieb:

Die ersten Futures werden schon zu 1€/kWh gehandelt, da bin ich gespannt wie Verbund und Konsortien hier anfahren beim Endkunden. Wobei da eh der Staat dann eingreifen wird mit Rückvergütung etc. Denn der verdient sich über die Steuer ein goldenes Näschen.

Wenn man Peakload nimmt schauts halt auch gleich schlimmer aus...


  •  Gemeinderat
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
20.8.2022 ( #268)
Alles über 50c je kWh ist schon brutal. Bei diesen Beträgen gibt es soziale Missstände ungeahnten Ausmaßes. Und damit ist die Sicherheit ebenfalls ein Thema. Ich denke wenn der Verbund das machen würde oder generell der Markt in AT AT [Außentemperatur], würde der Staat in jedem Fall auch aktiv eingreifen und den Preis festsetzen. Nix mehr Gutschrift. Knallhart Preis einfrieren. 

  •  audia3
20.8.2022 ( #269)
Was haltet Ihr vom Einspeisetarif von pull
https://www.pull.at/strom/

  •  Zwosti
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
20.8.2022 ( #270)


audia3 schrieb:

Was haltet Ihr vom Einspeisetarif von pull
https://www.pull.at/strom/

20% Fee der ist halt schon viel, von dem derzeit angezeigten Preis musst dann noch die 20%Ust weg rechnen.

  •  Chriss
20.8.2022 ( #271)
Geht nicht ohne Strom von denen zu beziehen oder? 

  •  Zwosti
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
20.8.2022 ( #272)


Chriss schrieb:

Geht nicht ohne Strom von denen zu beziehen oder?

Habe ich auch so heraus gelesen.


  •  derLandmann
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
20.8.2022 ( #273)
Unglaublich. Wenn das so kommt gibts wirklich Aufstände.

Die Ansätze im Interview von Altkanzler Kern gestern fand ich gar nicht so schlecht, offenbar schafft er in der Privatwirtschaft besser als in der Politik.

https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/1211/ZIB-2/14146657 ab 09:35

1
  •  audia3
20.8.2022 ( #274)
Ja das mit den 20% habe ich gelesen. Mein Gedanke liegt aber an der schnelleren Abwicklung bzw. beziehe ich den Strom vom pull aktuell noch um ca 12 Cent.

  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
20.8.2022 ( #275)


derLandmann schrieb:

Unglaublich. Wenn das so kommt gibts wirklich Aufstände.

Die Ansätze im Interview von Altkanzler Kern gestern fand ich gar nicht so schlecht, offenbar schafft er in der Privatwirtschaft besser als in der Politik.

https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/1211/ZIB-2/14146657 ab 09:35

Die Ansätze von Kern waren auch gut als er in der Regierung war, aber was dann kam ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt.


  •  Miike
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
20.8.2022 ( #276)


derLandmann schrieb: Die Ansätze im Interview von Altkanzler Kern gestern fand ich gar nicht so schlecht,

https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/1211/ZIB-2/14146657 ab 09:35

Ganz meine Rede! Siehe:
https://www.energiesparhaus.at/forum-evn-optima-smart-natur/68546_1#671401


Miike schrieb: Einzige Möglichkeit den Strompreis an der Börse runter zu bekommen wäre wohl die Subventionierung von Gas-Kraftwerks-Betreibern. 

Das hätte schon passieren können müssen. 


Gemeinderat schrieb: Bei diesen Beträgen gibt es soziale Missstände ungeahnten Ausmaßes.

Zustimmung. Zuerst kam Corona mit all seinen negativen Begleiterscheinungen für Mensch und Wirtschaft. Lockdowns & Co haben aus der Weltwirtschaft ein fragiles Konstrukt gemacht. Die enormen Energiepreise werden wohl die Schwachen unter uns vor unlösbare Probleme stellen.

Die Eskalation am Energiemarkt ist nicht mehr zu vermeiden. Bin schon gespannt wie das gelöst wird. In Deutschland haben's eine Gasumlage eingeführt... 🤦... mit welcher die Versäumnisse und Fehlentscheidungen der Politik einfach auf die Menschen abgewälzt werden.

  •  npalko
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
20.8.2022 ( #277)
Das wird noch spannend werden, wenn siehe Deutschland, die Gaskosten sich x5 Entwickeln. 100 €im Monat durch 400-500 zu ersetzen, da reicht auch das Urlaubsgeld nicht mehr.

  •  MaxBie
22.8.2022 ( #278)
Wahnsinn, heute ist der Durchschnitt bei 67,93 Cent/kWh😲 - das wird echt spannend, wie's weiter geht, wenn's dann kalt wird 😳

  •  MarkoW
  •   Silber-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und sehr viele Beiträge geschrieben.
22.8.2022 ( #279)
😯 bist du gscheit ...

Langsam glaub ich, wir benötigen Energiegemeinschaften, damit wir PV-Strom an unsere Bekannten günstiger verkaufen können ...

1
  • ▾ Werbung
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo MarkoW, schau mal hier im Shop nach, da siehst du Preise und wirst sicher auch fündig.
  •  tekov
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
22.8.2022 ( #280)


MarkoW schrieb:

😯 bist du gscheit ...

Langsam glaub ich, wir benötigen Energiegemeinschaften, damit wir PV-Strom an unsere Bekannten günstiger verkaufen können ...

Gibt es, z.b.  bei der Energie AG, Helios(glaub ich 😆), Ourpower.

Finde die Idee dahinter auch super, funktioniert natürlich nur wenn man gewillt ist, nicht den höchsten Preis zu erzielen. 


  •  Puitl
  •   Silber-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und sehr viele Beiträge geschrieben.
23.8.2022 ( #281)


tekov schrieb:

Finde die Idee dahinter auch super, funktioniert natürlich nur wenn man gewillt ist, nicht den höchsten Preis zu erzielen.

Tja spätestens wenn der Supermark um die Ecke zu hat werden viele erkennen das es nicht die beste Strategie war nur auf sich selber zu schaun 🙄




Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

« Solarenergie- und Photovoltaik-Forum
next