|
|
||
Dankesehr Speeeedcat, ist echt nice geworden euer Haus, Außenbereich gefällt mir besonders gut!
Wär jetzt noch intressant das Ganze einer realen Kalkulation eines FTH FTH [Fertigteilhaus] gegenüberzustellen ![]() |
||
|
||
@virus 1976 - D&W mit den ganzen nebengeräuschen ist halt ein wahrer kostentreiber, hätte ich weggelassen. auf das creatorkonzept, irgendwo ein paar heizmatten reinspachteln, zurückgegriffen. allerdings hätte ich die wärmedämmung auf passivhaus aufgezuckert, die 3scheiben fenster sind eh da. die FB heizung weggelassen, bei warmwasser bin ich jetzt unsicher, e-boiler und eine kleine solar um 2000,-- als wohnraumlüftung ein gerät um 1000- 2000 genommen. die elektrospielerei, das hauswasserwerk die regenwasseranlage geknickt. als zufahrt schotterrasen, die terrasse platten auf kiesschüttung gemacht, und ja der baumarkt hat für mich akzeptables 30/60er feinsteinzeug um 16€. aber wie gesagt ein sehr schönes haus, gratulation und danke für die zahlen. |
ja das stimmt.
||
|
||
Besten Dank für die Aufstellung!
Irgendwie schreckt mich die Gesamtsumme dann doch ein wenig, weil 350k ohne Keller und ohne Garage in Massivbauweise… Du hast ein paar Kostentreiber wie die lange Einfahrt, 55lfm Stützmauer was ich nicht habe, dafür aber keinen Kaminofen (?), keine Haussteuerung, Bäder m.M.n. sehr günstig (dafür 2x), …. Möchte mit genannten Dingen nämlich auch bei ca. 350k landen ![]() Trotzdem sehr schön geworden deine Häuschen, gratuliere! ![]() PS: Gibt es Posten wo du sehr viel oder fast alles selber oder durch "Nachbarschaftshilfe" oder Freunde gemacht hast? Ausmalen, Elektrik,...? Oder waren bei dir überall renomierte Firmen am Werk? |
||
|
||
und noch weniger kann man es vergleichen, weil oft bei unterschiedlichsten dingen gespart wird ich will nicht sagen, dass jemand eine bulthaupt küche auf einen 10,- laminat stellt, aber jeder legt eben seine prioritäten anders einer will eine "geile" küche mit allem was der küchengott verboten hat, aber die türen sollen nur AUF und ZU gehen ;) |
||
|
||
Richtig Executer, günstig wurde hier nicht gebaut.
Es wurden sicherlich viele hochwertige Materialien verbaut. In manchen dingen sehrviel Geld investiert, ich denke wenn man sich die Zahlen wirklich als richtwert hernimmt, dann hat man vor wirklich Qualitativ hochwertig zu bauen. Das Haus ist sehr schön, die Außenanlage mit viel Liebe durchdacht, kostet aber alles jede Menge kies. Der Gesamtpreis ohne Keller ist schon sehr hoch, bringt man sicherlich günstiger hin, wenn man auf das eine odere andere Detail nicht so großen Wert drauf legt bzw. beim bauen auch selbst hand an legt. 500 Arbeitsstunden ist jetzt nicht wirklich viel. Interessant wäre, ob das deine eigenen Arbeitsstunden waren, oder ob du da die Hilfe von Freunden auch eingerechnet hast. Persönlicher Fazit: Schönes Haus im oberen Preissegment. |
||
|
||
.wenn er ~500 Stunden Eigenleistung dabei hatte, hat er wohl das meiste bezahlt fremdvergeben, teils offiziell, teils auf Nachbarschaftshilfe. Sprich das ist ein Musterbeispiel für den durchschnittlichen Bauherren, der da und dort ein wenig selber macht, aber 500h sind nicht so viel.
