« Photovoltaik / PV  |

Anlagenvorstellung & PV Erträge (monatlich)

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 54  55  56  57 ... 58 ... 84  85  86 
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
10.10.2018 - 3.8.2025
1.713 Antworten | 215 Autoren 1713
30
1743
So weit ich mich richtig erinnere hat es vor ~1Jahre eine sehr übersichtliche PV Datenbank gegeben die aber dann nicht mehr weiter betrieben wurde, deshalb hab ich mir gedacht wir sammeln in diesem Thread die PV Erträge inkl. Anlagendaten.

von Claucia2

  •  JuergenAusWels
30.6.2023  (#1101)

2023/20230630160965.png
Juni 2023 – Standort Wels – Gesamt 14,8 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]
Ost/West-Anlage, beidseitig 22° Dachneigung, FRONIUS SYMO GEN24 10plus
Ostseite: 7,6 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] - Modulausrichtung: 60 ° - oder Azimut: minus 120 °
Westseite: 7,2 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] - Modulausrichtung: 240 ° - oder Azimut: plus 60 °
& LUXUS-Batterie BYD HVM mit 16,6 kWh & FRONIUS Ohmpilot mit 3kW Heizstab

2.380,48 kWh Produktion = 160,84 kWh/kWp  
Bester Tag 13.06.2023: 101,08 kWh Produktion = 6,83 kWh/kWp  
1.997,44 kWh Einspeisung 
376,97 kWh Gesamtverbrauch 
05,69 kWh vom Netz bezogen 😣 😫   
und einen Autarkiegrad von 98%


2023/20230630958588.png



1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
30.6.2023  (#1102)
Das erste Monat seit IBN im Februar, das den PVGIS Forecast erreicht hat 😀
8201 kWh ( = 127 kWh / kWp)
Die Module (65 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung], Süddach, 20 Grad DN) hätten 164 kWh / kWp (10.600 kWh) erreicht, aber durch die 30 kW Einspeisebegrenzung musste recht viel (2400 kWh) abgeregelt werden. Leider sind die Batterien noch nicht da. Mit Batterien wären sich 10.300 kWh ( 159 kWh/ kWp) ausgegangen. Hoffe, sie kommen bald.


1
  •  bautech
  •   Gold-Award
30.6.2023  (#1103)
12,0 kWp O/W 10° (Azimuth 5 Grad) Flachdach 3° Richtung Nord, südlich. NÖ

WR Fronius GEN24+ 10kW

Juni 2023:

1784,15 kWh Produktion 
214,63 kWh Eigenverbrauch 
1569,52 kWh Einspeisung 
336,85 kWh Gesamtverbrauch 

12,03% Eigenverbrauch 
und einen Autarkiegrad von 63,72%
sowie 148,68 kWh/kWp spezifischen Ertrag

1
  •  Landei
  •   Gold-Award
1.7.2023  (#1104)
Standort: Unteres nördliches Mühlviertel
6,4 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] SO/SW (Walmdach 30°)

Juni 2023:

849,80 kWh Produktion  🌞
563,57 kWh Einspeisung  ⚡

286,23 kWh Eigenverbrauch 
156,93 kWh Netzbezug
443,16 kWh Gesamtverbrauch

Autarkiegrad --> 64,59%
132,78 kWh/kWp
Bester Tag ebenfalls 13.06.2023: 46,5 kWh Produktion = 7,26 kWh/kWp 

1
  •  thez
1.7.2023  (#1105)
Juni 2023


2023/20230502393708.png

Graz-Umgebung, Steiermark
Azimut 45°, SW Ausrichtung, Dachneigung 22°
9,85 kWp

PV-Erzeugung: 1411,44 kWh --> 143,29 kWh/kWp
Gesamtverbrauch: 435,32 kWh
PV-Eigenverbrauch: 260,12 kWh
Netzbezug: 175,20 kWh --> 5,84 kWh/Tag

