·Grundwissen
· Hydraulischer Abgleich -> Grundlagen
|
|
||
habe den Faden mal durchgeackert, dabei sind mir scheinbar zwei widersprüchliche Aussagen aufgefallen: kann man das nochmal klarstellen, wie bei on/off und wie bei modulierenden WP WP [Wärmepumpe] auszulegen ist, bzw. was wichtiger bei beiden Varianten ist. Gleiche Durchlaufzeit oder gleiche Rücklauftemperatur? |
||
|
||
Ich sags mal so: Ich hab bei meiner Auslegung versucht beides zu Treffen... Bei unterschiedlichen Bodenbelägen (Fliesen vs. Parkett) sind gleiche RL RL [Rücklauf]-Temperaturen und gleiche Durchlaufzeit und gleichzeitig überall passende Heizleistung aber schier unmöglich genau zu treffen. Meine Kreise mit Fliesen-Belag haben z.B. leicht höhere RL RL [Rücklauf]-Temperaturen. Stört mich nicht. Die BKA BKA [Betonkernaktivierung]-Kreise haben die geringsten RL RL [Rücklauf]-Temperaturen, aber einen hohen Mengen-Anteil. Die drücken die gemischte RL RL [Rücklauf]-Temp, die an der WP WP [Wärmepumpe] ankommt sehr lange nach unten. Bin schon am ersten Winter gespannt. Dann wird sich zeigen, wie gut sich das mit der Realitiät deckt, oder auch nicht. |
||
|
||
Wir bekommen diese Woche unseren Estrich, der dann ca. 2-3 Wochen später mittels unserer KNV 1255 und RGK RGK [Ringgrabenkollektor] ausgeheizt werden soll. Kann/Muss der hydraulische Abgleich vor dem Ausheizen gemacht werden? Wir haben einen FBH FBH [Fußbodenheizung] Kreis der signifikant kürzer ist als alle anderen, der bereitet mir etwas Sorgen ... |
||
|
||
|
Sorgen brauchst du dir nicht machen, so tragisch ist das in dem Stadium nicht. Du kannst ja diesen einen Kreis Daumen*pi eindrosseln, zB halb zu am Flowmeter. Unabhängig davon schadet es nicht, wenn du mit einem 20 EUR Infrarotthermometer die Estrichoberfläche misst. Damit habe ich schon relativ früh ein Gefühl für den Abgleich bekommen, auch wenn die späteren Beläge da noch etwas ändern werden. ||
|
||
Okay danke, dann werden wir das so machen und den hydraulischen Abgleich in aller Ruhe nach dem Einziehen :) |

Nächstes Thema: KWL Steigleitung Positionierung