Wenn ich da an meine Baustelle denke, wo wir etwa bei 5000h Eigenleistung sind. ;) Der Gesamtpreis ist nicht hoch sondern realistisch. Am Anfang rechnet man sich alles schön, hofft auf Schnäppchen und rechnet oft die günstigeren Varianten. Das eine oder andere Schnäppchen wirds schon werden, aber bei der generellen Auswahl, wenns dann soweit ist, wägt man nüchterner ab, ob das billgiste reicht, oder ob es was ordentlicheres sein soll, vor allem bei Sachen, die man nie wieder tauschen wird. Und so wird dann öfters was teueres gewählt, als man ursprünglich kalkuliert hat. Weiters kommt viel Kleinmist dazu, den man übersehen hat und der wirkt sich auch in Summe ordentlich aus. Super Aufstellung, die Faustregel mit 2000,-/m² ohne Keller ist also durchaus realistisch. |
||
|
||
die faustregel gilt allerdings eher für schlüsselfertig im sinne vom FTH FTH [Fertigteilhaus] verband, also natürlich OHNE einrichtung aber wie gesagt, das ist alles nie wirklich vergleichbar, auch der rohbau nicht es gibt sicher häuser, wo der rohbau 60.000,- und der rest 400.000,- gekostet hat, weil sich die besitzer keinen kopf über wandaufbauten oder sonstiges gedanken gemacht haben, aber überall feinstes holz und fleisen verlegt haben, und massig für die stiegen und beläuchtung bezahlt haben und dann gibst sicher die, die 120.000,- für den rohbau bezahlt haben und nur mehr 200.000,- in den rest investiert haben, weil ihnen der wandaufbau und der dadurch entstehende wohnkomfort wichtig waren, aber mit 10,- laminat und billigen leuchten auskommen vergleichen kann man am ehesten: keller/bodenplatte und bedingt den rohbau auch fenster und türen kann man vergelichen, weil es da nur wenige rahmenbedingungen gibt küchen, beläuchtungen usw kann man nur sehr sehr schwer vergleichen |
||
|
||
Mit welchem Betrag /m² sollte man Garage bzw. Nebengebäude rechnen? (Kellerersatzraum,...) |
||
|
||
.nun, beim Massivbau ist der Wandaufbau keine so hohe Wissenschaft, also biste auch immer ziemlich gleich.
Klar, bei Fenstern geht es auseinander, aber wenn FTH FTH [Fertigteilhaus] bei 2000€ / m² schlüsselfertig liegen und hier ein fixfertiger Massivbau mit 2000€/m² steht, spricht das eigentlich schon für den MAssivbau, wobei man ja sieht, dass bei den Einrichtungen ect. nicht aufs billigste geschaut wurde. |
||
|
||
50er ziegel mit dämmung 25er mit 20cm EPS (welches? das weiße? das schwarze?,...) 25er mit 20cm glas-/steinwolle usw. also sagen wir mal ein eher kleineres wissenschaftliches projekt ;) ja bei fenstern geht es auseinander, aber wieviel unterschiede gibts da??? 10? 20? bei küchen gibts weit mehr unterschiede, da kommt man mit 100 nicht durch naja, ob das für den massivbau spricht??? und ein FTH FTH [Fertigteilhaus] schlüsselfertig für 2000,- ist auch schon in der eher gehobenen kategorie anzusiedeln |
||
|
||
Jelly ich weiß ja nicht wo du dich erkundigst, aber ein FTH FTH [Fertigteilhaus] Schlüsselfertig bekommst weit unter 2000/m². Kommt halt immer auf viel Faktoren an, so Pauschal kann man das nicht sagen bzw. vergleichen.
Wie auch beim Ziegelhaus kommts halt auf die Bemusterung an. Welche belege, welche Heizung, Bus ja/nein, KWL ja/nein, Garage/Carport, ..... wennst überall hier schreist dann ist der Preis bei 2000/m² anzutreffen. Wennst einiger dieser Dinge nicht benötigst oder selber machst bzw. viel Eigenleistung bringst, dann kannst auch weit darunter kommen. Aber bei 2000/m² von einer Faustregel zu sprechen ist meines erachtens FALSCH! |
||
|
||
danke mal für die vielen rückmeldungen, der thread sollte "mein dankeschön" ans forum sein, welches mich durch viele kompetente und engagierte user unterstützt hat!