Bester Tag 29.06. mit 68,07 kWh - 6,91 kWh/kWp


2023/20230701788190.png

1
  •  Altromondo
  •   Bronze-Award
1.7.2023  (#1106)

zitat..
JuergenAusWels schrieb: Bester Tag 13.06.2023: 101,08 kWh Produktion = 6,83 kWh/kWp

Gratulation zu den >100kWh an einem Tag! 😀

 Meine Ergebnisse:

Juni 2023

12.4 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Ost/West. Anlage steht in Zentral-OÖ.
10 Grad Neigung, 12 x 400 Wp Ost -82 grad, 19 x 400 Wp West 98 grad. Flachdach, kein Schatten.  10kW Wechselrichter.

Produktion: 1965.7 kWh - 158,52 kWh/kWp
Bester Tag: 13.06., 89.4 kWh - 7,21 kWh/kWp 

Selbst Benutzt: 332.2 kWh (17%)
Eingespeist: 1600.6 kWh  (83%)

Autarkiegrad: 72% (131.2 kWh vom Netz bezogen, kein Speicher)

Einspeisevergütung: 8.533 Cent/kWh (aWATTar sunny)
Einspeise-Ertrag in Euro: 136,58 Euro

1
  •  lucemfero
1.7.2023  (#1107)
Graz 
O/W 
4.5kWp (2.45 NO, 2.05 SW)
601kWh (133.5kWh/kWp)
bester Tag: 28.9kWh (6.4kWh/kWp) am  29.6 ../ressources/1x1.png

Das erste Monat mit (fast) vollständigen Smart Meter Daten (28 von 30 Tagen):
Netzbezug: 113kWh
Eingespeist:  334kWh

Gestamtverbrauch: 343kWh ( 67% Autarkie, kein Speicher, für die 28 Tage mit verfügbaren Daten vom EVU)

Seit 13.06 auch bei der ÖMAG zum Marktpreis emoji

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
1.7.2023  (#1108)
Juni 2023

Walmdach, 25° DN, verschiedenste Himmelsrichtungen (22 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung])
+ 10° Flachdach NO und SO (2,765 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung])
= 24,765 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Solaredge
Standort: SO-STMK


2023/20230701648105.png

Ergibt 138,09 kWh/kWp

1
  •  HD65
1.7.2023  (#1109)
Tirol
12,95 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung], SO 144,3°, Dachneigung 15°
Produktion: 2.136,46 kWh - 164,97/kWp
Bester Tag: 14.06., 96,68 kWh - 7,46/kWp

1
  •  joho78
  •   Bronze-Award
1.7.2023  (#1110)
Juni 2023
O/W-Anlage, 10° Flachdach-System (16,3 kWp-Anlage)
162,1 kWh/kWp 
OÖ / Wels Land 
Bester Tag: 13.6. mit 6,93 kWh/kWp 
Eigenverbrauch: 17,8% 
Autarkiegrad: 69%

1
  •  Christi4n
  •   Bronze-Award
2.7.2023  (#1111)
Juni 2023
Bezirk VB / OÖ
14,9kWp (alles SW)

Produktion: 2440 kWh -> 164kWH/kwP
Netzbezug: 89 kWh
Einspeisung: 2260 kWh
Eigenverbrauch: 270kWh 

Bester Tag: 13.6. --> 106,54 kWh -> 7,15 kWh/kWp

1
  •  mattmein
  •   Silber-Award
2.7.2023  (#1112)
Erster Einspeisemomat - Juni 2023
Standort Wien
Flachdach, 10° Ost/West 17 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] Solaredge
Verschattung durch Bäume im Osten und Mehrpartienhaus im Westen.


