« Photovoltaik / PV  |

Netzgebühren fürs Einspeisen kommen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 8  9  10  11 ... 12  13  14 
  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
10.3. - 3.7.2025
280 Antworten | 77 Autoren 280
49
329
  •  ck
1.7.2025  (#181)

zitat..
optimizer schrieb:

Bin schon gespannt wie sich das auf die EEG's auswirkt?, ohne Einspeisen wirds wohl nichts, oder ?

Nach bisheriger Logik müsste es für EEGs billiger sein.


1
  •  martinhess
1.7.2025  (#182)

zitat..
PVAndyE schrieb

Nachdem jeder große Netzbetreiber im Eigentum der Landesenergieversorger  steht, ist das nur eine Buchungszeile zwischen 2 Bilanzen und somit fallen keine Kosten für die verbundenen Unternehmen als Ganzes an.

Bist Du sicher?
Die Strompreisbremse wäre ja dann auch im System Staat ein Nullsummenspiel, aber ich habe es so verstanden, dass sich die Energieversorger daran massiv bereichtert haben. Und natürlich wird das Geld woanders eingespart. Aber ich bin keine Wirtschaftler..




1
  •  tempo85
  •   Bronze-Award
1.7.2025  (#183)

zitat..
ds50 schrieb: Wird Zeit, dass ich mir Node-RED aneigne. 😂


Eigentlich braucht man fürs erste nicht viel Node-Red Erfahrung, zumindest wenn man es lokal über den Gx laufen lässt und die Victron spezifischen Nodes nutzt.


1
  •  webwude
  •   Bronze-Award
1.7.2025  (#184)
Nachdem ich gerade nachgelesen habe, dass ich meine Solaredge Anlage per Modbus auf Nulleinspeisung stellen kann, sehe ich die Entwicklung ein wenig entspannter. Mal sehen, was überhaupt kommt und ob die Grünen nicht noch intervenieren.

1
  •  Obersteira
2.7.2025 9:18  (#185)
Ich stelle mir das spannend vor, wenn alle, oder viele PV-Besitzer die PV einmal akkordiert, quasi wie bei einem Streik aus Protest, für Stunden abschalten.
 

1
  •  mi2ke
  •   Bronze-Award
2.7.2025 9:43  (#186)
Ich glaube das wird nicht viel bringen. Es ist wie so oft im Leben - Ober sticht Unter.

ich informiere mich gerade wie ich den Eigenverbrauch erhöhen kann, was habt ihr für Ideen? Bspw ein ASIC Mining Rig mit ca. 2,7kW Anschlussleistung bringt ca. 120 TH/s (70dB Lärmoutput). Lt. erster Recherchen ergibt das max. $6/24h.... ist jetzt nicht so prickelnd...

1
  •  christoph1703
2.7.2025 9:48  (#187)

zitat..
mi2ke schrieb: ich informiere mich gerade wie ich den Eigenverbrauch erhöhen kann, was habt ihr für Ideen?

Draußen am Zaun eine Wallbox aufhängen und Leute gratis laden lassen. Dann wird wenigstens die Elektromobilität ein kleines Stück gefördert ⚡
Oder Server aufstellen und vermieten. Da musst dich halt um Steuern kümmern.


1
  •  Dirm
  •   Bronze-Award
2.7.2025 10:29  (#188)
Gibtes Statistiken wie hoch der Anteil an privater Einspeisung ist? Also nicht installierte kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]

zitat..
christoph1703 schrieb: Oder Server aufstellen und vermieten. Da musst dich halt um Steuern kümmern.

