Netzgebühren fürs Einspeisen kommen
|
|
||
Ob das nicht Kosten/Nutzen übersteigt.... |
||
|
||
Hier ist halt auch die Frage, wie hoch ist der EFH Anteil? Wenn der Einspeisetarif bei ein paar Cent liegt, dann müssten sich doch die alternativen Ideen schon jetzt rechnen. Mining, Wallbox,... es kommen Anschaffung, Erhaltung, Vandalismus, Freizeit... dazu. Uns hat im letzten Jahr eine USV/Speicher 2 Server zerschossen. Oder auch große Speicherprojekte haben unerwartete Kosten https://salzburg.orf.at/stories/3311781/ |
||
|
||
Wie in den Filmen, nur dass die Kinder keine Limo verkaufen, sondern Vati's Ladekabel für paar Cent anpreisen :-D
|
||
|
||
Hallo Pedaaa, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Netzgebühren fürs Einspeisen kommen |
||
|
||
Instruktiv ist in diesem Zusammenhang das Chart von Awattar - da sieht man schön, wann der Börsepreis für Strom niedrig und wann hoch ist und wie die PV-Stromerzeugung da reinspielt: https://www.awattar.at/services/charts/hourly Und natürlich wird die Stromerzeugung aus anderen erneuerbaren Energieträgern dann zurückgefahren, wenn die Solarerzeugung hoch ist - weil es dann eh nichts zu verdienen gibt. |
||
|
||
man darf es nicht verkaufen. also es geht nur herschenken :-| aber herschenken macht gutes karma. ![]() |
||
|
||
Im Sommer den Pool beheizen. Mit Tauchsieder. Gefriergeräte ist auch ne tolle Idee. Du könntest einfach in den Hof ganz viele ausrangierte Gefriertruhen stellen und dort am Tag das Eis auf -21°C kühlen. Nachts die Kisten ausschalten. Dürfte nicht bis zum nächsten Tag auftauen. PS: https://shop.billa.at/produkte/pure-ice-eiswuerfel-00728945 Eiswürfel. Aus 100% Wasser. Aus POLEN! Oder eben Speiseeismaschine kaufen. Ganz viele Dörrautomaten und damit Fleisch/Gemüse/Obst dörren. Mein persönlicher Favorit war ja damit in den Bergen die Schneekanonen betreiben und Wasser hochpumpen. Damit bekommen die Wasserkraftwerke für den Winter genug. Wär übrigens auch ne dolle Idee. Überall Leitungen legen und dann bei Hochwasser.... Ich kann im übrigen auch nur verballern. Weil ich nur mit 4KW einspeisen darf. Gehen so 5000-7000kWh das Jahr flöten. Aber Plan ist eh schon ausgearbeitet. Wenn das mit der Leistungsmessung kommt und dergleichen kaufen wir noch 45kWh Akku dazu. Dann wird nur nachts eingespeist und unser Haus zusammengelegt auf einen Zähler. Erweitern auf 8 oder 12KW scheitert an meiner Akzeptanz der neuen Parallellaufbedingungen. Ich lasse meine Anlage nicht abschalten. |
||
|
||
wenn du eh einen Akku hast dann bau das Ganze gleich sinnvoll mit Victron, dann hast du auch kein Problem mit der Abschaltung |
||
|
||
Warum darf ich 20kVA einspeisen, wenn was sooo böse für das Netz ist?! Vor ein paar Jahren war PV DIE Lösung für alle Probleme, jetzt auf einmal sind die Netze zu schwach? Was für ein blödsinn. Geht wie immer sicher nur ums Geld. Jetz verdienens weniger, weil die Leut PV und Speicher haben. Muss man eben wieder Gebühren erfinden, dass man noch mehr verdient. |
||
|
||
@noeler Selbiges galt für E-Autos. Und dann kommt eine neue E-Auto-Steuer bei der man nach Gewicht geht. Was so ein Verbrenner wiegt ist aber irrelevant..... |
Nach den neuen Parallellaufbedingungen dürfen sie mir die Kiste auf 0% stellen. Also kann ich auch nicht auf meinen Akku zugreifen. 0% des Wechselrichters, nicht 0% der Einspeisung. Ja, könnte einen Umschalter dranbauen. ||
|
||
Super Idee Ich kenn das von WLAN damals bei UPC, wer seines freigegeben hat, durfte auch die anderen freigegenen kostenlos und weltweit nutzen. Sowas wäre für Autoladen ebenfalls sinnvoll. Man muss halt nur schauen das entsprechend abgeriegelt wird, nicht das man dann kostenlos zur Verfügung stellt und vom Netz bezieht. Das auch das ist keine Hexerei. |
||
|
||
Mit Victron schaltest dann einfach auf Insel um während dieser Zeit und ladest die Batterie. |
||
|
||
Ich bilde mir ein, dass ich folgendes mal im Forum gelesen oder wo anders aufgeschnappt habe: Stimmt es, dass man ganz früher einen Cent für eine eigens erzeugte und auch eigens verbrauchte Kilowattstunde zahlen musste? Praktisch eine symbolische "Strafe" dass man die genutzte kw/h nicht beim Stromanbieter gekauft hat sondern selber erzeugt hat. (Kann auch sein, dass es ein Märchen ist, aber ich glaube generell dass die Zeiten schon mal blöder oder gleich blöd waren für PV-Betreiber) |
||
|
||
Hallo STEBEA, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
Das war die Sonnensteuer in Spanien. |
||
|
||
da irrst du dich und einen Umschalter hast bei einem Victron 3P-System sowieso immer drinnen - aber nicht für deinen Netzbetreiber 😉 |
||
|
||
Ich weiß nicht ob der Link hier im Thread schon gepostet wurde. Gefunden hab ich den nicht. https://www.change.org/p/keine-netzgeb%C3%BChren-f%C3%BCr-photovoltaik-einspeisung Und ja, ich weiß es bringt wahrscheinlich nix, aber man kann's probieren |
||
|
||
Danke für die Info, ich habe soeben unterschrieben. |
||
|
||
Das ist schon wieder so eine "Hauptsache dagegen" Geschichte. Noch keine Ahnung worum es überhaupt geht, aber gleich mal Unterschriften sammeln. Warten wir doch mal ab, vielleicht fällt ihnen ja diesmal eine komplett transparente und faire Regelung ein. |
||
|
||
Jo der war guad ![]() |
||
|
||
🤣
|
||
|
||
Holt die Heugabeln! |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]