2023/20230702851817.png
Energymeter erst ab 6. Juni installiert.
Warmwasserproduktion ist auf die Nacht eingestellt, da Einspeisevergütung > Bezugstarif, sonst wäre der Netzbezug weniger.
139kWh/kWp
bester Tag 15.6: 6,17kWh/kWp
1130€ Ertrag

1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
2.7.2023  (#1113)
schönen Einspeisetarif hast du 😀

1
  •  Romanista
  •   Bronze-Award
3.7.2023  (#1114)
OÖ/Innviertel:
Anlage Süd-ausgerichtet mit 11,45 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]
Ertrag für Juni: 1.890 kWh bzw. 165,07 kWh pro kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]

1
  •  elfer
3.7.2023  (#1115)
Da dürfte meine Anlage und die des vorigen Beitrags etwa gleich funktionieren:
OÖ/Bez. KI
11,34 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] mit Fronius Gen24 10.0, Süd (Azimut -15°), 6° Dachneigung
Juni: 1893 kWh - entspricht 166,9 kWh/kWp
Bester Tag 12.06: 84,47 kWh -> 7,45 kWh/kWp

Ich bin mehr als zufrieden bei dem Modulwinkel 👍


1
  •  KPB
3.7.2023  (#1116)
Kannst auch sein, siehe zum Vergleich:
Südl. NÖ, >52° Satteldach, Süden +10° ca., 11,76 kWp, 10.0 GEN24, HVS 10.2

JUNI
Produktion: 1.378,31 kWh - 117,2 kWh/kWp
Bester Tag: 12.06. mit 65,97 kWh - 5,61 kWh/kWp
Eigenverbrauch 20%
Autarkie: 98%

Wenn ich mir da eure Werte so anschaue stinke ich ordentlich ab. 🙁 Muss wohl zu einem Großteil an der Dachneigung liegen, trotz Bergerl im Osten und Westen hätte ich mir eigentlich mehr erwartet...

1
  •  BaSepp
3.7.2023  (#1117)
wollte auch schon schreiben dass man da ein wenig neidisch werden könnte bei den geposteten Werten emoji
Deine 52° scheinen da wirklich zu viel Neigung zu sein, kommt dir im Frühjahr / Herbst aber sicher zum Vorteil.

Meins:
Juni Tirol, 8,36kWp, Azimut +5°, DN 32°
Produktion 1.320kWh - 157,9kWh/kWp
Bester Tag, 14.6. mit 59kWh oder 7,05kWh/kWp

Eigenverbrauch wird nicht gemessen 

1
  •  stefan4713
4.7.2023  (#1118)
Juni 2023 - standort nähe lannach/steiermark
11,6 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] - ost 3,6kw (-110 azimut) und west 8kw (+70 azimut), 45° satteldach,
und BYD HVS 10.2
produktion: 1.470kwh - 126,7 kwh/kwp und 28,3kwh pro m²
plan von 1575 nicht erreicht
einspeisung: 1.198kwh
netzbezug: 7,55kwh (davon die hälfte fürs e-auto, welches zuviel strom zieht)


2023/2023070437691.png


2023/20230704591926.png

1
  •  mariof
  •   Bronze-Award
4.7.2023  (#1119)
10.125 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung], Vorarlberger Rheintal, O/W Aufstellung am Flachdach


2023/2023070448033.jpg
Unglaublicher Monat, nur 1 Tag Schlechtwetter :). 

181,7 kwh/kwp, bester Tag 72.75 kwh oder 7.2 kWh/kWp

1.84 MWh Ertrag total, vgl 1,409 MWh laut PVgis

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
4.7.2023  (#1120)
Wow! Traumwetter für PV!

(Trotzdem war mir der Regen lieber. 😉)

1
  •  TomF79
  •   Bronze-Award
31.7.2023  (#1121)
Juli 2023  
     
Standort Amstetten      
23° Süd-Anlage mit 9,48 kWp       
-10° Azimut      
161,81 kWh/kWp (103% nach PVGIS, mit 2% Verlust berechnet)      
1534,00 kWh insgesamt      
Bester Tag: 07.07 7,26 kWh/kWp
Energie verbraucht 742,39 kWh
Energie aus Batterie bezogen 165,05 kWh  
Energie vom Netz bezogen 9,29 kWh  
Energie eingespeist 788,85 kWh  
Autarkiegrad 99%       
Eigenverbrauch 49%

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]