Verfügbar nur an Sommertagen oder wenn die Waschmaschine nicht läuft :-D


1
  •  christoph1703
2.7.2025 10:44  (#189)

zitat..
Dirm schrieb:

Gibtes Statistiken wie hoch der Anteil an privater Einspeisung ist? Also nicht installierte kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]

──────..
christoph1703 schrieb: Oder Server aufstellen und vermieten. Da musst dich halt um Steuern kümmern.
───────────────

Verfügbar nur an Sommertagen oder wenn die Waschmaschine nicht läuft :-D

Du musst noch weiter denken: Im Winter heizt du damit das Haus und jemand anderer zahlt den Strom dafür. Win-Win 😄 Blöd nur in der Übergangszeit...


1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
2.7.2025 10:44  (#190)

zitat..
christoph1703 schrieb: Oder Server aufstellen und vermieten. Da musst dich halt um Steuern kümmern.

und sie nachts aus dem Netz betreiben? 


1
  •  christoph1703
2.7.2025 11:00  (#191)

zitat..
Muehl4tler schrieb:

──────..
christoph1703 schrieb: Oder Server aufstellen und vermieten. Da musst dich halt um Steuern kümmern.
───────────────

und sie nachts aus dem Netz betreiben?

Ja, oder aus dem Speicher. Wird wohl trotzdem noch Gewinn abwerfen.


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
2.7.2025 11:02  (#192)
Zwar a nette Idee, aber nix, was der Otto-Normalo bewerkstelligen könnte.

1
  •  christoph1703
2.7.2025 11:27  (#193)
Da hats doch vor Jahren mal so einen Supercomputer im Heizkörper-Formfaktor steckerfertig gegeben. Sowas bräuchten wir jetzt wieder.

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
2.7.2025 11:38  (#194)
mir gefällt das zwar auch überhaupt nicht, aber jetzt "trotzig wie ein kleines Kind" dem Rebound-Effekt nachzugeben halte ich auch für den falschen Weg.

vielleicht sollte man bei den nächsten Wahlen sehr genau überlegen wo man sein Kreuzerl macht. Schuld sind wir nämlich selbst...

1
  •  noeler
2.7.2025 11:44  (#195)

zitat..
sir0x schrieb:

Kommt drauf an, wenn ich aktuell 5c bekomme, davon dann aber 3c Netzgebühren zahle, stelle ich trotzdem auf Nulleinspeisung.

Magst du uns das erklären?
Lieber NIX verdienen, als 2c/kWh??


1
  •  ds50
  •   Gold-Award
2.7.2025 11:52  (#196)

zitat..
noeler schrieb: Magst du uns das erklären?
Lieber NIX verdienen, als 2c/kWh??

So ganz verstehe ich das auch nicht. Überall die gleiche Trotzreaktion "Dann stell ich halt auf Nulleinspeisung, ätschbätsch!" *mitdemFußaufBodenstampf*. 

Ich denke, es wird schon "so intelligent" angelegt werden, dass trotzdem noch was übrig bleibt, denn die Alternative - nämlich massenhafter Verlust an PV Leistung - ist auch nicht erstrebenswert.

Ich tippe auf zeitlich gestaffelte Netzentgelte, mit den höchsten Preisen zu den Sommerspitzen, und quasi gratis an den Tagesrandzeiten. 🔮 Die Speicherbranche wird jubeln.


1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
2.7.2025 11:55  (#197)

zitat..
Benji schrieb: vielleicht sollte man bei den nächsten Wahlen sehr genau überlegen wo man sein Kreuzerl macht. Schuld sind wir nämlich selbst...

hahahahahahahahaha

ja, dafür sind wir in Österreich ja bekannt. 

Aus Wahlen zu lernen....


1
  •  ajw
2.7.2025 12:04  (#198)

zitat..
ds50 schrieb:

──────..
noeler schrieb: Magst du uns das erklären?
Lieber NIX verdienen, als 2c/kWh??
───────────────

So ganz verstehe ich das auch nicht. Überall die gleiche Trotzreaktion "Dann stell ich halt auf Nulleinspeisung, ätschbätsch!" *mitdemFußaufBodenstampf*. 