so sollen von meinen erfahrungen jene profitieren, die gerade bauen/planen und vorhaben, sich zukünftig in das abenteuer zu stürzen! |
||
|
||
@deejay, bitte nochmal genau lesen was ich geschrieben habe!!! ich schrieb ja, dass die angebliche faustformel von 2000,- für ein schlüsselfertiges FTH FTH [Fertigteilhaus] auch schon eher in die "GEHOBENE" kategorie einzustufen ist!!! @speeeedcat: auch von mir ein dank an deine kostenaufstellung, und genau SO soll ein forum ja auch funktionieren |
||
|
||
nachtrag: bei den rohbaukosten ist noch der 18er-schiedl thermoluft dabei, ebenso die podesttreppe und natürlich die decken im EG und OG.
@jelly: natürlich kann man jetzt einzelne positionen dort und da reinrechnen, deshalb hab ich auch diverse zahlen gepostet. ![]() @eigenleistung: war beim rohbau fast immer dabei, meist stundenweise, manchmal tageweise, je nach beruf, familie und zeit. auf der baustelle war ich jeden tag, in der früh und spätestens ab nachmittag, oder meine frau. d da hatten wir aber den vorteil der unmittelbaren wohnungsnähe. die meisten eigenleistungen haben wir (und da mein ich meinen besten freund, der "alles" kann - gelernter tischler ist, am bau tätig war, und und und...und mich)beim innenausbau verbracht. -) holzböden + sesselleisten + stiege -) regalaufbau, werkstatt -) carport (+4 freunde) -) pflastern (+4 freunde) -) türeneinbau -) diverses.....(stiegenausschalen, usw...) -) leuchteneinbau keinerlei eigenleistung bei elektrik und installateur, dach, fenster, fassade. |
||
|
||
"schlüsselfertig" bewegt sich bei ~1.600,--, 1.700,--...
die küche kann jetzt jeder dazurechnen, wo er will, das ganze soll ja auch nicht auf den euro genau sein... für mich wichtig war, was der der status "bewohnfertig" kostet. das kann dann jeder von "schlüsselfertig" beliebig subtrahieren. auch sieht man mmn. schön, wieviel kohle dann bei den aussenanlagen noch draufgeht bzw. bei den anschlusskosten. abschiessend möchte ich sagen, dass ich mein BVH mit 360K gesamtprojektkosten kalkuliert habe. somit bin ich 10K druntergeblieben - es ist also nicht zwingend üblich, seinen kostenrahmen nicht einhalten zu können ![]() @mark_MI: ja, meinte richtige arbeit, die zeit, die bei infobeschaffung, planung, verhandlung etc. draufging .... unendlich ![]() @tom: ja, unglaublich...! |
||
|
||
na dann mach ich auch mal - eckdaten: 163m2 wohnfläche auf zwei ebenen, kein keller, eigenleistung ebenfalls ca. 500-600h:
ups - seh gerade dass ich die fensterbretter nicht angeführt habe - nochmal 2000 dazu, in summe komme ich einzugs- und bewohnfertig auf rd. 2000/m2 details zur aufstellung gerne per PN lg c |
||
|
||
hallo - @speedcat, du rechnest mit 17qm nebengebäude, ist da auch Bodenplatte, Dämmung, Dach, Heizung, Fenster, Parkett, usw gemacht? weil sonst verfälscht das den qm-preis.
lg johannes |
||
|
||
@speedcat - Endlich einmal eine realistische Kostenaufstellung. |
||
|
||
@johannes: ist dabei, wie im eingangspost beschrieben, Aufbau wie haupthaus, lediglich 2 aussenmauern sind mi 14 cm gedämmt. Deshalb hab ich's mit reingenommen. @altenberg: Thx! |
||
|
||
Danke - Danke für die super Informatinen, wir sind gerade am Beginn der Planung, insofern ist so eine Richtlinie eine willkommene Information.
Eine Frage zur Auflistung von fateish, die Garage ist in der Preisauflistung dabei? lg Stefan |
||
|
||
Super, danke, wirklich sehr hilfreich diese Angaben.
|