Ich denke, es wird schon "so intelligent" angelegt werden, dass trotzdem noch was übrig bleibt, denn die Alternative - nämlich massenhafter Verlust an PV Leistung - ist auch nicht erstrebenswert.

Ich tippe auf zeitlich gestaffelte Netzentgelte, mit den höchsten Preisen zu den Sommerspitzen, und quasi gratis an den Tagesrandzeiten. 🔮 Die Speicherbranche wird jubeln.

"intelligente lösungen...."...ihr grundvertrauen möchte ich haben! wenn ich höre, wie wir jahrelang "intelligent" motiviert wurden unsere dächer mit pv-modulen zuzuplastern, uns wärmepumpen vor's haus, und e-autos in die garagen zu stellen- und jetzt plötzlich sind WIR die bösen, die das netz über gebühr beanspruchen, und somit gestraft werden müssen, für etwas, wofür wir vor kurzem noch applaus (und fördermittel) bekommen haben- ich werde mich jedenfalls auch beizeiten um die möglichkeit mein fronius-system auf nulleinspeisung zu stellen, kümmern...und das hat sicher nix mit "ätschbätsch, und mitdemFußaufBodenstamp" zu tun, sondern lediglich damit, dass ich mich nur äusserst ungern verarschen lass'! 

8
  •  berndti
2.7.2025 12:24  (#199)

zitat..
ck schrieb:

──────..
rathi66 schrieb:

Müssen dann die Netzbetreiber auch zahlen, wenn sie aus ihren Kraftwerken einspeisen?
───────────────

Das müssen sie jetzt auch schon

Bildquelle:
https://www.e-control.at/o/adaptive-media/image/12336030/d-1280/%C3%9Cberblick+Systemnutzungsentgelte+%281%29.pngBildquelle: https://www.e-control.at/o/adaptive-media/image/12336030/d-1280/%C3%9Cberblick+Systemnutzungsentgelte+%281%29.png

Ja unglaubliche 0,084 ct/kWh für die Systemdienstleistungen und 0,304 ct/kWh an Netzverlustentgelt, sofern ich die SNE-V 2018 richtig interpretiert habe.
Bei meiner Jahreseinspeisemenge wären diese Entgelte von insgesamt 0,388 ct/kWh geringer als die Jahresgebühr für die Messleistung. (Grenzwert ist irgendwo um die 7,4 MWh Jahreseinspeisung.)
Ich werde ab heute auch jetzt schon für die Einspeisung zahlen: Ich spende dieses Jahr je 1ct an die E-Control, APG und meinen VNB.
Eine größere Spende bekommen die Grünen, immerhin brauchen unsere politischen Leistungsträger entweder deren Zustimmung oder jene der FPÖ. 🤣


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
2.7.2025 12:28  (#200)

zitat..
noeler schrieb:

──────..
sir0x schrieb:

Kommt drauf an, wenn ich aktuell 5c bekomme, davon dann aber 3c Netzgebühren zahle, stelle ich trotzdem auf Nulleinspeisung.
───────────────

Magst du uns das erklären?
Lieber NIX verdienen, als 2c/kWh??

Ja, genau so.

Es geht nicht darum, dass ein Netzentgelt kommt, sondern, dass das der einfachste und nicht überlegteste Weg ist, und da stelle ich noch nicht mal die Frage, warum wir überhaupt in der Lage nun sind.

1
  •  ElectroPVNoob
  •   Bronze-Award
2.7.2025 12:30  (#201)

zitat..
noeler schrieb:

──────..
sir0x schrieb:

Kommt drauf an, wenn ich aktuell 5c bekomme, davon dann aber 3c Netzgebühren zahle, stelle ich trotzdem auf Nulleinspeisung.
───────────────

Magst du uns das erklären?
Lieber NIX verdienen, als 2c/kWh??

Dito, hab jetzt schon bei Preisen unter 4ct/kWh auf Nulleinspeisung gestellt.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]